Elternforum Schwanger - wer noch?

Rolltreppen

hipp-brandhub
Rolltreppen

saja79

Beitrag melden

Hallo, ich jetzt erst mitbekommen, dass es wohl eine EU-Verordnung gibt, nachdem man mit dem Kinderwagen keine Rolltreppen fahren darf/sollte. Fahrt ihr trotzdem Rolltreppe? Bei uns hat es einen C&A und einen H&M und bei beiden Läden ist die Babyabteilung nur über Rolltreppe zu erreichen! LG


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Glaube ich nicht. C&A und H&M haben IMMER Aufzüge - du hast die nur noch nicht gefunden. Rollstühle und Kinderwagen dürfen nicht über die Rolltreppe.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Glaube ich nicht. C&A und H&M haben IMMER Aufzüge - du hast die nur noch nicht gefunden. Rollstühle und Kinderwagen dürfen nicht über die Rolltreppe.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Und wenn kein Fahrstuhl zu sehen ist, haben die oft einen Lastenaufzug im Lager oder so. Dann fährt ein netter Verkäufer mit einem. Ist bei uns bei Karstadt Sport z. B. so. Sonst hat hier fast jedes Geschäft auch einen Fahrstuhl. Letztens war der Fahrstuhl in einem Laden Defekt und die hatten extra einen Verkäufer an der Rolltreppe, der den Kinderwagen auf der Rolltreppe gehalten hat damit man selbst das Kind auf dem Arm rauf und runter konnte. Ich bin erst einmal mit Kind im Kiwa Rolltreppe gefahren. In Hamburg an einer S-Bahnstation. Da gab es wirklich keinen Fahrstuhl und ich wollte die Bahn bekommen.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

An jeder Rolltreppe klebt ein Aufkleber dass man NICHT mit Kiwa die Rolltreppe fahren darf. Wer es trotzdem macht, macht es auf eigene Gefahr. Ansonsten hat C&A und H&M sehr wohl einen Lift. Oft sind die aber echt oft klein und versteckt , man muß halt suchen oder eben fragen :-)


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

NEIN, weils zu gefährlich ist und wo ne Rolltreppe ist gibts auch nen Fahrstuhl, frag einfach mal die Verkäufer die zeigen dir den Aufzug. GGLG Cleo


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Ja regelmässig und das seid 13 Jahren bekomme im Aufzug Panik!


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo, davon abgesehen, dass C&A und H&M sicher Aufzüge haben ( ich kaufe da in der Regel nicht ein ), bin ich auch schon oft mit der Rolltreppe gefahren, problemlos. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Ich denke nicht, dass es ein Geschäft oder gar Einkaufszentrum gibt wo es nur Rolltreppe gibt und keine andere Möglichkeit. Das schließt ja schon aus, dass Behinderte da einkaufen können und betrifft dann auch Kinderwagen.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

ich fahr auch mit der rolltreppe! bei unserem c&a aber meist mit dem aufzug. mache das nun nicht regelmäßig aber kommt eben vor!


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

wir sind mit rollis auch rolltreppen gefahren allerdings mit 2 personen weil der lift dort hin war aber es war alles andere als gut. letztes jahr ist bei uns im kaufhaus ein kleinkind fast gestorben beim rolltreppen fahren - ich würde den zwerg rausnehmen und so fahren und jemanden bitten den kinderwagen zu nehmen - die leute sind da eigentlich hilfsbereit


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Mit Kinderwagen Rolltreppe fahren?! Im Leben nicht, das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dass da was nicht passt


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Wenn ein Aufzug vorhanden ist (was bei großen Modeketten IMMER der Fall ist), dann nehmen wir den. Bei uns kommt es leider oft vor das die Aufzüge an den U-Bahnstationen defekt sind. Dann haben wir keine andere Wahl


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Es gibt eigentlich fast überall Aufzüge....man muss nur fragen :-) Irgendwann waren wir mal im H&M da war der Aufzug defekt. Ich hab den kleinen auf dem Arm genommen und eine Freundin den Kinderwagen festgehalten. Kind im Kinderwagen sitzen/liegen lassen und dann Rolltreppe fahren? Niemals!


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Natürlich fahre ich Rolltreppe. Bei den Aufkleber geht es um die Haftung. Es gibt in Köln diverse U-Bahnstationen ohne Aufzug, aber meist mit hoffentlich funktionierender Rolltreppe. Vorderräder drauf und los. Das mache ich auch mit meinem Mann (Querschnittlähmung, Rollstuhlfahrer!) Und der wiegt sicher mehr als ein Kinderwagen.... Viel gefährlicher ist eine Rolltreppe für Kleinkiner ohne Wagen.


saja79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Findest du dann eine Handbremse am Kiwa sinnvoll, wenn man Rolltreppe fährt?


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Hey! Du lässt den Wagen doch eh nicht los.... Vorwärts die Rolltreppe hoch und rückwärts runter. Dann kannst Du über den Griff die Neigung regulieren. Wenn Du zu unsicher bist, versuch es mit dem leeren Wagen, wenn jemand dabei ist, der das Kind dann auf dem Arm hält. Mach Dir einfach nicht zu viele Gedanken.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Bei der Rolltreppe würde ich es stehts vermeiden mit einem Kinderwagen drauf zu mitzufahren, genauso wie mit Gummistiefel, den das Material lässt sich manchmal nicht so schnell. Ich habe als Kind mal bei Karstadt ein anderes Kind gesehen, wo genau das passiert ist. Natürlich ist die Rolltreppe sofort gestoppt, allerdings war ein Stück von dem Stiefel schon in der "Rolltreppenauffahrt" sah nicht schön aus


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

fahre auch mit kinderwagen rolltreppe,weil kaufland bei uns ganz unten ist und dort nur ne rolltreppe/treppe gibt die da hin führt


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Wir hatten ja gestern schon geschrieben. Wir nutzen gelgentlich auch Rolltreppen, wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs sind. Meistens wenn wir Bahn fahren. In dem Fall ist eine Handbremse auch sinnvoll und wir nutzen sie eigentlich bei jeder Gelegenheit. Du musst dich mit KiWa auf der Rolltreppe etwas "verbiegen". Bei uns ist es so dass wir dann das Hinterrad auf der Treppe haben und dieses dann eben mittels Handbremse befestigen, damit es ggf. nicht von der Stufe herunter rollt. Aber bevor ich hier einen auf den Deckel bekomme, in der Regel benutzen wir lieber die Fahrstühle. LG


blossom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Also da ist hundertpro irgendwo nen aufzug...... Wie sollte denn nen rollstuhlfahrer der alleine unterwegs ist die rolltreppe benutzen!? Und zu sagen dann kann er halt nicht hoch können sich die großen ketten nicht leisten


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Mein Kind ist angeschnallt - IMMER! Ich nehme die Rolltreppe. Wenn sie anhält schaffe ich es alleine weiter. Ich halte stets den Wagen sicher. Ein Restrisiko ergibt sich nur, falls ich auf einmal einen Herzanfall hätte. Da wäre aber auch die Treppe nicht sicher :) Ich halte das für albern, den weiten Weg zu den langsamen Fahrstühlen zu machen, die oft von einfach faulen Leuten blockiert werden. Ich weiß, wie man den Kinderwagen sicher transportiert und ich gehe diese Pseudogefahr ein. Wer meckert, soll mir Hilfe beim Tragen an den Treppen helfen.


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Unverantwortlich