Elternforum Schwanger - wer noch?

schlaflose nächte

schlaflose nächte

sabse1904

Beitrag melden

Hallo ich bin heute genau 34 ssw und habe seit einigen Tage starke Problemen mit dem schlafen. Gestern konnte ich zb gut einschlafen bin aber in der Nacht mit extremen rückenschmerzen aufgewacht und das tat mir auch in der linken Hüfte weh wo rauf ich geschlafen habe wieso weiß ich nicht ich vermute weil ich eigentlich immer auf dem Bauch schlafe dies konnte ich seit der 9ssw nicht mehr seit her hab ich ab und an schmerzen in den Hüften und rücken was man dagegen tun kann weiß ich leider nicht wälze mich oft hin und her auf dem Rücken schlafen geht überhaupt nicht da bekomm ich sehr schlecht Luft nun waren die schmerzen gestern Nacht unerträglich so schlimm wars noch nie hatte dann bis nachmittags auch Probleme mit schmerzen von Hüfte bis ins Knie wurde aber irgendwann wieder besser. Habe dann mit Wärme versucht es zu lindern natürlich ohne Erfolg weder in der Nacht geholfen auch tagsüber nicht ... nun liege ich seit 21.30 im Bett tot müde aber kann wieder nicht schlafen totale innere Unruhe und meine bauchbewohnerin ist auch total unruhig sie hat die Angewohnheit wenn ich ins Bett gehe und mich seitlich hinlege das sie sich strecken tut und somit Druck im Bauch verursacht und das geht dann ne ganze weile bis ich schlafe dann schläft sie auch nur hatte ich vorgestern vermutlich senkwehen und seit her spüre ich sie tiefer im Becken was auch gut so ist nur hat sie ja die Angewohnheit sich zu strecken wenn ich seitlich liege und dies verursacht nun ein sehr unangenehm Druck im Unterleib habe ständig angst mir Platz gleich die fruchtblase muss daher auch alle paar Minute zu Toilette weil ich die ganze zeit diesen Druck verspüre.... ich dachte immer Babys werden in den letzten ssw ruhiger und weniger aktiv ich habe komplett das Gegenteil hier meine ist den ganzen tag aktiv und abends bis ich einschlafe sobald ich wach werde geht's nicht lang und sie ist aktiv. Was kann man tun um die letzten Wochen bevor das Kind kommt noch einigermaßen schlafen zu können hat jemand vielleicht einen Tipp für mich was vielleicht helfen könnte für meine schmerzen in den Hüften und dem unangenehm Druck im unterleib????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Also diese Probleme kennt wohl jede schwangere. Mein Zwerg war bis zum Schluss mega aktiv und ich war auch noch zwei Wochen über dem Termin. Mir hat ein bauchgurt von der Hebamme total geholfen, um alles etwas zu entlasten. Der ist übrigens auch super für die rückbildung, hab ihn schon ein paar Stunden nach dee Geburt wieder dran damit das Gewebe nicht "aushängt" und es hat sich alles total schnell zurück gezogen


Mama u. Bauchzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Diese Schmerzen an der hüfte kenn ich nur zu gut. Ich hatte bzw. habe sie in beiden ss. Ich bin in Behandlung bei einer Physiotherapeutin und habe es da mal angesprochen. Sie massiert mir jetzt die seitliche Hüfte etwas mit und es ist schon besser geworden. Vielleicht wäre das auch was für dich. Meine Schwägerin hatte das auch, sie hat sich beim schlafen das stillkissen zwischen die Beine gemacht. Das hat ihr geholfen. Klappt bei mir aber auch nicht Alles Gute noch weiter hin.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Hallo, Ja, der Schlaf in den letzen Wochen ist ätzend. Man würde denken, die Natur richtet es so ein, dass man erholt und ausgeschlafen sein kann für die Geburt und die Zeit danach.... Mir hat es geholfen, wie auch schon jemand schrieb, ein Stillkissen als Stütze zu nehmen- kein Seitenschläferkissen, die sind zwar billiger, aber zu weich. Und wir haben den Lattenrost angepasst, seitdem sind meine meine Rückenschmerzen besser.


-Jule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Waren Satzzeichen aus? Es ist echt schwierig, aus diesem Bandwurm etwas rauszulesen.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Damit bist Du nicht alleine. Aber Du hast auch Probleme mit der Symphyse oder? In der Schwangerschaft lockert sich der ganze Beckenbereich,dadurch ist die Belastung auch eine ganz andere.Da können auch Kniebeschwerden dazu kommen. Falls Du eine Badewanne hast,gönne Dir vorm Schlafen ein Bad. Stillkissen wie hier schon erwähnt ,ist zur Lagerung auch eine gute Hilfe. Ich selbst habe in meinem Bett eine gute Topperunterlage die ca.5cm dick ist.Durch den Schaumstoff liege ich sehr bequem weil es sich dem Körper etwas anpasst.Hatte ich mir eigentlich angeschafft weil ich eine härtere Matratze hatte und gemütlicher liegen wollte.