Mitglied inaktiv
hallo, und noch eine frage an sie ;0))) unsere kleine süße maus,17 tage jung, schläft leider nur selten in ihrem bettchen. anfangs ging es noch,aber nun schreit sie immer,fuchtelt mit den armen u.beinchen( ganz arg/pucken hilft nix,schreit weiter!!) sie schläft super gerne auf dem arm über die schulter gelehnt,dann auch gerne mal 2-3 stunden (autsch,der rücken) bzw. nachts bei uns im bett auf ihrem großen stillkissen!! ich habe meine hebi schon gefragt vor einiger zeit,obs nicht schädlich ist für den rücken (haben ihr schließlich extra ne gute matratze gekauft für ihr bett!!! ), wenn sie z.zt. nur auf kissen oder arm schläft,sie meinte nein,aber es geht ja jetzt anscheinend noch ne weile so weiter!!! tragetuch werd ich auch probieren,damit ich wenigstens die h ände frei habe!! wann meinen sie wird sie sich "sicherer" fühlen u. nicht mehr so angst vor der vielen freiheit haben ("extremitäten-gefuchtetle ;0))) " ) ??? kann man das ungefähr abschätzen??? ist es schlimm,wenn ich sie ab und an mal ein paar minuten im bettchen schreien u. fuchteln lasse,wenn sie gefüttert,gewindelt gekuschelt und sonst alles ist?? einfach um sich mal auszuweinen??? oder ist es für sie jedesmal wichtig,aufm arm zu sein??? oder sollte sie sich gerade in ihrem bettchen beruhigen,damit dass für sie nicht nur ein schreiort ist,aus dem man dann rausgeholt wird??? ????? lg pitti
Hallo, auf keinen Fall sollte man ein Baby "ausheulen" lassen, weil das Baby sonst das Vertrauen verliert. Lass die kleine nur kurz weinen (max. 2 Minuten), geh dann zu ihr hin, streichle sie kurz und rede mit ihr und dann gehst du wieder raus. Wenn sie dann weiter weint, gehst du diesmal nach 3 Minuten rein und wiederholst das Ganze. Danach nach 4 Minuten usw. Das machst du bis du dann die 7 Minuten erreicht hast, dann gehst du alle 7 Minuten rein. Du wirst aber merken, dass es wahrscheinlich gar nicht soweit kommen wird, weil die meisten Babys nach ein paar Minuten einschlafen. Natürlich solltest du vorher abklären ob das Baby einfach nur so schreit oder evtl. hunger hat oder so. Wenns hunger hat, dann bringt das Ganze nämlich nichts. So lernt das Baby nur schlafen im eigenen Bettchen. Wir spielen dieses Spiel jetzt seit montag und Daniel schläft seit Montag endlich in seinem Bett. Vorher hat er nämlich immer nur bei mir auf dem Kopfkissen mit im Bett geschlafen. War ganz schön eng so zu dritt im Bett ;-) Wenn du noch Fragen hast, dann kannst du mich auch anmailen. Addy ist hinterlegt. Lieben Gruß Ela mit Daniel *16.06.2005 www.daniel-bendlin.de.vu
ja, ich gehe immer rein,aber meist krieg icg gleich wieder ein butterweiches herz u. hole sie "aus ihrem schmerz" jetzt gerade wieder,sofort als sie im arm war,war ruhe wie habt ihr das nur so schnell geschafft??? wie alt ist denn dein daniel u. wie lange hat er geschrien in seinem bett bis ruhe war??? liegen tut sie ja,kuckt sich um,aber irgendwann will sie raus... seufz lg pitti
Ich würde einfach auf deinen Mutterinstinkt hören (der dir offensichtlich sagt, dass das Kind dich braucht!!!). Man kann doch ein 17 Tage altes Baby nicht schreien lassen, nicht einmal 2 Min. wenn es nicht nötig ist! Das Kind wird mit der Zeit immer ruhiger und du wirst es auch früh genug an das eigene Bett gewöhnen können. Mir würde das Herz brechen, wenn ich meine Tochter alleine so lange im Bettchen schreien lassen würde, bis sie erschöpft einschläft und irgendwann resigniert. Ich würde mein Kind nie im Leben der Bequemlichkeit wegen schreien lassen und schon gar nicht einen 17 Tage alten Säugling!!!!
Liebe Ela, und Pitti, Dieses Schlafprogramm (was ich persoenlich auch einem 1-jaehrigen nicht zumuten wuerde, ich halte davon nichts, aber das ist ja jetzt nicht die Frage) ist selbst von den Autoren ("jedes Kind kann Schlafen lernen") ABSOLUT NICHT fuer Neugeborene gedacht!!! Sondern erst fuer Kinder ab 1/2-1 Jahr, und von demjenigen, der sich das ausgedacht hat (ein Herr Ferber) sowieso erst ab 1 Jahr, und auch nur wenn die Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs sind. Fuer "lernen, alleine einzuschlafen", "ich darf mich von meinem Kind nicht terrorisieren lassen" etc. ist es nicht gedacht. Wenn es bei Neugeborenen irgendwann funktioniert, dass sie tatsaechlich schlafen, dann nur deshalb, weil sie resignieren und gelernt haben, dass auf ihre einzige Moeglichkeit, ihren Kummer auszudruecken, keiner reagiert hat. Wenn Du, Pitti, Dich vom Weinen immer wieder "erweichen" laesst, sagt Dir Dein Instinkt in meinen Augen genau das richtige. Mach' weiter so! Und das mit dem Tragetuch ist eine gute Idee, dann kannst Du mit Kind im Tuch was machen, und Dich ausruhen wenn sie schlaeft. Und hoffentlich hast Du auch oft Hilfe von Mann etc.? Ich wuensche Euch, dass sich bald alles einspielt, und Eure kleine Suesse bald zufriedener mit sich und der Welt ist. Liebe Gruesse, Sabine
wenn du eine softtragetasche vom kinderwagen hast, kannst du diese vorübergehend ins kinderbettchen stellen und deine kleine darin betten... das kinderbett ist zu groß für neugeborene, sie brauchen eine begrenzung...dann fühlen sie sich geborgen und es klappt auch mit dem alleine einschlafen... wir haben das auch so gemacht, 5 wochen und seit einer woche schläft unser 6 wochen junges töchterchen friedlich in ihrem kinderbett ohne softtasche... probier es einfach mal aus...bei uns klappte es super... lg anita