Kleinelisa
Hallo in die Runde, ich befinde mich in der 13 SSW und bin sehr glücklich drüber (hatte schonmal eine FG). Endlich fühle ich mich sicher aber nun kam das: Ich arbeite in einer KiTa als Leitung und habe mir bis jetzt noch keine Gedanken über eine Ansteckungsgefahr gemacht, da ich so gut wie keinen Kontakt zu den Kindern habe (sind eine sehr große Einrichtung und ich habe keine Gruppenzeiten). Ich hatte es bis vor ein paar Tagen meinem AG noch nicht mitgeteilt, dass ich schwanger bin, da ich noch gebrandmarkt war von der FG. Anfang der Woche meldete sich eine Kollegin krank. Sie hatte wohl schon vergangene Woche einen Infekt (war Mittwoch bis Freitag krankgeschrieben). Am Montag war sie wieder da. Dienstag rief sie dann an, dass sie jetzt dolle Gelenkschmerzen hat. Ihr Arzt meinte wohl, dass sie der Infekt auf ihre Gelenke ausgewirkt hat. Ein Kollege von mir meinte gleich „das klingt ganz nach Ringelröteln“. Die äußern sich so wohl bei Erwachsenen. Bei mir gingen gleich alle Alarmglocken an. Es ist zwar nicht bestätigt, dass sie RR hatte aber ich habe jetzt total Angst. Wir hatten vergangene Woche Montag und Dienstag zwar nicht so viel Kontakt aber waren immer mal zusammen im Raum, nehmen die selben Türklinken und Toilette.. Bin jetzt auch erstmal freigestellt von der Arbeit und warte auf einen Termin beim Betriebsarzt. Kann mir jemand die Angst nehmen ???
Wichtig zu sagen wäre vielleicht noch, dass ich mich gut fühle. Habe gaaanz leichte Halsschmerzen aber das kann auch Einbildung sein, da ich mich so verrückt mache. War am Dienstag beim Ultraschall und da sah alles super aus.
Die meisten grippalen Infekte können ja Gliederschmerzen auslösen, es wäre schon ein großer Zufall, wenn es ausgerechnet Ringelröteln wären. Letztlich kann man bei großer Angst den Titer per Blutabnahme feststellen. Ich würde mich aber da jetzt nicht hineinsteigern. LG
Lass dir Blut abnehmen und den Titer bestimmen. Das kann auch der Hausarzt oder die ärztliche Bereitschaftspraxis. 60-80% der Erwachsene haben Antikörper. Wenn du da dazugehörst, kannst du ganz entspannt sein Die Wahrscheinlichkeit, dass du dich bei deiner Kollegin angesteckt hast, ist gering. Da braucht es eigentlich schon engen Kontakt (wie Mama-Kind). Aber wenn sie es haben sollte, besteht natürlich das Risiko, dass es auch Kinder haben - die meisten bleiben Symptomfrei. Ada könnte dir ein Anruf beim KiA helfen. Dort weiß man, was gerade an Infekten und Ausschlägen rumgeht
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Wurden denn schon deine Immunitäten vom Betriebsarzt gecheckt? Arbeite auch im Kiga, hab in der 12SSW die Schwangerschaft bekannt gegeben, erstmal sofort Beschäftigungsverbot bekommen bis die Immunitäten geklärt sind. War dann direkt beim Betriebsarzt und habe leider keinen Schutz gegen Ringelröteln und Zytomegalie, deshalb darf ich nun die Einrichtung nicht mehr betreten. Womöglich ist es bei dir etwas lockerer da du ja meintest du hast sehr wenig Kinderkontakt, doch bei fehlendem Schutz ist es schon ein Risiko. Zu dem Fall aktuell würde ich an deiner Stelle vorsichtshalber zum Arzt und checken lassen ob es Ringelröteln sein könnten bzw Blut untersuchen lassen. Aber sicher ist alles ok, man sollte es nur im Auge behalten und abklären ob du Immunschutz hast
Vielen Dank ! :) Nein ich gehe erst nächste Woche zum Betriebsarzt und dort wird es dann gecheckt. Ich bin gespannt, wie es bei mir wird. Hab zwar kaum Kontakt zu den Kindern aber wenn meine Kollegen krank sind, ist das ja auch gefährlich. Ihr habt mich auch gut beruhigt, ich glaube es ist auch unwahrscheinlich, dass ich mich angesteckt habe, bzw. wenn meine Kollegin überhaupt Ringelröteln hat.
Die letzten 10 Beiträge
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase