Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich bin ja in der 12 Woche schwanger und heute hat die Mutter von einem Jungen aus Jana´s Gruppe angerufen das der Kleine Ringelröteln hat. Gegen "normale" Röteln bin ich immun aber gegen Ringelröteln gibt es wohl keine Impfung. Ich mache mir so große Sorgen das ich mich jetzt angesteckt haben kann und mein Baby irgend etwas passiert. Ich bin total durch den Wind. Meine Frauenärztin hat gleich heute morgen Blut abgenommen und nach Stuttgart geschickt, sie bekommt aber erst am Mittwoch das Ergebnis und was mache ich so lange bis dahin drehe ich hier noch durch. Diese Ungewissheit macht mich richtig fertig. Mein MAnn sagt mir nur ich solle mich nicht verrückt machen, aber das ist leichter gesagt als getan. Hatte eine von euch das auch schon, ich meine schwanger zu sein und mit Ringelröteln in Kontakt gekommen ?? Wenn ja, ist eurem Baby etwas passiert ?? Liebe Grüße Sabine mit Jana und (*)
Du wirst wohl oder übel warten müssen. Ich fühle mit Dir. Ich mache im Moment genau das gleiche durch und war heute auch beim Blut abnehmen. Liebe Grüße Anita
Hallo Sabine schau mal im Forum von Dr. Bluni, mittels der Suchfunktion. Dann machst du dir wahrscheinlich weniger Sorgen... Oder ruf doch mal beim Service der KKs an, sofern deine KK diesen Servive bietet. grussi
So hat es mein Doc gesagt, wenn eine Immunität festgestellt worden isr, dann gilt das für sämtliche Sorten der röteln. Also mach DIr keine Sorgen, LG Doreen
Ringelröteln und Röteln werden durch verschiedene Viren hervorgerufen. Die Krankheiten haben vom Erscheinungbild einiges Gemeinsam, mehr aber auch nicht. Liebe Grüße Anita
Als ich mit meinem 2. und dann mit dem 3. Kind schwanger war, gab es ständig Ringelröteln im Kiga. Mein Kind hat sich aber nie angesteckt. Die sind also nicht so stark ansteckend wie z.B. Windpocken (die bekam mein Großer gleich). Mach Dir keine Sorgen, du hast Dich bestimmt nicht angesteckt.
Hallo, als erstes muss ich sagen, dass Ringelröteln und Röteln zwei völlig verschiedene Krankheiten sind und ausser dem Namen und evtl. dem Aussehen des Ausschlages nichts gemeinsam haben. Der Virus der Ringelröteln nennt sich Parbo B19 Virus. Ist durch Tröpfcheninfektion ansteckend. Als ich mit meinem 4. Kind schwanger war, gab es im Kiga auch Ringelröteln. Die Erzieherinnen "warnten"mich sofort, aber ich dachte mir, bis jetzt hat unser Sohnemann ausser Windpocken nie eine Tröpfcheninfektionskrankheit mit nach Hause gebracht, also auch diesmal nicht, zumal er nicht so der Schmuser ist, der mit den anderen Kids so rumknuddelt oder so. Ich war da in der 25.SSW. Bin aber gleich zu meinem FA, der hat Blut abgenommen und ich musste auch auf das Ergebnis warten. Wir sind dann nach Frankreich in Urlaub und ich sollte von dort aus anrufen, wie das Ergebnis ist. Auf der Urlaubshinfahrt bekam unser Sohn dann den Ausschlag und ich wusste, dass er die Ringelröteln hatte. Denn: anders als bei anderen Krankheiten sind die Ringelröteln nicht mehr ansteckend, wenn der Ausschlag da ist, sondern die 1 woche vorher, wo man eigentlich nichts mitbekommt, evtl. mal einen Tag eine Unpässlichkeit. Nach dem Urlaub musste ich zur Kontrollblutentnahme, da ich keine Antikörper hatte und da wurde dann festgestellt, dass ich mit angesteckt hatte. wenn man sich ab der 30.SSW ansteckt und die Erkrankung durchmacht, passiert zu 99% nichts mit dem Baby, im ersten Trimenon ist es wohl schon etwas gefährlich. In der mittleren SS-Phase, gibt es kaum Erkenntnisse. Es kann zu einer Blutarmut kommen beim Baby und dadurch evtl. ein Wachstumsstillstand, aber da gibt es in der Medizin so gut wie kein Wissen. Ich musste ab dem Zeitpunkt wo ich wusste, dass ich die Infektion akut hatte (ich hatte keinerlei Symptome - nur die aktiven positiven Antikörper) 1 x wöchentl. zur großen Dopplerultraschall gehen. Dort wurde dann das Herz kontrolliert und die Versorgung durch die großen Arterien. War immer alles bestens. Meine Tochter ist dann auch in der 41.SSW geboren und alles war okay, ausser einer massiven Herzrhythmusstörung, die auf eine intrauterine Myokarditis (Herzmuskelentzündung) zurückzuführen war. Die soll sie angeblich durch meine Ringelrötelninfektion bekommen haben. Es ist bei uns alles gut gegangen. Mittlerweile ist die Kleine 3 Jahre alt und es geht ihr supergut. Mein Rat: Lass dein Kind am besten jetzt aus dem Kiga raus und schicke ihn erst wieder rein, wenn du entweder das Ergebnis hast und Antikörper schon hast. (Dann kann dir nichts passieren) oder aber wenn alle Ringelrötelnkinder wieder gesund sind. Ich hoffe, dich nicht zu sehr beunruhigt zu haben, aber es ist auch keine Krankheit, die man in der Frühschwangerschaft auf die leichte Schulter nehmen sollte. Wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Daniela
Hallo, hatte am Anfang der Schwangerschaft Ringelröteln, die sind im Gegensatz zu den normalen total ungefährlich. War zwar damals auch ein bißchen beunruhigt und habe eine Hautprobe einschicken lassen, aber meine Hautärztin hat gesagt manche Menschen bekommen das häufiger, es wäre aber nichts schlimmes ddabei, ist nur ein bißchen unangenehm. Übrigends wenn Du ein starkes Immunsystem hast, also viele Abwehrkräfte kriegst Du die in der Regel gar nicht. Meine Abwehrkräfte waren zu dem Zeitpunkt blos schon so angegriffen. LG Sylvie
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?