Mitglied inaktiv
Für Hartz-IV-Empfänger soll das Elterngeld gestrichen werden. Zudem sollen keine Beiträge zur Rentenversicherung mehr gezahlt werden. Auch den befristeten Zuschlag beim Wechsel vom Arbeitslosengeld I zum Arbeitslosengeld II wird es künftig wohl nicht mehr geben. Beim Elterngeld soll der Höchstbetrag deutlich reduziert werden. Die Bemessungsgrundlage soll von 2700 auf 1800 Euro zurückgenommen werden.
und wie soll das bei den "normal" bzw. "geringverdienern" mit dem elterngeld gehandhabt werden?
Wird das auch gekürzt????
Nee nee nee, also wir sind ja auch am üben und eigentlich wollte ich das erste Jahr dann echt geniessen (da ich es aus gesundheitlichen Gründen bei meinem Sohn nicht konnte), aber bei dem Mist was der Staat da macht, kann ich wahrscheinlich direkt wieder arbeiten- damit wir leben können
Schande über die deutsch Regierung... immer auf die KLEINEN!!!
http://www.rtl.de/cms/information/rtlaktuell/news.html?set_id=47202 hier könnt ihr gucken
wenn CDU und FDP an die Macht gewählt werden. So einfach wird das aber nicht sein, die SPD hat schon angekündigt, dass sie das so nicht hinnehmen wird. Auch die Gewerkschaften haben schon angekündigt, dagegen vorzugehen. Ich glaube auch nicht, dass das so einfach über die Bühne geht. Wieviele Menschen / Familien das treffen würde.... und wieder die Ärmsten.... und das nachdem doch gerade für Kinder von Hartz4-Beziehern die Gelder erhöht werden sollten? Da bin ich mal gespannt, wie das nun abläuft und ich hoffe doch sehr, dass sich bei der nächsten Wahl nicht wieder soviele blenden lassen..... LG, Pitry
Muss der Bundespräsident nicht noch unterschreiben??? Wenn ja, dann wird das ja auch lustig werden....
Ehm...da steht das gleiche wie heute morgen....sicher,das dies schon eine aktuelle Nachricht von heute Nachmittag ist? " Bundeskanzlerin Angela Merkel, FDP-Chef Guido Westerwelle sowie Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) werden den Sparkatalog am Nachmittag der Öffentlichkeit präsentieren." lG
da hofft sie doch alles in einem rutsch durchzubekommen... und kanzlergefährlich wird er ihr dann auch nicht wenn sie ihn erst mal im schloß geparkt hat.
Bitte schaut N-TV!!!
Das läuft gerade auf Phönix.... Live meine Mutter guckt es gerade.... Man wieso wieso müssen wir drunter leiden?
Wir sollten uns das nicht gefallen lassen!
ich finde diese Kürzung bei Harz4 Empfänger eigentlich normal. Denn wir, die arbeiten erhalten durch Elterngeld "Ersatzleistungen" weil wir uns Auszeit nehmen. Dagegen bekommen Harz4 Empfänger das Elterngeld zusätzlich zu den Harz4 Bezügen!!!! Die sind dadurch ja im Vorteil gegenüber anderen. Dann müsste es eben bei denen heißen entweder Harz4 oder Elterngeld oder???? Dann wäre es gerecht.... Und dass die Bemessungsgrenze auf 1800 sinkt ist für die meisten, die das Elterngeld auch brauchen nicht wirklich schlimm... Wer verdient schon heutzutage so viel???? Wir die geringverdiener, sind ja immer noch nicht im Nachteil. Es sind die Hochverdiener, die einschneiden müssen. Für die vielleicht nicht gerecht, aber für uns erst mal unrelevant oder???? Und dazu müssen die Gesetze erst geändert werden. Das heißt, das Ganze dauert eh noch und betrifft uns dieses Jahr erst mal nicht.
....die NICHT berufstätig waren? Was ist mit denen? LG, Pitry
und was sind die 1800euro??wieviel darf der mann haben das man noch das normale elterngeld bekommt und ab wann soll das gelten??bekomm mein baby im januar
Ich kann mich da lenchen nur anschließen. Da hat es auch für mich keinen Unterschied zu amchen, ob man nicht arbeiten will oder nicht arbeiten kann. Es sind und bleiben nunmal staatliche Leistungen, die die Steuerzahler bezahlen. Und Hartz IV wird heute gern als Dauerlösung genutzt. Ich hoffe, das sich in bezug auf Hartz IV bald etwas ändert und es da gehörige Einschnitte gibt. Mein Mann arbeitet in 5 Schichten, auch am Wochenende und an Feiertagen. Klar verdient er gutes Geld, aber wir zahlen den Spitzensteuersatz und finanzieren alle anderen mit und das hab ich langsam satt. Die Familie verzichtet hier auf ihren Papa, weil der arbeiten muss und andere stellen sich hin und fragen, warum sie arbeiten gehen sollen, ist doch alles ganz toll. Und wenn man zum arbeiten gezwungen wird, dann kriegt man lieber mal schnell ein Kind, gibt ja nochmal 300 e mehr im Monat. Das muss einfach aufhören. Und was die Hausfrauen anbelangt. Die haben doch vorher auch nichts bekommen. Wenn denn das Geld nach Geburt nicht mehr ausreicht, gibt es noch den Kinderzuschlag und im schlimmsten Falle ergänzende Sozialhilfe. Irgendwie hört sich das so an, das viele ihre Kinder wegen des Elterngeldes bekommen... aber diese Milchmädchenrechnung geht nicht auf.
"ich hoffe doch sehr, dass sich bei der nächsten Wahl nicht wieder soviele blenden lassen....." Die SPD spart dann an anderen Stellen ..... !
Hier kriegen bestimmt nicht Leute Kinder weil sie Elterngeld kriegen was hat den das für ein Sinn? Die geben viel mehr aus,auch später! Es ist nun mal zum kotzen ein 2 Kind braucht auch Essen und wenn das Elterngeld noch weg fällt dann kann ich gar kein Essen mehr kaufen.Also schon aber soll ich da jetzt die Milch wechseln?Mein Sohn verträgt nur die Beba die Kostet auch 8 euro 600gramm.Das lebbert sich auch.Mein Sohn brauch auch noch Sachen!? Naja gut jeder sieht es anders. LG
die kriegen doch Harz4?????
ich bekomm kein hartz 4,weil mein exmann zuviel verdient hat und nun??ist echt zum kotzen sowas
Du hast ja so recht. Besonders mit deinem ersten Satz. Das ist auch etwas, das ich nicht verstehen kann. Es wird natürlich wieder kein Geld von den Reichen gefordert, bzw. nur genauso viel wie von den Armen. Aber wen trifft das wohl mehr? Für den einen wären 100€ im Monat weniger kein Beinbruch, für andere sind 10€ weniger schon viel!
Was heißt mein Exmann hat zu viel verdient??? Wohnst du mit deinem Exmann zusammen???? Dann kriegst du eben Unterhalt. Der Staat lässt einen nicht verhungern.
....berufstätig waren - wofür bekommen die eigentlich 300 Euro? Da gibt´s doch auch keinen Verdienstausfall..... LG, Pitry
Warum bekommt man ein zweites Kind, wenn man es sich finanziell nicht leisten kann ?
Warum gehst du nicht arbeiten ?
Das ist in meinen Augen ein Bonus.... der jetzt eben wegfällt...
das den Hartz Iv-Empfängern das Geld gestrichen wird. Schließlich bekommen sie doch ihren Betrag in Form des Regelsatzes fürs Kind. Ebenso ist es völlig in Ordnung, das die Bemessungsgrenze gesenkt wird. Denn diejenigen, die heute 1800 € Elterngeld bekommen, hätten zu Zeiten des alten Erziehungsgeldes nicht einen Cent bekommen, weil sie genug verdienten bzw. das Einkommen des Paares ausreichte, um sich zu finanzieren.
Ist dir eig mal bewusst das manche nicht Arbeiten gehen können aus gesundheitlichen Gründen Oder weil sie einfach nichts Finden. Das mit dem Elterngeld okay. Ich finde es nicht okay weil ich für meine Kinder und mich im Monat nicht mal 50 euro haben+Kindergeld Hallo, gehts noch? Und ich möchte gerne Arbeiten gehen und kann erst in September anfangen.
Also ganz ehrlich ich finde es auch in Ordnung. Warum sollen die Leute die nicht arbeiten genauso viel bekommen oder fast wie die die bis 6 Wochen vor der Geburt noch ne 40 std. Woche hatten! Dann muss man sich halt Arbeit suchen.... Aber generell finde ich auch nicht gut das gerade bei der Finanzierung von Kindern gespart wird und dann gemeckert das alle zu wenig Kinder bekommen!
aber um den Griechen den Arsch zu retten, dafür ist Geld da!
Das war auch mein erster Gedanke!!!! Aber ich glaube, das sind unterschiedliche Töpfe.
Naja es waren ja nicht nur die Griechen??? Es wird irgendwann mal so werden wie in Amerika wo man 3 Jobs braucht um sich übers Wasser zu halten. Echt ne schande das wir soweit unten sind
finde das voll blöd hoffe das die das nicht so schnell durch bekommen. Ich bin allein erziehend habe kein partner der mich durch füttern könnte und auch nicht meine kinder. Man tut doch am ende eh jeden cent umdrehen und da wollen die noch die paar euro auch weg nehmen. Kann man nichts dagegen machen man muss sich doch mal wären können oder?
Hallo das Sparpaket muss erst mal durch den Bundestag und Bundesrat. Wird wahrscheinlich ab 01.01.2011 in Kraft treten Elterngeld 65% vom Nettolohn höchstens € 1800 Hartz VI Empfänger und Hausfauen kein Elterngeld mehr. Warum spart man immer bei den falschen?
Ja aber so genau kann keiner sagen was sache ist ,warum soll zb eine hausfrau und mutter kein elterngeld bekommen ,obwohl kein harzt 4 bezogen wird,zb wo die nur der mann arbeitet???? das versteh ich den sinn nicht weil da ist kein harzt 4 und sie sollen trotzdem nix bekommen ,warum????
und zweitens was ist zb mit den frauen die diese jahr noch ein baby bekommen ,kriegen die dann etwa nur bis januar geld oder wie
Finde das langsam echt zum kotzen ,das meistens die kinder leiden müssen
Die Hausfrauen und Harz 4 Empfänger bekommen auch für die "neuen" Kinder Harz 4 bzw. Zuschüsse AUßer Elterngeld!!!!!! Und sind dadurch im Vorteil uns gegenüber. Ich habe nichts dagegen 3 Jahre zu Hause zu bleiben dem Kind zu liebe. Werde auch in einem Jahr nach dem Elterngeld auf Harz 4 angewiesen. Aber mir fällt nicht im Traum das so weiter durchzuziehen. Ich möchte, dass meine Kinder eine gescheite Schul- und BErufsausbildung bekommen. Dann gehe ich eben zwei Jobs machen. Wozu kriegt man Kinder, wenn man weiterhin jeden Euro umdrehen muss??? Was will man den Kindern damit auf den Weg geben??? Bleibt schön zu Hause, ihr kriegt ja genug Geld. Harz 4 und sonstige Lösungen sind eigentlich nur vorübergehend gedacht. Wer das als Dauerlösung ansieht ist selbst SChuld und braucht nicht den Staat dafür verantwortlich machen (ich rede hier nicht über Leute, die nicht arbeiten können). Außerdem wird das Elterngeld auch nicht ewig gezahlt. Das heißt, spätestens nach 12 Monaten muss man eh schauen, wie man seine Familie durchbringen will... Und schließlich kriegt dieses Kind auch Kindergeld und Harz4. Also wird sozusagen für seine "Unkosten" auch vom Staat gesorgt. Dann gibt es noch extras wie Erstlingsausstattung und diverse Zuschüsse für Anschaffungen. DAS kriegen wir nicht!!!! Und meckern wir darüber??? Nein, wir gehen ruhig arbeiten und kaufen das, was wir uns auch leisten können. Man könnte das Thema noch weiter ausbreiten, aber dann wird es hier zu viel im Forum.
Es geht einfach darum ,gibt welche die bekommen kein hartz 4 punkt und warum soll dann diese frau dann kein elterngeld bekommen für 12 oder 14 monate versteh ich net Was ist also an dieser aussage so unverständlich???
Elterngeld ist eine Leistung die als ausgleich für den Lohn/Gehalt gezahlt wird wieviel Lohn/Gehalt bekommt den bitte schön eine Hausfrau pro Monat
Die Frage ist, warum bekommt man als Hausfrau kein Harz4??? Mann verdient genug???? Aber mit einem weiterem Kind muss es eben neu berechnet werden. Dann besteht wahrscheinlich ein Anspruch auf so was. Außerdem für die, die es noch nicht verstanden haben!!!! Elterngeld ist als Ersatz für die gedacht, die gearbeitet haben und dann eben zu Hause mit Kind bleiben. Es ist keine Belohnung!!!! Es gibt einfach den Eltern die MÖglichkeit sich Auszeit zu nehmen. Die die schon zu Hause sitzen, sollten sich vorher Gedanken machen, wie sie ein weiteres Kind finanzieren wollen. Wenn wir kein ELterngeld bekommen würden, würde ich auch gleich nach 8 Wochen arbeiten gehen. So wie in anderen Ländern auch gemacht wird. Die Frage also, warum sollte man die Frauen "belohnen" die schon sowieso zu Hause sitzen??? Dann gefällt denen das Leben so. Warum soll der Staat dafür blechen??? Alle anderen zahlen Jahr für Jahr ihre Steuern und ich finde, die haben auch ein Anrecht auf eine kleine Ersatzleistung! Schließlich kriegt nicht jeder sofort ein Krippenplatz.
ja das ist es ja sie bekommt nix aber der job ist glaub mit am härtesten den man machen kann wenn man kinder hat oder welche mutter sieht das nicht so, mutter und hausfrau zu sein kann sehr anstrengend sein, und das weiss ja wohl jeder hier, also warum hat so eine frau es für dieses eine jahr es nicht verdient das geld zu bekommen
aber die Mütter die arbeiten gehen, machen genau das selbe...nur eben nachdem sie einen 8std. Tag hatten
Warum sollen wir solche Hausfrauen finanzieren??? Wir können es uns schließlich nicht leisten eine Hausfrau zu sein. Also blechen wir brav unsere Steuern, damit es andere ausgeben dürfen....
@lenchen22: Amen!
Der Stast ist nicht dafür da, um dir ein schönes Jahr mit deinem Kind zu ermöglichen. Wenn ich mir kein Kind "leisten" kann, dann bekomme ich keins. Den Smiley hast du passend gesetzt: Erwartest du, dass andere dafür zuständig sind, damit ihr leben könnt ? Damals hat dir das Kind nicht in den Kram gepasst .... und jetzt willst du eins haben .... auf Kosten anderer.
Meine Güte, ein Sozialstaat ist teuer und wir haben es hier in Deutschland immer noch echt gut. schaut euch mal um, wo es sonst Mutterschutz mit entsprechender Bezahlung, Elterngeld (selbst das Erzeihunggeld von früher) oder gar Kindergeld gibt. Wo werden Betreuungskosten übernommen?? Ihr werdet nicht viele finden und wenn sind die Grundbedingungen oft viel schlechter. eigentlich leben wir hier im PAradies. Klar, ist es immer hart von seinem Standard abzuweichen, aber es sind nun mal harte Zeiten. Trotzdem darf man Innenpolitik nicht einfach mal so mit der Außenpolitik (Griechenland) vermischen. sicher, gehen auch dafür Steuern drauf, aber einfach verschiedene Bereiche zu vermischen, die so nicht zusammenpassen, ist gefährlich und zeugt von einer gewissen Plakativität. Prinzipell finde ich es okay, auch wenn es hart ist. Auch meine Familie wird darunter "leiden" müssen, da der Höchstsatz für Elterngeld anders wird. Spannend ist für mich einzig die Frage, inwiefern die neuen Regelungen greifen werden und ab wann. Alle, die jetzt schwanger geworden sind, sind es unter den Voraussetzungen des Elterngeldes. wird es hier diesbezüglich Fristen geben? denn in diesem einem Jahr rechnet man ja mit diesem gewissen Einkommen. Wir z. B. hätten sonst jetzt kein 2. Kind bekommen, sondern vielleicht erst später oder hätten einen anderen Plan entwickeln müssen. Auch wenn es uns finanziell gut geht, hat man auch einen gewissen Lebensstandard, den man nicht mal eben abändern kann (Hausfinanzierung beispielsweise.) Lg
Der Höchstsatz des Elterngeldes lag doch meiner Meinung nach sowieso schon bei 1800€ oder ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? Mir egal, trifft mich sowieso nicht. Kein Elterngeld bei Hartz4 finde ich okay. Irgendwie kann das nämlich nicht sein, dass eine Hartz4-Bezieherin genauso viel Elterngeld bekommt wie eine Selbstständige Frau! Eine selbstständige Frau kann ja dann meist nicht mehr arbeiten, hat also ggf. auch keine Einnahmen. Und eine normale Arbeitnehmerin hat auch weniger Geld, als wenn sie arbeiten gehen würde. Wogegen eine Hartz4-Bezieherin das ja zusätzlich bekommt (vielleicht wird das auch angerechnet, weiß ich nicht). Das Problem ist nicht, dass es keine Jobs gibt, sondern das man von dem Lohn häufig keine Familie ernähren kann.
Ich bin da geteilter Meinung. Ich fände es in Ordnung und verständlich, wenn das Elterngeld nur noch gezahlt wird, wenn wirklich ein reeller Verdienstausfall stattfindet.... also in dem Fall weder für Hartz4-Empfängerinnen, noch für nicht-berufstätige-Frauen. ABER ich finde es generell nicht in Ordnung, dass Gelder hin- und hergeschoben werden, am Spitzensteuersatz wird NIE gekurbelt..... ich hab einfach das Gefühl, die verarschen uns.... vor kurzem waren die Nachrichten voll mit der Entscheidung des BGHs, dass Hartz4 neu berechnet werden muss, dass Kinder zu wenig erhalten..... es geht doch hier nicht nur um die paar, die faul zu Hause hocken.... es geht um mittlerweile eine sehr hohe Anzahl an Familien, die beispielsweise ergänzend Hartz4 beziehen..... leider ist es nicht schwarz / weiß.... so einfach ist es eben dann doch nicht. Es gibt da ganz interessante Bücher "Die verblödete Republik" oder "Generation Doof" LG, Pitry
Eben. Aber den Spitzensteuersatz hat die CDU ja erst runtergesetzt, also werden die da auch nichts machen. Genauso wie eine Vermögenssteuer. Das würde sich richtig lohnen!
"ich hab einfach das Gefühl, die verarschen uns" Die haben wir gewählt.
ich nicht :-)
ich auch nicht!
In einer Demokratie ist es eine Volksentscheidung. Unabhängig davon, würden alle anderen Parteien auch sparen, wenn sie regieren würden .... und sicherlich auch zu Lasten der Bürger.
Wo steht geschrieben, dass eine Hausfrau, die sich bewusst dafür entschieden hat bei ihren Kindern zu Hause zu bleiben eine Hartz IV-Empfängerin ist? Es ist doch nicht automatisch jede Hausfrau eine Hartz IV-Empfängerin, nur weil sie nicht arbeiten geht. Ich habe mich auch bewusst für meine Kinder entschieden und bin für meine Kinder jederzeit da und nicht erst abends kurz bevor sie zu Bett gehen, habe aber kein Hartz IV nötig, da unser Familieneinkommen hoch genug ist, dass ich es mir leisten kann, für meine Kinder rund um die Uhr da zu sein und auch mitbekomme, wenn meine Kinder Probleme haben und nicht erst, wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist, wie es oft der Fall ist, wenn die Kinder den ganzen Tag fremdbetreut werden. Gruß Sylvia
dass da nicht alles richtig entschieden wird. Aber letzendlich müssen alle einsparen, auch die "reichen". Die zahlen ja auch viel mehr Steuern als "wir" und kriegen im Gegenzug gar keine Leistungen. Elterngeld nur als Höchstbeitrag. Damit müssen die ja auch auskommen, obwohl die vorher auch mehr Geld zur Verfügung hatten. Und dass es alles nicht schwarz/weiß ist, ist auch klar. Ich denke auch, dass diese Regelung nicht einfach schwarz/weiß sein wird. Es muss ja erst mal als Gesetzentwurf formuliert werden usw. Das wird noch eh ewig dauern bis es durch ist.... Aber generell fände ich es in Ordnung. Wie gesagt, es sollte nicht als Bonus angesehen werden, dann würden wir hier nicht diskutieren. Es sind Ersatzleistungen wie z. B. Krankengeld für den Verdienstausfall. Bei den Harz4 Empfänger fällt nichts aus.... Und wer ergänzend Harz4 bekommt, bekommt weiterhin für den Verdienstausfall Elterngeld (Beispiel: Mann vollezeit, Frau teilzeit, Harz4 als Ergänzung = Berechnung Elterngeld Frau Einkommen 67 %, wenn unter 1000,- € dann mehr). Und wer vorher nicht arbeitet, hat keinen Verdienstausfall.... Aber das haben scheinbar nicht alle verstanden.
Das steht doch nirgendwo. Es geht darum, dass Frauen, die vor der Geburt nicht gearbeitet haben, keinen Anspruch auf Elterngeld haben sollen.
nunja.... deshalb gibt´s ja verschiedene Parteien. Und natürlich würden die anderen auch sparen.... Aber es gibt eben eher soziale Arbeiterparteien und auf der anderen Seite die eher unsozialen Arbeitgeberparteien..... Ich bin in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen. Mein Opa sagt immer: wir haben damals für den freien Samstag gekämpft und ihr laßt euch heut alles gefallen. Ich find auch das Diskutieren hier eher müßig.... jeder hat seine Meinung und es bleibt ja jedem überlassen, sich zu engagieren. Jede große Partei ist ja in fast allen Orten Deutschlands vertreten. LG, Pitry
Das können sich nicht alle leisten. Mein Mann verdient nicht soooo viel, dass wir auf meinen Lohn verzichten können. Und ich wäre auch liebend gerne bei meinen Kindern zu Hause. Und du willst das dann belohnt wird? Als Elterngeld??? Das ist genau so, wenn du jetzt lange Zeit krank wirst und von der Krankenkasse GEld bekommst..... Das sind ja schließlich auch ERsatzleistungen. Und hier sagt keiner, dass Hausfrau = Harz 4 Empfängerin ist. Es ist eben so, wer vorher nicht gearbeitet hat, hat kein Anspruch auf Elterngeld. Was ja auch gerecht ist oder nicht??? Dafür darfst du zu Hause bei deinen Kindern bleiben und wir eben arbeiten gehen.... Und das Kind kann auch unter deiner Aufsicht ins Brunnen fallen, was machst du dann?? Wer ist dann SChuld????
... dass gerade DIE Frauen, die Hartz4 beziehen sich doch NIE und NIMMER eine Kinderbetreuung unter 3 leisten könnten, selbst wenn sie wollten. Und Menschen mit wenig Geld den Kinderwunsch zu untersagen oder gar einen Vorwurf daraus zu machen.... das finde ich ein hartes Sück!
Ein Kind zu bekommen und sich dann das Leben vom Staat finanzieren zu lassen ..... das finde ich ein hartes Stück. Warum gehen denn die Frauen nicht arbeiten ?
Das gleiche gilt für Geringverdiener! Da würde man teilweise nur für den Kita-Platz arbeiten gehen und übrig bleibt fast nichts.
Aber mal ehrlich warum hat den eine hausfrau und mutter nicht einen kleinen lohn für ihr mühe und ganz arbeit verdient,finde ich schon ,wenn schon kein harzt 4 bezogen wird, für sie ist es dann halt ein kleines gehalt für das was sie täglich macht, die frauen die eine arbeitstelle in dem sinne haben kriegen doch auch geld dafür. warum denn nicht auch die frauen( die kein H4 beziehen). Das elterngeld ist doch nur für das erziehungsgeld eingetreten und das sollte auch ein lohn für die harte und mühevolle arbeit sein der mütter die für ihr kinder da sein wollen
Das kann ich dir natürlich nicht sagen, warum "die" nicht arbeiten gehen. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es nur ein kleiner Teil ist, der "faul auf der Haut liegt". Ich bin von Grund auf sozial erzogen worden.... ich bin FÜR eine soziale Gesellschaft, FÜR eine soziale Politik.... ich möchte keine Gesellschaft, wie in Amerika. Und - auf die Gefahr hin, dass ich hier ausgelacht werde - ich hoffe und glaube, dass unsere Politik (ich leg da größere Hoffnung auf unsere Opposition) da schlußendlich einen ordentlichen, akzeptablen Mittelweg zu finden. LG, Pitry
Also ich verstehe deine Meinung. Das sehen sicher die meisten so. Aber wie gesagt, ist nicht jeder Mensch gleich gebildet oder hatte ne super Erziehung und viele Möglichkeiten und verdient heute nicht so viel. Viele sind froh, wenn sie überhaupt einen Job haben und gehen für 5€ die Stunde arbeiten. Wiederum gibt es viele, die dafür noch nicht mal aufstehen würden und lieber vom Staat leben. Anderen kriegen keinen Job, weil sie unterqualifiziert oder gar überqualifiziert sind. Man kann nicht alle unter einen Hut kehren.
Und den "Lohn" sollen der Staat und die Steuerzahler zahlen ? Ich glaube, du kennst den Sinn des Elterngeldes nicht ! Auf jeden Fall ist es kein Lohn für die mühevolle und harte Arbeit ! Ich weiß nicht, ob ich mich aufregen oder ob ich lachen soll ! Glaubst du eigentlich wirklich, was du da schreibst ?
Dann verdienen die Frauen, die arbeiten gehen UND ihre Familie schmeißen auch einen kleinen Lohn nicht wahr????? Warum werden diese Frauen nicht belohnt??? Denn sie arbeiten noch mehr, die müssen nämlich 2 Jobs auf die Reihe kriegen????
Da gebe ich Dir mal Recht. Wir Mütter haben einen 24 Stunden Job, und Steuern zahlen wir auch bei jedem Einkauf! Mal davon abgesehen kostet ein Krippenplatz den Staat wesentlich mehr pro Monat (trotz Eigenbeteiligung) als die 300 € Sockelbetrag. Und das nehmen die arbeitenden Frauen doch auch selbstverständlich hin, dass sie nur einen Bruchteil für die Betreuung der Kinder zahlen müssen. LG Jessi
ich bekomme auch nur harz4 und mir eigentlich egal ob ich dann noch erziehungsgeld bekomme finde auch blöde für die hausfrauen das die dann nichts bekommen nur weil der mann angeblich genug verdient und laut amt tut der immer zu viel verdienen also das müsste noch geändert werden. Wollte nach der entbindung meiner zwillis meinen freund heiraten und wäre auch hausfrau bekomme dann auch kein harz4 mehr aber wenn dann noch das erziehungsgeld weg fällt wird es für uns eng.
Ich glaube auch langsam, dass viele den Sinn des Elterngeldes nicht verstehen. Ich finde es gerecht, dass wir, die vorher arbeiten, Elterngeld bekommen als Verdienstausfall. Genauso, wie wenn man krank wird und längere Zeit ausfällt. Aber nein, die Hausfrauen (die sich dafür bewusst entscheiden), erwarten auch noch Bonus dafür. Oder Harz 4 Empfänger (die Kinder kriegen können, aber nicht arbeiten können???) sollen auch dies zusätzlich bekommen.... Finde ich einfach ungerecht.
Ja glaube ich dran ,weil früher war es das erziehungsgeld ,es war als lohn gedacht für frauen die ihr kinder nicht gleich wieder abgeben um arbeiten zu gehen sondern für die erziehung, also warum soll man das zumindestens bei nicht harzt 4 empfängern nicht gewähren für das eine jahr die steuer zahler bezahlen ja auch kriege im ausland und griechenland steht ja wohl ganz oben im moment mit ihrer pleite ,wo mit sicherheit noch anderes länder folgen werden,weil die kurz vor der pleite sind.
Du hast sowas von keine Ahnung, dass es wehtut !
Ja sicher deswegn habe ich auch soviel kinder,is klar mache mal das den ganzen tag was ich tue ,dann sprechen wir uns wieder, dann weisst du was arbeit ist, und ja kann mir auch noch 10 kinder leisten,aber mir ging es nicht um mich sondern um mütter die mehr als 10 stunden am tag für ihr kinder haushalt und was weiss ich noch was da sind und die haben sowas auch verdient ,rede ja nicht von H4 empfängern,das mal abgesehen
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?