Elternforum Schwanger - wer noch?

Safety 1st Babyschale, habe eine Frage dazu?

Safety 1st Babyschale, habe eine Frage dazu?

LouisApril05

Beitrag melden

Hat jemand diese Babyschale? Habe sie wenig genutz von meiner Schwägerin bekommen. Ich weis das es dazu auch ne Base gibt. Aber kann man die auch einzeln kaufen? Finde im Netz nichts. Oder geht ev. auch ne Base von Maxi cosi die sind ja ähnlich? Kann mir jemand damit weiter helfen. In einen Babyladen hab ich es noch nicht geschafft, ist alles ein bisschen mit Fahrerei verbunden. Ich habe ja auch noch ein Weilchen Zeit, wollte mich nur mal schon informieren.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hey.. Also ich hab eine bekannte die hat eine NO-NAME babyschale.. und hat dazu auch die base von maxi Cosi... Also ich glaube da passen alle ... Eine babyschale ist ja immer gleich aufgebaut... nur ist die marke eben immer anders... Also müsste auch passen... Wenn du mal in der stadt bist kannst du die babyschale ja mal mit nehmen und ausprobieren auf so eine base. Lg Sina


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Das wäre auch ne Idee. Will mir die Fummelei mit dem anschnallen ersparen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

auf ne maxi cosi base paßt kein römer und umgekehrt! saftey first könnte passen weil ich meine das es firma dorel ist, und das ist auch maxi cosi. ansonsten, ja eine base ist super, hatte ich jetzt bei kind 3- herrlich einfach und sicher....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Frag mal im Geschäft nach, ob nicht die Maxi Cosi Base passt. Ich würde mir das mit einer Base aber genau überlegen, obs sinnvoll ist... lg


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Die Frage ist ernstgemeint! Hatte nämlich bei meinen 2 Großen keine.


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hallo, ich hatte beim Großen keine Base und jetzt haben wir eine. Ich würd die nicht mehr hergeben wollen!!! Das ist so praktisch - klick: rein. klick: raus. Alles ohne Gurtgefummel, klappt sogar einhändig. Gerade wenn man noch größere Kinder hat, ist es einfach eine große Erleichterung. Nachteile der Base: Zumindest bei der MaxiCosi-Base bekommt der Sitz eine sehr steile Position, das Baby sitzt fast schon drin... das ist am Anfang nicht so prima. Da ich ein großes Kind habe (jetzt 6 Monate, 76cm, 10kg) war das schnell kein Problem mehr, aber kleine Babies könnten da Probleme haben und ziemlich drin hängen... Ich würds glaube ich mit Baby ausprobieren... also ohne Base zum Babyladen, Base ins eigene Auto probeweise einbauen und schauen, wies Kind drin sitzt. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaA

Weil es ja sein kann, dass du zwischen den Herstellern mal wechseln möchtest und dann passt das nicht. Wir hatten erst die Babyschale von Maxi Cosi, würd ich mir heute nie mehr kaufen, und jetzt einen Römersitz, den finde ich super. Der Sitz ist superschnell eingebaut und wird zwischen 2 Autos hin und hergewechselt, da wäre mir das mit Base zu umständlich. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden ob es sinnvoll ist oder nicht ;-)


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich such die Base nur für die Babyschale, ansonsten habe ich Isofix Kindersitze


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

gerade wenn mal oft mit dem Baby Auto fährt. Ich fahre mit meinen Kindern täglich, teils mehrmals täglich und ich fände es absolut nervtötend, jedes mal die Babyschale anschnallen zu dürfen. Dazu kommt, dass ein Base insoweit sicherer ist, als dass dann ein falsches Anschnallen eben nicht mehr vorkommen kann. Ich kann also ein Base nur empfehlen. Allerdings passt meist nur der Base des Herstellers der Babyschale, sprich ein Base von z.B. Römer ist nicht "kompatibel" mit anderen Schalen. Allerdigns wechselt man ja nicht die Babschale, in der Regel hat man eins und nutzt das bis zum nächsten Sitz, ich sehe das also nicht als Vorteil an. Allerdings scheint die einzel zu der Schale die Du hast nicht einzel zu geben.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Wollte Maxi cosi bzw. Dorel anschreiben, finde aber keinen Kontakt wo ich ne Nachricht hinsenden kann.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Sie haben einen Riesenauswahl, vielleicht können sie Dir helfen. oder eben bei Hersteller hier: http://intl.safety1st.com/de/de/


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

hatte auch eine von Safety First aber ob das zu den maxi Cosi Dingern passt weiß ichnicht. Du hast ja noch ewig viel Zeit dafür, pack doch die schale in dein Auto und wenn du mal an einem babygeschäft vorbei kommst, testest Du es kurz. habe auch keine Kontaktadresse gefunden. komisch :-( eine base ist sehr sinnvoll. und die vom safety First ist sehr leicht einzubauen ein autowechsel geht genau so einfach wie bei jedem anderen Sitz auch. Außerdem hat die Base einen riesen Vorteil: die Kinder liegen/sitzen durch die base viel höher und können wenn sie älter sind etwas mehr sehen. viele wechseln ja viel zu früh in den vorwärts gerichteten Sitz weil die Kinder dann angeblich zufriedener sind. also meiner war immer glücklich in seinem safety First und ist es jetzt auch noch in seinem reboarder. Viel Erfolg bei der Suche. sonst- fällt mir gerade ein- guck doch mal bei kleinanzeigen oder so. vielleicht verkauft ja jemand in den nächsten Monat das Ding. selbst mit Sitz wäre es ja egal, kannst ja trotzdem deinen nehmen wenn der aus verlässlicher Quelle stammt. aber selbst in der Kombi sollte es ja doch recht günstig sein an eine base zu kommen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Wir hatten einen "normalen" Maxi-Cosi, ohne Base. So viel war ich nicht mit dem Auto unterwegs, außerdem fand ich es viel beruhigender, dass der Zwerg auf dem Beifahrersitz mitfahren und ich ihn sehen konnte. Bei meinem Auto kann man den Airbag einfach mit dem Zündschlüssel deaktivieren. Das Anschnallen fand ich gar nicht so nervig, da finde ich es jetzt umständlicher und jetzt haben wir einen Isofix-Sitz.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine belted base also zum gurten, kann also auch auf den beifahrersitz ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ach so, wusste ich nicht. Naja, ist jetzt auch egal, weil Zwerg ist 15 Monate alt und es gibt kein Geschwisterchen. Und wie gesagt, mich hat das Angurten der Babyschale gar nicht so genervt, ganz ehrlich.


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hallo, ich würde in einem Babyladen mit großer Auswahl nachfragen und das ausprobieren. In der Regel geht das und die Base kann man Dir dann auch extra bestellen. Es gibt eigentlich jede Base getrennt vom Sitz zu kaufen. In wie weit diese kompatibel sind weiss ich nicht, aber normalerweise hat jeder Sitz seine eigene Base. Aber die Anschafftung der Base würde ich auf jeden Fall vornehmen. Ich hatte bei den letzten beiden Kindern eine. Da mein Sitz jetzt 4 Jahre alt ist kommt ein neuer her und dazu eine neue Base, da wir den Hersteller wechseln. Aber da ich sehr oft, auch für Kurzstrecken unterwegs bin, würde ich die Base nicht mehr missen wollen und sicherer ist sie auch. LG


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

wie das mit der base fürs auto ist weiß ich nicht aber meine safety first schale passt auf die adapter (kinderwagen) von maxi cosi! ich glaub das maxi cosi und safety first das gleiche ist (design und preis ist anders). adapter und so sind die selben!