Elternforum Schwanger - wer noch?

Ringelroeteln in der Schwangerschaft - warum sind die nur die

Ringelroeteln in der Schwangerschaft - warum sind die nur die

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ersten 20 Wochen gefaehrlich?? Interessiert mich grad. Sie koennen ja beim Ungeborenen eine Blutarmut ausloesen und damit zum Abgang fuehren. Warum ist das ab der 20.SSW nicht mehr der Fall?? Weiss das jemand?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel ich recherchieren konnte (hatte genau die Situation: großer Sohn brachte Ringelröteln aus dem KiGa mit, ich war in der 22. SSW...) wird als große Gefahr eben die FG gesehen. Und es ist schlicht eine empirische Erhebung: man hat das nach der 20. SSW nicht mehr beobachtet, also, dass die infizierten Schwangeren eine FG durch das Virus erlitten hätten. lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Zeitpunkt der Ansteckung ist ganz wichtig. Ab ca. der 20. SSW beginnt das Ungeborene mit der Eigenblutbildung. Vorher kann es zu Wassereinlagerungen beim Kind kommen, die in den meisten Fällen erst zu spät erkannt werden, damit ist es zu spät zum transfundieren. Kommt aber nur ganz selten vor. Hat man sich aber vorher angesteckt, sowie ich in der 13. SSW, muß das alles ganz genau bis zum Ende der SS beobachtet werden, in einigen Fällen sogar darüber hinaus, weil durch die Blutarmut vergrößert sich das Herz, das muß ständig kontrolliert werden. Die Kinder die eine Blutarmut haben, benötigen nach der Geburt mitunter Bluttransfusionen. Wir haben in der SS schon drei bekommen und hoffen, das wir damit auskommen. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen. Wenn Dir das nicht wirklich weiter hilft, dann gib auf Wikipedia Ringelröteln ein, da steht alles. zuckermaus75


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

G