Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, Das mit dem Krankhaustagegeld läuft so. Man muß 10€ pro Tag zahlen für max. 28Tage, alles was darüber hinausgeht zahlt die KK, und nur noch der Krankenhausaufenthalt zur Geburt ist noch komplett kostenfrei, Ne rießen Schweinerei find ich das, denn was machen Frauen die ganz schlechte finanzielle Möglichkeiten haben, riskieren die dann ne Fehlgeburt weil sie sich das KK nicht leisten können. Na ja. Und wg. der Rechnung von der KK bzw. Krankenhaus, nein habe ich noch nicht bezahlt, warte bis die Rechnung von der Krankenkasse kommt,das kann aber ein bisschen dauert, bis zu 4 Monate. Aber falls Du auf Nummer sicher gehen willst ruf dort einfach mal an. Ich hoff ich konnte Dir weiterhelfen. Ganz liebe Grüße Adrienne
Hallo Adrienne! Danke für deine Antwort! Na, dann werde ich wohl mit 280€ dabei sein :-(( Hätte das Geld gut fürs Baby brauchen können. Ich frag mich nur, warum mein Hausarzt sagt es kostet nix für Schwangere, aber das war dann wohl noch vor den Änderungen. Ich wünsch dir alles Gute und eine schöne Geburt! lg Sandra
Hallo, bin grad mal wieder online und bin auf euer posting gestoßen. Mein wissenstand ist, daß bei der Entbindung kein KK-Tagegeld bezahlt werden muß... ansonsten ??? LG Carmen
Hallo, also bei der Entbindung muß man kein Tagegeld bezahlen. Aber für jeden anderen aufenthalt während der Schwangerschaft. Ich lag auch zwei mal für drei Tage im KH und hab vor knapp zwei wochen die Rechnung von der Krankenkasse bekommen. Darf insgesamt 60 € an sie bezahlen. LG dani & family
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?