Mitglied inaktiv
Guten Morgen oder eher schon Guten Tach, mich durchwühlen wieder Fragen zwecks des Schlafsackes. Wir haben uns ja nun in der Ökotest zwecks Qualität der Teile kundig gemacht und sind dann gestern zu H&M gestiefelt. Dort gab es die dann auch für nette 16,90€, aber wir haben noch nicht zugeschlagen. Nun meine Frage: Wir würden ja eigentlich gleich nen großen Schlafsack kaufen, weiß ich, in der 80 oder so, aber ist das überhaupt o.k.? Wenn wir jetzt uns erst das kleine Ding zulegen, sind wir ja ständig am Neukaufen. Oder darf man die Großen nicht nehmen, da sie sonst dort reinrutscht. Aber ist doch eigentlich auch nicht möglich, liegt doch an den Schultern eng an. Ach Mensch, was meint ihr denn? Viele von euch haben doch auch schon Zwerge und können mir doch bestimmt weiterhelfen. Danke ;-) & viele Grüße Yelva
Hallöchen =) Würde nicht gleich einen so großen holen, da die Hals- und Armöffnung da natürlich gößer sind. Hatten am Anfang auch die kleinen von H&M ( Gr. 50-62) und die halten auch die ersten ca. 4 Monate. War sehr zufrieden damit =) Liebe Grüße Laura
wir kauften einen mit 90cm und da rutscht er nicht rein und er passt noch länger weil immer einen neuen kaufen wollte ich auch nicht. ich habe einen vom babyone gekauft um 19euro
hallo, also ich hatte zwei keine geschenkt bekommen und in der ersten nacht einen an. dann kam meine hebi und die meinte ja keinen schlafsack... wir haben dann im babyladen ein super leichtes federkissen 80x80 gekauft und unseren sohn knapp drei monate damit zugedeckt. solange wie der im stubenwagen lag. dann habe ich die größeren schlafsäcke genommen und er schläft immer noch darin. er wird am 14.2 2jahre alt. und ich werde die schlafsäcke so lange wei möglich behalten. im sommer hatte ich ihn nachmittags manchmal nur mit einer bezogenen wolldecke zugedeckt. aber dann ist er mit den beinchen zwischen den stäben hängen geblieben. somit nehme ich nurnoch die schlafsäcke. nacht mit schlafanzug und am tage mit boddie und vielleicht socken, da er oft kalte füsse hat. lg cathi
Man sagt der Schlafsack soll in jede Richtung etwa 10 cm Platz haben, also lieber nicht zu groß wählen! LG Moni
denn die babys können sonst in den Schlafsack reinrutschen und ersticken. Lieber erst nen kleineren und je nach größe dann nachkaufen. auf kleidermärkten gibts die auch schon recht günstig. viele grüße tine
Hallo, bei Jonah hatte ich am Anfang auch dieses Babykissen zum Zudecken. Bis ich mit 10 Wochen oder so mittags mal in sein Zimmer kam, und ihn nicht mehr gesehen habe. Er war unter das Kissen gerutscht und hat dann seitlich drunter rausgeguckt, und mich angegrinst. An dem Tag ist das Kissen rausgeflogen und er hat einen Schlafsack angekriegt. Der war glaube ich 80cm lang. Diesmal habe ich gleich 2 Pucksäcke gekauft, und werde da evtl. noch eine dünne Babydecke drüberlegen. Außerdem habe ich noch einen Schlafsack in Gr. 68, falls das mit den Pucksäcken nicht klappt. LG, Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6