Mitglied inaktiv
hat jemand von euch erfahrung?????????? in der kita meiner tochter sind seit letzter woche die ringelröteln.hab sie seitdem zu hause und mir am letzten donnerstag beim fa blut abnehmen lassen. heute nun das ergebnis, daß ich wohl ne frische infektion habe lt. laborwerten. wie kann das denn sein? meine tochter hat bisher keine anzeichen. nun sagte er, ich kann sie wieder in die kita geben. ich selbst soll nun in 2 wochen wieder zum us und zur blutabnahme zu ihm. muß ich sonst noch was beachten? kann man vor der geburt sicher feststellen, daß sich das baby ( bin in der 25. ssw ) nicht infiziert hat? hatte ja mit dem gedanken einer hausgeburt gespielt, weiß nun nicht, ob diese dann möglich ist. und zu den windpocken. der wert ist auch negativ und ein mädchen aus unserem haus hat die. muß ich da was beachten, außer, den kontakt meiden? welche folgen kann das für das baby haben? vielen dank ulrike
Hallo, meine FÄ und KÄ haben gesagt das die Ringelröteln in der Schwangerschaft nicht schlimm sie sind auch nur ansteckend bis der Ausschlag das ist. Viel schlimmer sind die normalen Röteln die schädigen das Ungeborene laut meiner FÄ. Ich würde Deine Ängste nächstes Mal beim FA ansprechen er wird dir bsetimmt weiter helfen können. Liebe Grüsse, Miri
ich arbeite (eigentlich) in einem hort mit angeschlossenem kiga. diesen darf ich nun bis zur 20 ssw nicht betreten, weil ich nicht immun gegen ringelröteln bin. ich glaube mal, sie würden das verbot ausweiten, wenn es danach noch gefählich wäre. hoffe es geht alles gut. lg yvonnika
Hallo, Also ich arbeite auch in einem Kiga. Ich habe ein Beschäftigungsverbot wegen fehlender imunität. Ringelrödeln ist Gott sei Dank nicht dabei. Bei uns ist es so, wenn dafür keine Imunität bestehen würde, müsste man, wenn man schwanger ist, bis zur 21 Woche zuhause bleiben. Die Ringelrödeln sind im Anfang der schwangerschaft sehr wohl gefährlich. Sonst dürften wir ja weiter arbeiten gehen. Windpocken weiß ich nicht so genau. Aber frage doch mal bei Dr. Bluni nach oder gib es bei Ihm in der Suchleiste ein. Da wird dir bestimmt auf Deine Fragen geantworte. Liebe Grüße Anita
Hallo Ulrike, in meiner ersten Schwangerschaft hat man bei mir in der 30 SSW Ringelröteln entdeckt (durch einen zufälligen Bluttest). Danach musste ich einmal pro Woche zum 3D-Ultraschall, um das Ungebore im Auge zu behalten und ich durfte hinterher nicht das Nabelschnurblut spenden. Außerdem wurde bei ihr nach der Geburt Blut abgenommen, mit dem Ergebnis, dass meine Große nun immun gegen Ringelröteln ist. Am besten rufst Du Deinen FA nochmals an und fragst nach, ob das Baby nicht engmachig kontrolliert werden muss. Meine Große hat das alles übrigens bestens überstanden, ich durfte halt nur den Geburtsvorbereitungskurs nicht weitermachen. Liebe Grüße und alles Gute Kagui
danke für eure antworten. hab nun den befund und der sagt: serologischer hinweis auf eine akute infektion mit ringelröteln. man, man, versteh ich nicht. wieso hab ich das? meine maus hat nichts - kommt vielleicht noch. nun muß ich in 2 wochen zur kontrolle von blut und ein us wird da auch schon gemacht. tja, machen kann ich eh nix dagegen, also hilft nur warten. hoffe, die stehen nicht vom gesundheitsamt vor meiner tür, denn gemeldet ist es.
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig