Mitglied inaktiv
Mir hat unlängst eine Bekannte erzählt das wenn man sein Baby stillt das dann der Busen ganz schlaff wird und man hat mir daher geraden besser das Kind mit der Falsche aufzuziehen. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damitt? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!!
Ich denke mal, die meisten werden zustimmen, das dies Quatsch ist. Sicher verändert sich der Körper einer Frau nach einer Schwangerschaft und auch Stillzeit. Ich hatte während des Stillens teilweise Brüste wie Pamela A., hinterher (fast 1 Jahr gestillt) waren sie ziemlich platt. Aber das ist normal, da sich nach dem Abstillen die ganzen Milchbildungsgänge zurück entwickeln und der Busen sich dann auch selbst wieder aufbaut. Ich hatte hinterher genau den gleiche Busen wie vorher (auch genau so klein, wie mein Mann meinte ...). Sicher ist es auch eine Frage der Veranlagung bzgl. des Bindegewebes, so das auch einige Frauen keine und viele Frauen viele Schwangerschaftsstreifen bekommen. Ich habe auch erst überlegt, das ich mir meinen Busen ruiniere und das lieber alles nicht mag. Aber letztendlich war es das beste für mein Kind, da beide Omas Allergien haben und ich ihr damit denke ich ganz gut geholfen habe, dies nicht sofort zu bekommen. Selbst wenn heutzutage das Beste in der Babynahrung drin ist: original bleibt original ;-)) ciao, die myrna PS: man kann ja hinterher auch brustmuskeltraining machen
meine kusine hat aus diesem grund keines ihrer kinder gestillt (sie ist krankenschwester). jetzt mit 30 ist ihr busen viel schlaffer als meiner. ich hab meine vier kinder alle ein jahr gestillt. schlaffer als nach dem ersten kind ist er dann nicht mehr geworden. wenn du nicht stillen möchtest, ist das deine entscheidung. aber wegen des busens nicht zu stillen, da frag ich mich, was wichtiger ist? dem kind den bestmöglichen start geben, die abwehrstoffen, die keine flaschennahrung ersetzen kann, oder dein schöner busen. übrigens: früher oder später wird sowieso jeder schlaff ;-) naturgesetz, erdanziehungskraft. wie auch immer. entscheide nach deinem gefühl und lass dir nicht so einen blödsinn einreden. alles gute lisa
Also ich werde erstmami, habe also noch keine Erfahrung ob der busen nach dem stillen schlaff wird oder nicht. Ich finde es nur ehrlich gesagt unmöglich wenn man sagt, man stillt nicht, weil der busen ein bisschen schlaffer werden könnte. Es ist natürlich jedem selber überlassen ob mit pflasche oder ohne, und wer mit pflasche aufziehen will soll das auch tun, hab ich absolut nix dagegen, aber nur wegen dem busen darauf zu verzichten finde ich nicht gut. letztendlich ist es natürlich deine entscheidung und du mußt wissen ob dir dein kind oder deine brust wichtiger ist ;) lieben gruß, Vio =)
Hi, also das könnt ich jetzt nicht sagen. Ich hatte danach statt 75B 75A aber ansonsten war da nix schlaff. Hoffe es bleibt jetzt auch so. Hab übrigens 7 Monate gestillt. Gruß Simone
Der Busen verändert sich in der Ss schon so, dass er auch ohne stillen schlaf sein kann nach der Geburt... Beim ersten Kind konnte ich nur kurz stillen, hatte im Anschluss fast den selben Busen wie vor der ss. Nun ich werde versuchen zu stillen, wenigstens 2-3 Monate..und falls der Busen schlaf wird, dann habe ich halt Pech gehabt! Zudem..bin nun 32Jahre alt und da kann es auch langsam schlaffer werden, nur altersbedingt! Glaube nicht, das Frauen ohne Kinder mit 40 noch einen Suuperstraffen Busen haben...also lass ich meinem Baby Muttermilch zukommen. Eigentlich kann man ja auch stolz sein, ein Baby im Bauch wachen zu lassen und ernähren zu können..da verändert sich der Körper halt..alles ist vergänglich;-)
Uje, ihr habt mich falsch verstanden. Ich hab doch nie gesagt das ich deswegen mein Baby nicht stillen möchte. Ich wollte nur wissen ob an dieser Theorie was drann ist. Man sagte mir, wenn ich die Milch abpumpe wird die Brust schöner als wenn ich "normal" stille. Das war schon alles. Ist doch klar das die eigenen Muttermilch besser für das Baby ist. Das würde ich nie in Frage stellen.
Ich weiß zwar nicht, ob es einen Unterschied macht, ob man die Milch abpumpt oder ob das Kind selbst trinkt, hinsichtlich der anschließenden Busen-Form (ich kann`s mir allerdings schwer vorstellen). Aber mich würde beim regelmässigen Abpumpen der riesige Zeitaufwand stören- quasi machst Du den Still-Vorgang ja doppelt, erst mechanisch und dann, indem Du noch Flasche gibst- wär mir zu aufwändig...
Hallo, das ist - für mich agzn persönlich - ein ziemlich dämlicher Grund gegen das Stillen. Fakt ist, dass die Brust schon durch die Schwanegrschaft an Gewicht und damit Größe zunimmt und einige Frauen beim Stillen nochmal eine größere Brust bekommen. Das muss aber ebenso wenig sein, wie ein Erschlaffen der Brust anch dem Stillen. Ich habe sehr schwanches Bindegewebe und meine Brust war nach dem 1. gestillten Kind ebenso straff oder eben auch schlaff wie vor dem Kind. Du kannst duch gezielte Brustgymnastik ne Menge für das Brustgewebe tun. Aber aus diesem möglichen Grund auf das Stillen zu verzichten, nimmt dir und deinem Kind eine tolle und wertvolle Stillerfahrung. Henriette
du hast sicher bemerkt das dies auch eines von den vielen heiklen themen ist hier... ;o) mach dir nix draus, die mädels meinten es sicher nicht böse. ich für mich kann nur sagen, ich hab u hatte vor u nach meinem 1. kind auch keinen schlafferen busen als vorher. allerdings hatte ich abgepumpt, da er ein frühchen war u erstmal über sonde u dann mit dem fläschen ernährt wurde, als er dann aus dem kkh entlassen wurde, zog er logischerweise die flasche der burst vor, da es für die kleinen einfacher u nicht so anstrengend ist aus der flasche zu trinken. ich hatte das problem mit dem doppelten geschäft, aber man macht es wirklich gerne, wenn man weiß es ist das beste fürs baby. auch diesesmal werde ich wieder abpumpen, da mein mann in erziehungsurlaub geht u er ja schlecht die brust geben kann *grins*. also, lass dir nix einreden... ich denke eher das ein brust mit dem alter oder durch starke gewichtsabnahme erschlafft... denn die brust ist nunmal fettgewebe.... ganz liebe grüßle... constanze
Wie schön ich finde, dass die Leute von Stillen überhaupt keine Ahnung haben. Wenn dann "ruiniert" die Schwangerschaft den Busen. Stillen ist die optimale Ernährung für dein Kind. Informiere dich übers Internet oder besorge dir am besten " Das Handbuch für die stillende Mutter " auch hier im Stillshop ( Stillberatung ) erhältlich. lg. Eva
Ich meine damit deine Bekannte ( solche Stillweisheisten werden noch viele dazu kommen, wie dass du schon 4 Monate stillen kannst :-). lg. EVa
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?