Lena_0307
Guten Abend, bei mir wurde eine frische Ringelröteln Infektion festgestellt. Ich kann es nicht fassen! Nach 32 Jahren habe ich mich nicht angesteckt und dann jetzt gerade kurz vor der Schwangerschaft! Die Infektion begann kurz vor meiner Periode. Die Symptome verschwanden etwa kurz vor meinem Eisprung. Und dann bin ich schwanger geworden. Ich mache mir so große Sorgen aufgrund der Ringelröteln Infektion. So gesehen war es ja die erste bis zweite Schwangerschaftswoche. Jetzt bin ich in der 6. SWW. Hat jemand von euch ähnliche zeitliche Erfahrungen damit gemacht? Falls ja, gibt es dafür Behandlungsmöglichkeiten?
So früh ist man in Würklichkeit gar nicht schwanger, man rechnet einfch der Einfachheit halber ab der letzten Periode zu dem kommt das dein Baby die ersten Wochen gar nicht mit deinem Blutkreislauf verbunden ist erst ca 10-14 Tage NACH der Befruchtung geschieht dies. Also hat dein Baby davon wohl nix abbekommen
Erst mal herzlichen Glückwunsch! Behandlungsmöglichkeiten gibt es keine. Teile es deinem FA mit und schreib dir noch mal genau auf, was du wann hattest (Fieber, Ausschlag…). Eventuell wird man ein paar mehr Ultraschalluntersuchungen machen. Wahrscheinlich hattest du aber ein gutes Timing und ihr beide Glück. 4 Wochen später wäre deutlich ungünstiger gewesen
Ich hatte vor ein paar Tagen die Befürchtung (Tochter einer Kollegin hat es gerade) und irgendwo gelesen, dass es zwischen der 8. und 20. SSW am gefährlichsten ist (sorry leider keine Quelle). Sollte das stimmen (bin keine Ärztin!!!) dann hast du richtig Glück gehabt!!! Ruf doch trotzdem mal bei der Gyn an und schildere ihr die Lage. Im besten Fall bestätigt sie das, was ich gelesen habe und du brauchst dich nicht zu stressen. Alles gute!
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich wollte euch einmal den aktuellen Stand mitteilen. Es wurde in der 7. SSW ein PCR durchgeführt. Der war leider positiv. Leider ist es so, dass die Virämie nach einer Ringelröteln Infektion länger bestehen bleibt. Zusätzlich dazu habe ich aber auch viele Antikörper gebildet. Nun ist es leider so, dass man eine Übertragung nicht ausschließen kann. Ich muss nun engmaschiger kontrolliert werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?