Elternforum Schwanger - wer noch?

@ritterchen

@ritterchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe jetzt erst deine fragen von gestern gelesen. ich hatte kein ersttrimesterscreening in der jetzigen schwangerschaft (ich bin noch nicht in der messbaren zeit). ich war gestern aufgrund von blasenbeschwerden im krankenhaus und die ärztin hat ultraschall gemacht. und da ist gleich das hygrom aufgefallen. durch die geschichte meines sohnes, habe ich mich auf diesem gebiet sehr informiert und belesen. und selbst für mich als laie war das sofort zu sehen. ich habe heute mit einer spezialpraxis telefoniert und am telefon wurde nur gesagt, dass der befund normalerweise nach einem ausführlichen ultraschall eine chorionzottenbiopsie nach sich zieht (wenn der befund bestätigt wird). tja, und dann? was mache ich beim worst case? turner syndrom ist für mich kein grund das baby herzugeben, aber was ist mit gendefekten, wo mein baby entweder in absehbarer zeit im mutterleib stirbt oder während der geburt oder kurz danach??? die kraft habe ich nicht, zu sehen wie mein kind leidet oder in meinen armen stirbt :-(.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte nicht unhöflich oder irgendsowas sein. Es hat mich nur interessiert. Wenn das natürlich so ist ... dann würde ich mir auch echt Gedanken machen. Ich bin mit 34 schwanger geworden, mein Lebensgefährte war 53, also ein Alter wo vielen zu solchen Untersuchungen geraten wird. Wir haben uns damal - nach vielen Gesprächen - gegen diese Untersuchungen entschieden. Soweit wie ich mich da belesen und informiert habe, kriegt man ja immer nur Wahrscheinlichkeiten gesagt, also nix mit absoluter Sicherheit. Und da ich ziemlich lange warten mußte bis ich schwanger werden "durfte" hätte ich es mir nie verzeihen können ein vielleicht gesundes Kind abgetrieben zu haben. Was ist denn das Turner Syndrom? Sagt mir irgendwie gar nichts. Aber es ist eine schwere Entscheidung die einem auch niemand abnehmen kann. Denn mit den Konsequenzen - egal wie - muß man allein fertig werden. Hast du denn bald einen Termin für die weiteren Untersuchungen? Ich wünsche euch wirklich das alles in Ordnung ist. Ich würde mich freuen wenn ich wieder etwas von dir hören würde. Liebe Grüße und ganz viel Kraft