Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Ich bin heute früh vor Schmerzen auf der rechten, unteren Seite erwacht! Und die zogen sich bestimmt ne Stunde! *aauuu* ! Die waren so heftig, ich wollt schon im KH anrufen , was das sein könnte! Irgendwann bin ich wieder eingeschlafen! Meine Hebamme sagte, das es die ersten Senkwehen waren! Nun hab ich erst recht absolute Angst vor der Geburt! Wenn das schon so heftig war, wie soll denn das erst dann werden?? Obwohl ich eigentlich doch ziemlich hart im nehmen bin! Hab echt großen Respekt und Schiß auf deutsch gesagt! Wie werde ich ruhiger?? Erst dacht ich auch, es geht schon los... wann merk ichs denn nun genau,wanns richtige Wehen sind??? Schönen Abend noch Googly
Hallo Googly, also die Angst vor der Geburt kann ich verstehen, ich bekomme mein 3. Kind und habe auch heute ein wenig Angst und riesen Respekt davor was kommen wird. Was die Schmerzen angeht, so wirst du wärend der Geburt so viel Adrenalien frei setzten, das die Schmerzen erträglich sein werden, das Glück über dein Kind wird dich die Schmerzen schnell wieder vergessen lassen. Tja, wann merkt man das es los geht? Ich denke das ist einfach so ein "inneres" Gefühl das einem sagt: das ist es jetzt! Fehlstarts sind gerade in der ersten SS normal und die Kliniken sind da sehr verständnisvoll und werden Dich wieder nach Hause schicken wenn du falscherweise gedacht hast jetzt gehts los obwohl noch gar nix los geht*g*. Ich wünsche Dir alles gute für die Geburt, drücke die Daumen das die Schmerzen nicht all zu schlimm werden und du nicht all zu oft wegen eines "Fehlstarts" in der Klinik landest. Liebe Grüße Ramona
Auch wenn es blöde klingt, ich habe mir vor der ersten Geburt gesagt, Milliarden Frauen haben das durchgestanden und wenn etwas dazwischenkommt, hilft mir ein Arzt. Ich hatte auch Angst und hab sie jetzt schon wieder ein bißchen. Und dann: ja, es tat weh, verdammt sogar. Die ganze Geburt ohne Schmerzmittel, alles egal, es war der Hammer! ABER: als Luise da war, waren die Schmerzen komplett weg! Wirklich! Und im Moment bin ich total genervt von der Übelkeit. Aber auch das geht vorbei. Versuch Dich zu entspannen.
Hallo Googly, dass es wirklich losgeht, merkst Du daran, dass die Wehen regelmäßig kommen (auf die Uhr gucken!), zum Beispiel im Zehnminutenabstand. Bleibt das mehrere Stunden so und verkürzen sich die Abstände langsam und stetig, ist es nicht verkehrt, ins Krankenhaus zu fahren. Beim ersten Kind reicht es aber, wenn man damit wartet, bis die Wehen im Fünfminutenabstand kommen. Da es offenbar Dein erstes Kind ist, kannst Du jedoch davon ausgehen, dass es nicht früher, sondern später als am ET kommt, wie es beim ersten fast immer der Fall ist. Jap, die Wehen unter der Geburt tun schon sehr weh. ABER: Es gibt nach jeder Wehe eine Pause zum Durchatmen, so dass man wieder Kraft tanken kann für die nächste Wehe. Es ist also zum Glück kein Dauerschmerz. Wenn Du es gar nicht aushältst, kannst Du Dir eine PDA geben lassen, oder auch Schmerzmittel (die allerdings nicht so stark wirken). Versuch, gelassen und zuversichtlich an die Geburt heranzugehen. Die innere Einstellung kann geburtsentscheidend sein. Wenn man sich vor Angst verkrampft (ist mir leider passiert, nachdem es bei der PDA eine Panne gegeben hatte), öffnet sich der Muttermund schlecht und es kann zum Geburtsstillstand (und dadurch Kaiserschnitt) kommen. Wenn es irgend geht, nimm Deine eigene Hebamme mit in die Klinik als Beleghebamme. Die Krankenhaushebammen sind oft nicht gut, weil der Klinikalltag, der Stress, der Druck der Ärzte und interne Intrigen ihnen oft jeden Idealismus genommen haben (das sagte meine Nachsorgehebamme, die vorher auch in der Klinik gearbeitet hatte). Meine Klinikhebamme war unpersönlich, gelangweilt und desinteressiert, die zweite (nach Schichtwechsel) war zu kernig ("Was? DAS tut Ihnen schon weh? Warten Sie mal ab, das wird noch viiiel schlimmer!") Die missglückte PDA und die beiden blöden Hebammen haben mir das tiefe Gefühl der Zuversicht, mit dem ich in die Klinik gekommen war, komplett zerstört, was sehr schade war und am Schluss zum KS führte. Letztlich kannst nur Du allein Einfluss auf die Geburt nehmen, keine noch so gute Hebamme kann Dir das abnehmen. Mach Dich also nicht innerlich zu abhängig vom Personal, das Deine Geburt begleitet, und auch nicht von Deinem Partner. Je zuversichtlicher Du bist, dass DU ein Kind bekommen kannst, desto wahrscheinlicher ist eine komplikationslose Geburt. Kennst Du das Buch "In Wellen zur Welt" von Ines Albrecht-Engel? Bestell Dir das doch mal im Buchhandel oder bei amazon, es ist nicht teuer. Es ist ein kleines, schön bebildertes Geburtsbuch der ganz anderen Art. Zum Beispiel werden dort die Geburtsgewohnheiten und -bräuche fremder Völker vorgestellt. Man bekommt ein ziemlich ruhiges und gutes Gefühl der Sicherheit nach diesem Buch, weil man versteht, dass jede Wehe das Kind wie eine Welle näher ans Ufer, also die Geburt führt. Es geht nicht um medizinisches Wissen, wie in vielen Sachbüchern zum Thema Geburt. Sondern darum, wie man intuitiv fühlt, was nun das Richtige ist, das man jetzt tun muss. Wie man lernt, seinem Körper und seinem angeborenen uralten Wissen davon, wie man ein Kind kriegt, zu vertrauen. Lies es doch mal, huh? Alles Liebe und eine schöne Geburt, Bonnie
ich kann deine angst vor der geburt auch nur zu gut verstehen! ich war eigentlich immer sehr zuversichtlich dass alles klappt und hab mir eigentlich nicht viele gedanken darum gemacht bis zu dem zeitpunkt als ich 2 tage vor der geburt auch das erste mal wehen bekam! ich denke sie haben so eine halbe stunde gdauert! ich bin munter geworden und hab mir gedacht AAAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUUUUAAAAAAAAAAa!!!!!!!!!1 aus irgendeinem grund hab ich gewusst das das nicht wirkliche wehen sind obwohl sie wirklich weh getan haben! ich würde sogar sagen dass sie mehr weh getan haben als während der geburt aber ich glaube deswegen weil sich das wenn es wirklich losgeht so kontinuierlich gesteigert hat! war zu mindest bei mir so! ich konnte mich darauf einstellen! das ist nicht so ein schmerz wie kopfweh bei dem man nicht weiß wie schlimm es noch wird! ich finde diesen schmerz wirklich schlimmer! bei einer geburt weißt du ab dem moment wo es losgeht wie heftig es werden wird! und es wird heftig aber man kann sich darauf einstellen und man hat pausen zum durchatmen, schlafen, nach einem kaiserschnitt, PDA und was einem noch so alles einfällt um die schmerzen zu erleichtern, schreien! ich geb dir einen tip! lass es auf dich zukommen! du hast e keine möglichkeit es dir vorzustellen! eigentlich hab ich auch keine möglichkeit mehr es mir vorzustellen weil man den schmerz doch gleich einmal wieder vergisst, aber deswegen ist es sinnlos sich den kopf zu zerbrechen wie es sein könnte bzw,. sein wird! gehe ins spital und vertraue darauf dass sie alles tun werden um dir zu helfen! meien hebame war der hammer obwohl sie mir total unsympathisch war, aber sie half mir enorm viel! vertraue ihnen dass sie ihr handwerk verstehen und dass sie alles mach werden um dir zu helfen! versuche dich einfach fallen zu lassen und konzentriere dich darauf diesen kleinen wonneprppen aus dir aus zu bekommen!! und immer daran denken... nicht in den kopf pressen sondern in den bauch! :-)) ich wünsche dir alles alles gute und mach dir keinen kopf deswegen es wird schon alles werden
Hey Ihr da draußen! Gaaaaaaanz viel Danke danke danke für Eure Antworten! Irgendwie gehts mir ein bissel besser bzw. beruhigter! Ich versuch es lässiger an zu gehen! Wenns kommt, dann kommts gg! Und zurück kann ich eh nicht mehr! (will ich auch nicht) Viele liebe Grüße Googly
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?