Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich heirate im April und zur Hochzeit gehts 2 Wochen nach Kanada...langer Flug und dann viel im Mietauto unterwegs. Hat jemand Erfahrung ob das gut funktioniert oder ob man es besser lassen sollte...Hab mit meiner FÄ noch nicht gesprochen. Würde aber soooo gerne fliegen, außer dem Baby schadet es. Lg
Hallo! Also ich bin in der 1 Schwangerschaft für 2 Wochen nach Kreta geflogen. Das ist aber viel kürzer. Ob so lange Flugstrecken in der Schwangerschaft in Ordnung sind weiss ich leider nicht. ich denk mir aber, wenn man wärend dem Flug öfter aufsteht und ein paar Schritte geht, dann dürfte es gehen (Vorraussetzung ist, dass die Schwangerschaft problemlos verläuft). Das mit dem vielen herumfahren, wäre mir glaub ich zu mühsam, aber wenn man viele Pausen macht dann dürfte es auch gehen. Bin gespannt was dein FA sagt. lg alice
Wir sind in der Schwangerschaft viel geflogen allerdings nur immer max. 4-5 Stunden. Für mich war das soweit ok aber viel länger hätte ich nicht fliegen wollen. Der Bauch stört wenn man die ganze Zeit sitzen muss, die Füsse schwellen ja schon unter normalen Umständen an.... also 10 Std. nach Kanada... das solltest Du Dir gut überlegen - nicht wegen Deinem Baby sondern DU solltest Dich wohlfühlen. Liebe Grüsse, Chrissie p.s. Warum fliegt Ihr nicht wenn der Krümel da ist? Wir sind mit unserer Kleinen (da war sie erst 2 Wochen alt) nach Dubai geflogen. Das läuft problemlos. Du kriegst in jedem Flugzeug sogar Babybettchen!
Hallo, also ich bin in meiner ersten SS auch nach Amerika geflogen. Aber es war in der 18. Woche. Wie es mit der 24. aussieht weiss ich nicht. Und wenn du einen dicken Bauch hast, kann es auch sein, dass sie dich nicht einreisen lassen. Denn ich habe mal gehört, dass Amerika und Kanada schwangere Frauen nicht gerne reinlassen, da es ja sein könnte, dass sie es drauf anlegen ihr Kind in dem Land zu bekommen. Denn dann würde das Kind ja automatisch die Staatsbürgerschaft bekommen und das wollen sie nicht. Also mach dich erst kundig, ob es überhaupt vom Land aus klappt und natürlich den Arzt fragen. Und wir waren auch mit unserem Krümel, als er 8 Wochen alt war in Kanada. War richtig schön. LG Anja
Dann tu's doch (natürlich solltest du deinen FA noch fragen). In meiner Lebensgeschichte war eine Situation, die auch mit Reisen zu tun hatte, aber auf eine andere Weise. Ich war im 8. Monat schwanger und dürfte eine Übersiedlung mitmachen und zwar über insgesamt 6.000 km. D.h. Fahrt mit dem Auto, Zollkontrolle mit allem drum und dran (verschärft) und dann noch eine Flugreise mit einem Zwischenstopp (insgesamt ca. 9 Std). Wir beide (ich und mein Baby) haben alle die Strapazen sehr gut überstanden und KEINE negativen Folgen davongetragen. Übrigens, die Monate davor habe ich auch schon relativ viel unterwegs gewesen (1.000 km in eine Richtung und 2-3 Tage später wieder zurück). Also, schöne Hochzeitsreise! Grüße Elena
hallo, wir waren in der 23. ssw in der türkei, war echt recht nett, meine fä wollte mich aber nicht viel weiter reisen lassen. das problem sind auch insbesondere die strahlungen bei transatlantikflügen - wäre bei dir ja auch der fall - du kannst sie mit massiven röntgenstrahlen vergleichen, würde ich erst wirklich abklären. ganz lieben gruß und viel spaß, solway
Hallo, ich fliege in der 27/28.SSW nach Ägypten, in Absprache mit meiner FAin. Die hatte nichts dagegen, meinte nur ich soll mit dem Essen ganz doll aufpassen und für den Flug bekomme ich evtl. Trombosespritzen, je nach dem, ich hab 3 Tage vor Abflug extra noch einen Termin gemacht. Da es mir die ganze SS sehr gut ging, denke ich es ist ok zu reisen... Viel Spaß bei der Hochzeitsreisen, wohin sie euch auch führen mag!!! Lisa
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6