Mitglied inaktiv
was braucht mam eigentlich ganz am anfang fürs kinderbettchen, wenn man ein winterbaby bekommt? im zimmer darf es ja bekanntlich nicht zu warm sein. und die angebliche gefahr, wenn man nur ein deckchen benutzt, kann ich auch nicht so wirklich einschätzen. auf jeden fall habe ich bis jetzt nur einen schlafsack, der noch viel zu groß sein wird für die ersten monate. brauche ich also unbedingt noch einen kleineren für den anfang? benutzt ihr alle einen unter dem deckchen im kinderbett? liebe grüße sahira
Hi Sahira, hoffe es geht Dir gut, ein Schlafsack ist definitiv das beste, da muss dann auch gar keine Decke mehr drüber denn es geht ja darum eine Überhitzung zu vermeiden. Bei uns im Krankenhaus sind wir komplett von Decken auf Schlafsäcke umgestiegen, die gibts schon für die kleinsten. Das wird auch von der Gesellschaft zur vermeidung des plötzlichen Kindstodes empfohlen! Liebe Grüße, Moni
Hallo Ich habe mich beraten lassen. Also es ist anscheinend speziell am Anfang wichtig, dass der Schlafsack gut passt und Luftdurchlässig ist. Man braucht dann nur einen Body und den Schlafsack, keine Decke mehr. Mein Schlafsack war relativ teuer, aber mir war wichtig, dass wenn das Baby in den ersten Wochen die Temperatur noch nicht selbst regeln kann, wirklich ein hochwertiger Schlafsack gekauft wird. Er ist zweiteilig. Ich hab ihn nicht für ganz klein gekauft, sondern in der Grösse 62/68. LG Sandra
Hallo Ich habe mich beraten lassen. Also es ist anscheinend speziell am Anfang wichtig, dass der Schlafsack gut passt und Luftdurchlässig ist. Man braucht dann nur einen Body und den Schlafsack, keine Decke mehr. Mein Schlafsack war relativ teuer, aber mir war wichtig, dass wenn das Baby in den ersten Wochen die Temperatur noch nicht selbst regeln kann, wirklich ein hochwertiger Schlafsack gekauft wird. Er ist zweiteilig. Ich hab ihn nicht für ganz klein gekauft, sondern in der Grösse 62/68. LG Sandra
hi sahira, na wie geht es dir so?? bist du schon nervös weil es ja "bald" losgeht??? alwso ich wickel meinen kleinen mann in eine wolldecke ein und darüber habe ich eine richtige babysteppdecke. meine hebi sagt das es ok ist und auch nicht zu warm ist. auch haben wir keine probleme von wegen decke über den kopf ziehen... lg daniela
Also uns hat man im Babyladen auch zu einem Schlafsack mit Body drunter geraten. Dann kam noch eine Kundin mit einem Baby vorbei, die dies bestätigte und ganz begeistert davon erzählte. Wir wissen nur noch nicht, in welcher Größe wir ihn kaufen werden (56 oder 62/68). Wahrscheinlich kauft mein Mann ihn erst nach der Entbindung, wenn ich noch im Krankenhaus bin. Viele Grüße Sandy74
also, ich habe auch immer nur gehört, dass man einen schlafsack (mit body unten drunter an) nehmen sollte. eben auch, weil es bei einer decke passieren kann, dass sich das baby darunter verkriecht und keine luft mehr bekommt!
Hallo Sahira, also ich hab nur einen Schlafsack fürs Baby. Auch in der passenden kleinen Grösse. Wird wohl nicht lange passen, und war ziemlich teuer, aber Sicherheit geht mir da vor. Werde dann halt einen grösseren Kaufen - und keine Decke ins Kinderbettchen, der Schlafsack reicht völlig aus, dafür ist ja ein Schlafsack. Gruss Biggy
:-)
Am Anfang haben wir unseren Sohn mit Body und Hemdchen in einen Strampelsack gesteckt (geht nur bis zur Hüfte). Eine leichte Decke haben wir trotzdem verwendet, diese allerdings mit Deckenhaltern am Stubenwagen befestigt, ao konnte er auch nicht drunter rutschen. Schlafsäcke haben wir auch nur ein halbes Jahr verwendet, weil unser Sohn nichts akzeptiert, wo er den Eindruck hat, eingesperrt zu sein. LG Isabelle
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?