Elternforum Schwanger - wer noch?

Reiten in der Schwangerschaft

Reiten in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eure Meinung bitte Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur kommt es darauf an, wie du deinen sport betreibst. das ist wie mit dem joggen... solange du keine beschwerden hast, kannst du noch ein paar monate reiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Frundin ist zwar in der Schwangerschaft geritten, hatte aber gefahren mit sich gebracht. Z.B wurde sie vom Pfed getreten. Außerdem kann das Geruckel wehenfördernt sein. Natürlich ist es jedem selbst überlasssen, denk aber an die Riesiken... Viel Glück weiterhin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt auf dein Pferd an würde ich sagen. Wenn unsere alte Stute noch leben würde, wäre ich auch ab und an noch mit ihr im Schritt im Gelände. Unsere junge Stute reite ich schon seit Anfang der SS nicht mehr, ist mir zu gefährlich weil sie immernoch sehr unkontrolliert läuft und gerne mal nen Satz zur Seite macht, ein Sturz von ihr wäre bestimmt nicht förderlich für mein Baby.. LG Krissi und Bauchmaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin in den ersten beiden ss auch geritten, diesmal nicht, ich habe einfach keine Zeit momentan. In der Ersten ziemlich lange (mit den Reithosen meines Freundes) und in der Zweiten solang mir meine Hosen noch gepasst haben. Ich bin halt dann viel Gelände und hab richtiges Trainig aufm Platz und in der Ovalbahn gemieden. Gefährlich..naja ich mein man muss ja nicht Junghengste anreiten oder neue Berittpferde probieren...aber einfach reiten ist nicht schädlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der ersten SS bin ich auch bis 34.SSW geritten und danach noch ne Weile longiert...Naja mein Pferd ist kein Verlasspferd aber wir kennen uns schon seit 16 Jahren..... Werde diesmal wieder so lange wie möglich reiten.....(War gerade im Gelände) Zum Schluss geht natürlich keine Arbeit mehr im Viereck,ganz klar.... Wollte mal eure Meinungen hören... Übrigens habe ich mir extra ne Reithose umnähen lassen,also da kam dann ein Gummi rein wie bei den Umstandshosen.... EUch noch ne schöne Kugelzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ein absolutes Verlasspferd geritten bin. Die Stute ist auch im Behindertenreiten eingesetzt worden und nicht mal durchgegangen, wie im Wald auf dem Nachbarhügel ein Baum gefällt wurde (wußten wir vorher nicht) alle anderen Pferde der Gruppe waren auf und davon, sie ist zusammengezuckt, aber dan artig ruhig und kontrolliert weiter, bis wir die anderen wieder erreichten. ABER: Das gefärliche sind natürlich die Stürze, und ganz ehrlich Pferde sind und bleiben nun mal Fluchttiere und sie sind auch nur Lebewesen, die nicht Perfekt sind. Selbst ein Pferd bei dem du noch so sicher bist, dass es dich nie abwirft, es kann stolpern, in ein Hasenloch treten oder sonstwas und du legst dich gleich mitsamt deinem Pferd hin. Wenn das pasieren würde, würde ich meines Lebens nicht mehr froh werden, denn diese Gefahr ist echt vermeidbar. Klar muss es am Ende jeder selber wissen und es gibt viele die es machen, sonst gäbe es ja keine Umstandsreithosen zu kaufen, aber ich kann es nicht verstehen. Leider habe ich nachdem ich nach meinem SOhn wieder so weit war nicht so schnell eine neue RB gefunden, dann wollten wir schnell ein Geschwisterchen, werde wohl im nächsten Jahr hier mal die Reitställe anschauen, wo es Unterricht gibt, der gut ist und Pferdehaltung die mir zusagt (leider habe ich hier bisher nur sch... gefunden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, ich habe ein eigenes Pferd,habe meine FA gefragt was er dazu sagt wenn ich während der ss reite,er meinte ich reite ja schon lange und deshalb stellt das kein Problem dar,da mein Körper schon daran gewöhnt ist.Ich bin bei meinen beiden ss´s bis zum Schluß geritten und es istnicht passiert.Bei meiner letzten ss mit den Zwillis war es mir allerdings zu Riskant,da bin ich nicht geritten. Allerdings mußt du es letztendlich selbst entscheiden was du machst. Ich wünsch dir eine schöne ss. lg Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann meiner Vorrednerin da nur zustimmen! Wäre mir auch viel zu gefährlich! Pferde bzw. Tiere im allg. , egal wie zuverlässlich und lieb sie sonst auch sein mögen, sind und bleiben letztlich immer irgendwie unberechenbar und gerade im Gelände können ne Menge unvorhersehbare Dinge passieren wie z.B. auch das Stürzen bzw. Stoplern des Pferdes! Lass es lieber sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich fahrradfahren in der schwangerschaft viel gefährlicher... der "drahtesel" kann nämlich nicht mitdenken und fehler seines "piloten" ausgleichen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich reite auch. Auf meinem eigenen Pferd, das ich natürlich sehr gut kenne. Mein Wallach ist ein absolutes Verlaßpferd und ich selbst reite seit 25 Jahren. Klar bleibt immer ein Restrisiko, aber mal ehrlich, mir könnte auch auf dem Weg in den Stall jemand die Vorfahrt nehmen. Meine Frauenärztin befürwortet, zumindest in meinem Fall, das Reiten. In meiner ersten SS bin ich bis zur 20. SSW geritten (allerdings meine frühere Stute und die war schon deutlich "heißer"), dann hatte ich weiche Knie und bin nicht mehr aufgestiegen. In der zweiten SS. habe ich immer gesagt ich reite solange ich mich wohl fühle und ohne Hilfsmittel aufsteigen kann. Das klappte bis zum Schluß, bzw. in der 36 Woche empfahl mir dann die Hebamme, dem Beckenboden eine kleine Chance zu geben sich zu entspannen. Natürlich springe ich nicht und reite auch nur noch sehr wenig Dressur. Das Aussitzen fällt mir zugegebenermaßen jetzt schon schwer, daher lasse ich das Ich denke, wenn jemand gut reitet, also wirklich sicher und fest im Sattel sitzt und noch dazu ein berechenbares Pferd hat spricht nichts dagegen! Aber klar, meine Vorrednerin hat durchaus recht, wenn sie schreibt, das Pferde Fluchttiere sind. Ein gewisses Risiko hat man, das hat man aber auch beim Auto fahren (viel höher), beim Radfahren, und letztlich auch beim spazieren gehen! Ach ja, und es gibt tatsächlich Schwangerschaftsreithosen! Im Krämer-Versand!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich ist wohl gegen das Reiten in der SS nichts einzuwenden. Kommt halt immer drauf an, was man für ein Pferdchen hat und was man macht... Und ob der Arzt zustimmt. Würde immer fragen, hab ich auch gemacht und mir wurde "nahegelegt", nicht zu reiten... Schade, aber ich werde es wohl überleben... Übrigens - es gibt wohl tatsächlich Umstandsreithosen, hab ich glaub ich in diversen Katalogen schon mal gesehen...