Mitglied inaktiv
Hallo ! Wir könnten jetzt ein schönes altes Haus kaufen,an dem aber ganz viel renoviert werden muß.Wir hätten zwar ganz viele Helfer ,aber Renovierung und Umzug würden wahrscheinlich über meine Entbindung hinaus gehen.Kann man das wohl schaffen mit so einem kleinem Stöpsel ? Ich möchte nämlich unbedingt auch stillen. Vielen Dank !
Möglich ist alles, aber es wird sehr schwer. Wenn du wirklich stillen willst, kann es passieren, dass dir die Milch wegbleibt. Wir sind auch letztes Jahr im August umgezogen und mein Kleiner war gerade 2 Monate alt. Durch den Stress wäre mir fast die Milch weggeblieben. Und ich habe mich gefühlt wie durch den Wolfgedeht. Ich hatte dann kurzfristig alles liegenlassen und durch das, dass es dazu noch so heiß war, denke ich, dass sich meine "Milchproduktion" wieder normalisiert hat. Aber bei so einer Renovierung und anschließendem Umzug kann man ja nicht einfach alles liegenlassen. Wenn du und dein Mann viele, viele Freunde zur Unterstützung hast, so dass du dich auch mal ein paar Tage zurückziehen kannst, kannst du es wagen. LG Sandra
Hi, ich hab auch den Fall, dass ich in der 30./31. SSW umziehe. Renovieren tun wir jetzt schon, und wenn der Kleine dann da ist, fangen wir noch mit anbauen an. Zudem hab ich noch ne vierjährige Tochter. Aber ich denke, dass man das schafft. Man muss halt drauf achten, dass man sich nicht übernimmt, öfter mal Pause macht und natürlich nicht schwer hebt. Einfluss aufs Stillen hat der Stress sicher auch etwas, aber ich denke, entscheidend ist es vielleicht nicht. Entweder man kann stillen oder nicht. Also die Devise ist: machen lassen statt selber machen, obwohl ich mich mit delegieren auch manchmal schwer tue. LG Claudia
Wir haben während meiner SS auch umgebaut und sind umgezogen, daneben hatten wir noch unseren Sohn (1 1/2) Jahre und ich habe mein Examen gemacht. Noch einmal müsste ich diese Zeit nicht haben, aber gehen tut alles... :-) Alles Gute und eine stressfreie Zeit! Tina
Hallo, wir fangen mitte Mai mit den renovieren eines Hauses an und ziehen dann anfang juni wohl um. Dann bin ich so in der 31.SSw. ich bin auch mal gespannt, was das für auswirkungen hat.Ich kenn mich nämlich gut, ich neige oft zur übertreibung. Aber meine Family passt auf mich auf. Gruss andrea
Hallo! Bei mir steht der Umzug in ein Haus in ca. 6 Wochen an, also auch unmittelbar vor bzw. während der Entbindung. Und ich habe noch 2 Mädchen (4 und 7). Irgendwie wird und muß das schon gehen. Du kannst ja alles in Ruhe vorbereiten (alles einpacken) und beim eigentlichen Umzug kannst du sowieso nicht mitmachen -egal ob das Baby da ist oder nicht. Kurz vor und nach einer Geburt sollte man keine schweren Sachen schleppen. Das können dann die Männer bzw. Helfer machen. Ich fang nächste Woche schon mal langsam an, damit genug Zeit ist. Alles Gute und viel Spaß, Kathy
Hallo! Wir haben auch noch einen Umzug vor uns, das wird sicherlich auch um den ET herum liegen. Vorher müssen im Haus noch Bodenbeläge rein und streichen und und und... Aber beim meisten können wir eh kaum helfen, da sind wir den Männern wahrscheinlich mehr im Weg als alles andere. Einpacken kann man ja langsam angehen lassen und nacheinander schon mal die Sachen wegpacken die nicht unbedingt gebraucht werden. Nebenbei haben wir auch noch einen 2jährigen Sohn. Zu schaffen ist aber alles, solange man sich die Pausen nimmt die man braucht! Wenig Stress und viel Spass beim Umzug! LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?