Mitglied inaktiv
Hi Sahira, Du hattest doch einen WKS. Wie hast Du das den Ärzten klargemacht, dass Du unbedingt auf diese Weise entbinden möchtest? Ich war heute zur Geburtsplanung im KH und da wollte mir die Ärztin meine KS-Pläne ausreden und hat mir sämtliche Risiken aufgezählt. Als ob ich mich nicht schon bestens informiert hätte! Sie meinte, mein Bluthochdruck und die enormen Schwankungen reichen als medizinische Indikation nicht aus, das Problem ließe sich während der Geburt mit Medikamenten beheben. Ich habe ihr sehr ausführlich meine Gründe erklärt und ihr gesagt, dass ich auf jeden Fall dabei bleiben würde. Sie hat mich dann wieder weggeschickt und mir nahegelegt, ich solle mir das doch nochmal gut überlegen und in zwei Wochen wiederkommen. Was hältst Du davon und was soll ich denn nun machen? Lieben Gruß Sandy
hallo, sorry, dass ich mich mal einmische. Warum möchtest du denn nen WKS? Hast du angst vor der Geburt? Ich hatte einen KS und soooo toll wars nicht, würde es nicht mehr machen... Wenn es für dein Baby sein soll, bestehen da auch immer Risiken. Ich kenne einige Mütter und auch bei uns im Forum gabs welche, wo die Kinder hinterher Anpaßungsschwierigkeiten hatten und die Kleinen mußten nach Entlassung der Mutter noch im KH bleiben und überwacht werden. Es ist eigentlich nur vernünftig, wenn dir die Ärztin nochmal Zeit zum Überlegen gibt... ist schließlich eine OP. LG Bianka
Ich kann mich da nur anschließen. Meistens haben KS-Kinder ganz besch.... Apgarwerte, ich weiß auch nicht, was da schonend sein soll. -Und es handelt sich schlicht und ergreifend um eine große Bauch-OP mit allen Risiken und Spätfolgen, wie Verwachsungen, Taubheitsgefühl in Narbengegend...usw. Ein Kaiserschnitt braucht ganz klare Indikationen, es muß sich um eine Ausnahme-/Notsituation handeln, allein die "Angst" vor einer normalen Entbindung finde ich absurd, möchte mich dazu nicht weiter auslassen.... -und die Notsituation entscheiden immer noch die Frauenärzte und nicht die Patientin!!!! Ansonsten ist ein Wunschkaiserschnitt eine Wunschleistung und hat keine medizinische Notwendigkeit, somit eine REINE PRIVATLEISTUNGEN aus finanzeller Sicht!!!! (Ein KS ist dreimal so teuer wie eine normale Entbindung!) So sehen das mittlerweile viele Kassenärztliche Vereinigungen auch und das ist auch richtig so! Da ich mich täglich mit Budgets und anderen gesundheitspolitischen Dingen in eigener Praxis rumärgern muß, sehe ich diese Sache vielleicht etwas nüchterner! Ich freue mich auf konstruktive Diskussionen!!!! LG
Also, ich denke, diese Entscheidung sollte man doch jedem selbst überlassen. Für mich wäre ein KS absolut nichts, ausser wenn es sein muß. Aber ich denke, daß sich doch jede Frau über die Risiken informiert und für sich/ihr Baby abwägt. Sicherlich gibt es Anpassungsschwierigkeiten, aber dafür kann theoretisch bei einer normalen Geburt auch immernoch einiges passieren. Ich finde es nicht gut, daß hier im Forum die WKS-Frauen immer so schlecht gemacht werden. Das sind sicherlich auch alles verantwortungsbewusste Frauen und gute Muttis. Steffi
Hallo, die Diskussion über das pro/contra eines WKS ist eine unendliche die meistens sowieso zu keinem vernünftigen Ergebnis führt. Zum Glück ist es in unserem Land noch nicht so das einem aus finaziellen Gründen die Chance zur selbstbestimmung genommen wird, hoffe es kommt auch nie soweit. Das einzige was ich dazu sagen möchte ist das Deine Aussage, liebe Sahne, KS-Kinder hätten meistens besch.. Apgar-Werte ist schlicht falsch!! Ich wüsste sehr gerne woher Du diese Information hast. LG, Moni
Bei dem Thema WKS habe ich hier in den letzten Wochen/Monaten schon häufig mitdiskutiert und ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung! Da gibt es jetzt für mich persönlich nichts mehr zu diskutieren!
mein KS-Kind hat die volle Punktzahl bekommen,und ich kenne noch einige andere KS-Kinder,bei denen der Apgarwert normal war. Was mich aber schon alleine abschrecken würde,ist das Wissen,das KS-Kinder weitaus häufiger Atemschwierigkeiten haben,abgesaugt werden müssen,und kurzzeitig intensiv betreut werden müssen ...wenn ich mir so ein Würmchen vorstelle,das von dem einzigen Wesen,das ihm vertraut ist,weggenommen wird,und sich erstmal die sicherlich nicht angenehme Prozedur des Absaugens gefallen lassen muss,und dann womöglich 12 Stunden schön verkabelt auf der Intensiv liegt,anstelle kuschelig warm bei der Mama,das alleine würde für mich schon reichen,um mir jeden Gedanken an einen WKS auszutreiben,denn das ist ganz sicher kein schöner Start ins Leben. Und noch nebenher...ich bin mit einer Schwester gesegnet,die Ergotherapeutin ist ,und die betont immer wieder,das viele ihrer kleinen Patienten mit Wahrnehmungsstörungen per Kaiserschnitt geboren wurden,der Weg durch den Geburtskanal scheint als auch für die Wahrnehmung äusserst wichtig zu sein. Mir würden die beiden Gründe schon vollkommen reichen,denn das Baby kann man schlecht fragen,wie es ihm am liebsten wäre *ggg*.
Von Hebammen mit denen ich zusammenarbeite ist die Information mit den schlechten Apgarwerten! Nur wird das aus anderen Gründen nicht bei Infoabenden in KH erwähnt!
Von Hebammen mit denen ich zusammenarbeite ist die Information mit den schlechten Apgarwerten! Nur wird das aus anderen Gründen nicht bei Infoabenden in KH erwähnt!
o.T.
Wir sind in diesem Land in einigen Bundesländern soweit, dass dies nicht mehr übernommen wird. Würde mich da mal genau erkundigen!!!!! Und es soll bundesweit ausgedehnt werden!!!!!! Was ich auch für richtig erachte!!!!! Selbstbestimmung klar, aber dann muß ich halt auch löhnen!!!! So ist es doch in vielen Bereichen des Gesundheitssystems, viel ist möglich, aber nur "ausreichend" wird bezahlt. (Siehe Augenlaser-OP usw.) Und wenn ich was als falsch bezeichne, sollte ich auch von der wissenschaftlichen Seite Ahnung haben!!!!(Apgarwerte) LG
Ich weiß garnicht, warum sich hier schon gleich wieder so aufgeregt wird? Sie hat ihre Frage doch an Sahira gerichtet und hier stürzen sich wieder alle wie die Geier auf sie. Das Thema wurde ja nun schon zu genüge diskutiert und Sie wird die Einstellung einiger Mädels sicher kennen. Aber hey, Euch hat sie nicht gefragt. Lasst die Mädels doch einfach selbst entscheiden, wie sie ihr Kind entbinden möchten. Wenn sie ein WKS möchte, dann wird das wohl auch ihren Grund haben. Sie hat sich sicher genügend darüber informiert. Ich finde es unschön, dass man deshalb immer gleich verurteilt wird. LG Dana
Ich würde diese Behauptung nicht aufstellen wenn ich keine Ahnung hätte! Ich arbeite seit 8 Jahren auf einen Neonatologischen Intensivstation und wir führen schon seit Jahren Statistiken in Bundesweiter Kooperation mit anderen Perinatalzentren. Und es gibt definitiv nicht mehr Anpassungsstörungen nach Sectio als nach Spontanpartus. Die meisten anpassungsgestörten Kinder landen bei uns weil sie ewig im Geburtskanal steckten und/nach Geburtsstillständen völlig erschöpft sind!
da ist es wieder, das lieblingsthema ;-) ich kann deinen wunsch gut verstehen und merke immer nur wenn ich diese diskussionen lese, wie schlimm es doch für mütter sein muß, die mit ks entbinden müssen. kenne eine sehr liebe mutter, zwei kinder normal, drei kinder per kaiserschnitt, ich glaube sie hat zu allen kindern das gleiche verhältniss !! laßt jedem seine meinung, er muß doch wissen was für ihn am besten ist!! ganz lieben gruß, solway
Jede Mutter muss das fuer sich entscheiden. Man muss aber auch verstehen, wenn es dann ein paar FA gibt, die die Durchfuehrung des Eingriffes WKS ablehnen, da sie schliesslich die Verantwortung tragen muessen, wenns zu Komplikationen kommt. Susanne
Schau dir die Literatur unter pub med an. Die spricht eine andere Sprache - das ist für mich aussagekräftig! Ich habe keinem abgesprochen, selbst zu entscheiden, wie er entbinden möchte, was mir hier unterstellt wird. Ich wollte den "Spaziergang" KS relativieren, da er auch viele Risiken birgt. Und meine Meinung kundtun, dass ein KS aus nicht med. Gründen eine Wunsch- oder Verlangensleistung dann darstellt und somit nicht von der Allgemeinheit getragen werden kann. Dies scheint hier allerdings ziemlich unpopulär zu sein!!! Genauso lehne ich diese ständigen Ultraschalluntersuchungen rein als "Babykino" bei mir ab sowie jegliche Diagnostik, die keine Therapie nach sich zieht. LG