MissMieze
Hallo zusammen! Wurde heute von meiner FA Praxis angerufen, weil bei meiner Blutuntersuchung rauskam, dass meine Schilddrüsenwerte nicht ganz in Ordnung sind. Ich soll jetzt L Thyroxin einnehmen. Mehr wurde mir nicht gesagt. Einen Termin hab ich erst in einer Woche wieder. Da hab ich natürlich erstmal etwas Angst bekommen, mit meiner Schilddrüse war bisher immer alles in Ordnung. Kann eine SS die Schilddrüsenhormone beeinflussen? Muss ich mir Sorgen machen, dass sich das irgendwie negativ aufs Baby auswirken könnte? Muss ich sonst auf irgendwas achten? Ein paar von euch haben ja bestimmt Erfahrungen mit dem Thema.
Du musst auf nichts Besonderes achten. Du solltest die Tablette nur morgens eine halbe Stunde vorm Frühstück auf nüchternen Magen einnehmen. Ohne Behandlung durch das L-Thyroxin könnte es gegebenenfalls zu einer Fehlgeburt kommen. Muss aber nicht!
Mach dir nicht zu viele negative Gedanken und glaub an dich und deinen kleinen Bauchbewohner. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und dass dein Baby in ein paar Monaten gesund und munter das Licht der Welt erblickt!
Mir sagte man beim FA am Anfang, dass sie den Schilddrüsenwert checken weil der gegebenenfalls in der Schwangerschaft mal zu hoch/zu tief (weiß nicht mehr) werden kann und man dann eben mit dem L-Thyrox behandeln muss. Das sei nichts ungewöhnliches und gut behandelbar. Ist doch gut, dass es erkannt wurde und du nun zügig etwas einnehmen kannst :)
Zu hoch! Und eben durch den zu hohen Wert kann es zu einer Fehlgeburt kommen. Ich bin Anfang 2012 mit einem sehr hohen Wert von 6 (was schon ein Wunder war) schwanger geworden und es endete in einer Fehlgeburt.
Hey, du brauchst dir keine Sorgen zu machen, das ist nichts ungewöhnliches in der SS. Ich hatte davor auch immer super Werte, in der 7 ssw sagte man mir, der tsh wert sei zu hoch. Ich habe dann auch angefangen L-Thyroxin zu nehmen und der Wert hat sich binnen 2 Wochen wieder eingependelt :).
L-Thyroxin ist eins der harmlostesten Medikamente, die man nehmen kann, enthalten "nur" fehlende Hormone, die dein Körper aber braucht. Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Schilddrüsenhormonen. Normalerweise schafft es der Körper alleine, manche brauchen aber Unterstützung durch Tabletten. Hab eine Freundin, die bei jeder ihrer Schwangerschaften niedrig dosiert Thyroxin nehmen musste, danach aber wieder darauf verzichten konnte. Ich bin seit vielen vielen Jahren autoimmunerkrankt und nehme schon lange (höhere) Dosen Thyroxin, musste in der Schwangerschaft auch einfach nur erhöhen. (Die Schwierigkeiten, die danach folgten, waren wieder autoimmunbedingt - haben auch nur mich und nicht mein völlig gesundes Kind betroffen.) Aufs Baby kann es sich nur auswirken, wenn man zu lange zu wenige Schilddrüsenhormone im Körper hat. Die Screenings finden alle so früh statt, um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen (wie bei dir) und entsprechend nachzuhelfen bevor es zu Problemen für dein Baby kommt. Achja, dein Körper versucht automatisch als erstes dein Kind zu versorgen. Wenn du noch keine Unterfunktionssymptome hattest, musst du dir also erst Recht keine Sorgen machen. Also nein, du musst dir keine Sorgen machen :) Nimm wie im Beipackzettel beschrieben deine Tablette morgens ein und lasse dein Blut in paar Wochen wieder abnehmen. Glückwunsch zur Schwangerschaft :)
Vielen Dank für eure Antworten! Die haben mich schon mal beruhigt. Irgendwelche Auswirkungen hab ich bis jetzt noch nicht gemerkt, also war's hoffentlich noch nicht so schlimm von den Werten her. Und wenn ich's richtig verstanden hab, stehen die Chancen nicht so schlecht, dass ich das Medikament nach der SS nicht mehr nehmen muss, oder?
Gern geschehen!
Zum deinem letzten Absatz: Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion oder einer Struma müssen L-Thyroxin meist ein Leben lang einnehmen. Ich muss es durch meine Schilddrüsenunterfunktion auch für immer einnehmen.
Richtig. In der Regel nimmt man nach der Schwangerschaft direkt 25 Mikrogramm weniger und lässt dann zum Ende des Wochenbetts den Wert checken. Dann nochmal einige Zeit später eine weitere Kontrolle.
Hallo, Lass das bitte vorher vom Internisten abklären. Es kann sein das die Hormone in der Schwangerschaft den Wert durcheinanderbringen. Ich hatte während der Schwangerschaft plötzlichen einen tsh Wert von 0.05 und 5 Tage später war beim Insternisten alles wieder ok.
Dein schwankender Wert hatte ja im Grunde nichts mit der Wahl des Arztes zu tun. Der Internist ist ja nun auch kein Wunderheiler. Außerdem hört man oft, dass die verschiedensten Ärzte unterschiedlicher Meinung sind, was den perfekten TSH betrifft. Bei Babywunsch sollte er allerdings idealerweise bei 1 liegen. Ausnahmen (siehe meine Antwort an Beccaaa) bestätigen die Regel.
Hallo,
Ja die Schwangerschaft kann an der Schilddrüse was machen.
Ich habe bereits seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und bin seit Jahren mit L-Thyroxin eingestellt. Meine Werte wurden regelmäßig kontrolliert und waren damit immer top.
Nun wurde beim FA Blur abgenommen und raus kam, dass ich nun wohl zu viele Hormone habe.
Ich bin daraufhin mit den Werten direkt zum Hausarzt gefahren. Dieser hat mich nun geringer eingestellt und wird dies nun kontrollieren und und und.
Ich kenne das aber auch nur so, dass der FA da nichts ändert. Entweder ein Facharzt für die Schilddrüse oder der Hausarzt. Ich habe das Glück, dass mein Hausarzt in dem Bereich sehr kompetent ist und ich das alles über ihn machen kann.
Er hat auch sofort reagiert, weil die Schilddrüse einfach stimmen muss in der Schwangerschaft. Die ist wirklich super wichtig.
Ich wünsche dir alles gute
Und mach dir nicht zu sehr einen Kopf. Kümmere dich nun einfach drum und dann wird das schon
Ein sehr schöner Beitrag!
Achte während der Schwangerschaft darauf, dass die sich nicht am TSH festhalten, sondern auch den fT3/fT4 mitbestimmen. Der TSH kann durch die Schwangerschaftshormone verfälscht werden. Da ist der TSH dann gerne mal gut / zu niedrig und fT3/fT4 schon in der Unterfunktion.