Schöfche
Mich würde mal interessieren,wie ihr das handhabt,wenn ihr euch "mal kurzfristig" was in der Apotheke holt,zb Globuli oder salbe etc für die Schwangerschaft?! Oder holt ihr alles mit Rezept vom Frauenarzt? Hab die letzte Zeit soo vieles gekauft,wie dieses schmerzöl für rückenschmerzen, Globuli gegen Übelkeit und salbe/Globuli gegen hämorrhoiden,den wehenhemmer Tee usw... Nur als Beispiel. Das ist ja auch alles unheimlich teuer. Bezahlt ihr das einfach so oder gibt's da ne Möglichkeit was von der Krankenkasse zurück zu kriegen?? Danke schonmal für eure antworten!!
Also ich hab bislang noch nicht viel für Medikamente ausgeben müssen. Aber wenn auf den Quittungen dein Name drauf steht (verlangen die meisten Krankenkassen), dann kannst du die mit der Bitte um Erstattung ja einfach mal im Original an deine Krankenkasse schicken. Vielleicht hast du Glück und bekommst das Geld wieder. Mach dir Kopien, es geht ja gern was verloren.
Um kostengünstiger zu werden musst Du schon was haben was auch verschrieben wird. Wehenhemmertee ? Einfach so oder gibt es Anlass dafür ?
Ne,natürlich nicht einfach so. Wurde mir neben Magnesium von fa und Hebamme nahe gelegt wg starken wehenartigen schmerzen und spannen im bauch. Ist so ein krampflösender Tee...
Wenn es nur nahegelegt ist und nicht verschrieben bekommst du sicher nichts. Und bei Zuzahlungen hat jeder (je nach Einkommen) einen jährl. Betrag, den er selbst zahlt und was darüber ist bekommt man wieder.
Also ich muss Eisen und Magnesiumtabletten schon seit Monaten alleine bezahlen. Mein Eisenwert war so an der Grenze. Meine FÄ meinte da zahlt die KK nicht. Fürs Mg habe ich auch kein Rezept bekommen...kriegt man wohl auch nicht. Denke mal, weil es Nahrungergänzungsmittel sind, zahlt die Kasse nicht. Das man auch homöopatische Sachen bezahlt bekommt, wäre mir neu. Wegen meine Migräne nehme ich Schüssler Salze. Wäre da gar nicht auf die Idee gekommen, das bei der KK einzureichen. Aber jetzt wo Du es fragst...könnte ich ja mal bei der KK nachfragen. Unsere Apotheke speichert meine Medis ja.
Ich glaube auch nicht,dass du was zurückbekommst.Meine KK zahlt allerdings Magnesium und Folsäure, aber nur als Einzelpräparate. LG,Anja
All diese Sachen, die Du bisher als Medikamente aufzählst, sehen die meisten Krankenkassen nicht als notwendige Medikamente an. Vom Frauenarzt bekommst Du dafür auch nur ein Privatrezept und musst es selbst bezahlen. Zumindest ist das bei den gesetzlichen Krankenkassen so.
Ich finds ehrlich gesagt nicht so toll, dass Krankenkassen sowas Unnötiges wie Tee und Globuli bezahlt. Das bezahle ich immerhin mit. Richtige Medikamente oder medizinische Hilfsmittel sollte man allerdings erstattet bekommen.
Öl für Rückenschmerzen? Globuli gg Hämorrhoiden? Vielleicht noch ein Fußwärmer? Wenn das alles die KKn bezahlen würden, wären die bald pleite. Manche Sachen muss man eben selber kaufen, auch wenn es (finanziell) schwerfällt. Ggf. online bestellen, ist günstiger! Über manche Fragen mus ich echt den Kopf schütteln...
Danke für die hilfreichen und netten antworten!! An die anderen: einige von euch haben anscheinend nicht mit gewissen schmerzen zu kämpfen,sonst würden sie sich einige Kommentare ersparen. Nur weil man in der Schwangerschaft auf gewisse Medikamente verzichten muss,heisst es noch lange nicht,dass es ohne desgleichen geht. Somit greift man eben auf alternativen zurück,ich versuche es nunmal mit Globuli und salben. Fahre damit relativ gut,zumindest so,dass die schmerzen auszuhalten sind. Ich habe den Eindruck,dass manch einer keine Ahnung hat mit welchen Rückenschmerzen man innerhalb der Schwangerschaft zu kämpfen haben kann,ebenso wenig wie schmerzhaft hämorrhoiden sein können. In's lächerliche muss man das sicher nicht ziehen. Nur weil der Arzt eben kein übliches Rezept für ein gewöhnliches Medikament ausstellen kann. Achja,interessant wäre noch,ob die Zusatzversicherung das bezahlen würde,die übernimmt schließlich auch andere Homöopathische Kosten zu 80%. Das wäre einen Versuch wert,der einige von euch sicherlich nicht interessiert,wollte es nur mal erwähnt haben. Wie gesagt,danke an diejenigen,die ernsthaft geantwortet haben!
Habe eine Zusatzversicherung bei der DKV und die übernimmt auch Globoli etc. Aber sowas muss man vorher abschließen. Du kannst Dir auch schwangerschaftsverträgliche Dinge verschreiben lassen. Ich arbeite im Gesundheitswesen und die Gelder sind sowas von knapp, man kann sich nun einmal nicht alles ersetzen lassen.
Es ist durchaus nachvollziehbar, dass man in der Schwsch mit allerlei unschönen Begleiterscheinungen zu kämpfen hat. Aber auch unschwanger hat man Erkrankungen, Unpässlichkeiten usw., gegen die man ankämpfen muss. Ob mit Schulmedizin oder GlobUli. Globuli müssen nunmal i.d.R. selbst gekauft werden - ob schwanger oder nicht. Wenn die Schmerzen so unerträglich schlimm sind, holt man sich keine Globuli aus der Apotheke sondern stellt sich einem Arzt vor, der dann ggf. weitere Maßnahmen zur Linderung verordnen kann - Physiotherapie KANN hilfreich sein und wird dann auch verordnet. EBenso gibt es Medikamente, die auch in der Schwangerschaft genommen werden können, die ebenfalls der Arzt verordnet oder die man sich (auf ärztlichen Rat) selber kaufen kann/muss. Wenn jemand Schmerzen hat, nimmt er z.B. Paracetamol o.ä. ein - dass muss nunmal (leider) jeder selbst zahlen - ob nun schwanger oder nicht. Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Wenn du es so auffasst, tut es mir Leid, das wollte ich nicht. Jede SchwSch ist eine besondere Situation und man selber fühlt sich auch irgendwie "besonders". Aber es geht nunmal nicht, dass die GKV für jeden KRam, den Schwangere nunmal gern oder auch ungern einnehmen/benutzen aufkommt. Dann wäre bald kein Geld mehr da für die wirklich wichtigen Dinge. Das mag manchmal schwer zu verstehen sein aber mit ein bisschen ABstand gelingt es. Trotz allen Hin und Hers: Ich wünsche dir alles Gute und v.a. gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?