Elternforum Schwanger - wer noch?

Schlaflos durch Sodbrennen

Schlaflos durch Sodbrennen

Kruemmelkeksi

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben, Ich bin in der 24.ssw und leide seit ca 2wochen unter starken Sodbrennen. Ich weiß wirklich nicht was ich noch tun soll, ich versuche schon alles mögliche... Trockenes Toast, Milch, 2stunden vor zu Bett gehen nichts mehr essen, stilles Wasser, Bullrichsalz, Kautabletten usw aber nichts hilft. Der Alltag fällt mir schon relativ schwer aber die Nächte sind die schlimmsten. Ich leide unter Schlafmangel da ich meistens nicht länger als eine Stunde schlafen kann bis mich das Sodbrennen wieder weckt. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung und kann mir etwas effektives dagegen nennen. Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.


Nicole-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelkeksi

Es gibt ganz viele Möglichkeiten Sodbrennen entgegen zu wirken. Da musst du dich leider durchtesten. Mir hat es geholfen nach 18Uhr nichts mehr zu essen und wenn dann nur leichte Snacks, wie eine Karotte oder Marroni o.ä. Und Lebensmittel die sehr säuerlich sind vermeiden, da reagiert jedoch jeder Körper wieder anders. Auch da musst du herausfinden, auf welche Lebensmittel du extrem reagierst. Bei mir waren es zBsp Tomaten. Zusätzlich mit dem Oberkörper etwas erhöht schlafen, hat mir auch noch geholfen.


Joniliem

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole-

mir hilft Gaviscon für Schwangere sehr gut


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelkeksi

Ich hatte damals Heilerde zum Einnehmen. Mein Freundin schwörte auf Mandeln.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelkeksi

Was noch helfen kann ist ein starker Kamillentee. Den trinkst du lauwarm und rollst dann quasi im Bett hin und her. Jeweils 5 Minuten auf jeder Seite liegen. Das soll den Magen auch etwas beruhigen. Meine Hebamme hat mir jetzt noch Natron empfohlen. Ich hab beides noch nicht wirklich getestet, da ich bisher keine Probleme damit hatte. Mir hilft der Kamillentee tatsächlich aber schon, wenn ich merke, dass ich leichtes Sodbrennen bekomme.


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelkeksi

Ich nehm immer ein Glas Wasser und ein Löffel natronsalz. Hilft mir innerhalb von Minuten. Was sagt dein gyn bzw Hebamme?! Haben die Tipps?!


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Kann mich Waha anschließen. 1 Tl Kaisernatron auf 1 Glas Wasser, umrühren trinken. Wirkt sofort und mein Schlaf ist angenehm. Schon seit meinen letzten drei Schwangerschaften mache ich das so. Besser als jedes Medikament o. Ä.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelkeksi

Hey, Diese Phasen hab ich auch immer mal wieder und es gibt kaum was das hilft. Ich empfand Tee als recht angenehm. Wenn Wasser, dann nur stilles Wasser. Milch half mit gar nicht. Gastrovin (Apotheke) half nur hin und wieder mal. Du solltest auch nur leicht verdauliches essen und trinken, denn sonst produziert der Magen ja nur noch mehr Säure. Also fettige Speisen solltest du meiden. Möglicherweise ist das Fett in der Milch schon genug, um Sodbrennen auszulösen. Man sollte auch auf Kohlenhydrate verzichten. Toast strotzt natürlich vor Kohlenhydraten. Iss besser Hülsenfrüchte und Nüsse und andere basische Lebensmittel. Wenn Brot, dann besser Vollkornbrot (aber so ein richtiges Vollkornbrot) Bittere Gemüsesorten sind meist säurearm (Brokkoli, Weißkohl, Rosenkohl…). An Obst sind Bananen säurearm. Auch Fenchel wirkt beruhigend auf den Magen. Egal ob als Tee oder als Gemüse. Zucker solltest du ebenfalls meiden. Nimm nur kleine Portionen ein. Der Platz in deinem Magen wird kleiner und wenn dann zu viel Inhalt drin ist, überfüllt er sozusagen und der Muskel schließt nicht mehr richtig. Aber auch die Muskeln sind in der Schwangerschaft entspannt und das kann zur Folge haben, dass der Schließmuskel nicht richtig zu geht. Tatsächlich sind die Auslöser von Sodbrennen sehr individuell und unterscheiden sich von Person zu Person. Von daher musst du dich da leider etwas durchprobieren.


Flowsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelkeksi

Hi Krümmelkeksi, Ich bin auch betroffene (gewesen) und habe es so in der Griff bekommen: - Sehr (!) Viel Gemüse und Obst essen (zb 7 große Karotten, gepaart mit 4 Bananen und Birnen täglich ), damit mein Magen genug Ballaststoffe hat - Omeprazol ( eine Tablette alle 3-4) Tage. Ist unbedenklich und auch von meiner Gyn abgesegnet - Die Kombination aus Zucker und fettigem meiden, nur kleine Portionen statt Hauptmahlzeiten essen - Gerolsteiner Medium Wasser trinken (nicht das Stille) - probier es wirklich mal aus! Dadurch konnte ich endlich den monatelangen Sodbrennen (4 Monate durchgehend!) Kampf gewinnen und bin nun komplett ohne


Kruemmelkeksi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelkeksi

Dankeschön für all eure Tipps ich probiere mich mal durch hab mir fürs erste heilerde, mandeln,Früchte, Kamillentee und sodbrennblocker geholt. Hoffentlich hilft etwas. Aus natronsalz besteht die bullrichsalz Tabletten, diese haben mir aber leider bisher nicht geholfen.