Mitglied inaktiv
Ist zwar meine 3. Schwangerschaft aber irgendwie bin ich echt unsicher was ich so alles noch brauch.... Ich zähl mal auf was ich bis jetzt habe * 2 Sets (Pulli&Hose) in Gr.50 * 1 Jäckchen Gr.50 * 1 Stramplerset (Strampler&Pulli) Gr.50/56 * 1 Fleece-Overall/Anzug Gr.56 * 2 Mützchen * 8 Paar dicke Söckchen * 6 LA-Bodys Gr.56 * 5 Schlafanzüge Gr.56 * 1 Strickjäckchen Gr.56 * 1 Hose mit Füßchen Gr. 56 * 1 Latzhose Gr.56 * 1 Jeans, leicht gefüttert Gr.56 * 3 Stramplersets (Strampler&Pulli) Gr.56 * 5 Sets (Pulli&Hose) Gr.56 Für den KiWa hab ich einen Muck-Fussack Für den Maxi-Cosi eine wattierte Einschlagdecke von Sterntaler Meint ihr das reicht an Klamotten in Gr.56??? LG von einer ratlosen Steffi
Hi, ich denke das reicht für den Anfang! Man bekommt ja auch noch einiges zur Geburt geschenkt und sollte dennoch was fehlen, kannst du es immer noch kaufen, wenn dein Baby da ist! Ich habe das zumindest gemacht, da man mal der Meinung war, das es sehr klein und ein anderes mal doch sehr groß sein sollte! Am ende war Sie dann doch 55 cm groß und ich war froh, das ich nicht soviel gekauft hatte! Liebe Grüße und noch eine schöne restliche Kugelzeit! Perlchen
ich denke mal das reicht auch wenn viele sagen ehhhh 56 kann man nur ein paar tage anziehen sag ich dir das stimmt nicht mein sohn war bei geburt 47 cm und meine tochter 52cm und haben beide bis anfang 4 monate 56 getragen erst mit 4 monaten habe ich die 62 rausgeholt und ich muss sagen danach sind sie beide erst richtig gewachsen meine konnten nur 2 monate die 62 anziehen dann kamm schon 68 also finde ih kauf lieber nicht soviel in 62
Uns ging es jedesmal genauso. Gr 50 und 56 haben sehr lange gepasst. Gr 62 auch noch so, aber Gr 68 hat nie lange gepasst. Unser Kids waren bei Geburt aber auch 48, 49 und 50 cm.
denke ich persönlich. obwohl mein Sohn die 56 nur alibimäßig anhatte, hast du da mehr als ausreichend, soviel habe ich nicht mal in 62 und 68 gehabt. das reicht völlig, kaufe lieber schon größere Größen, wenn du noch mehr AKufrausch verspürst *g* lg
mein sohn kam mit 51 cm auf die welt,ich hatte das doppelte an kleidung in 50/56, vieles kam nicht zum einsatz weil er nach 3 monaten rausgewachsen war. wenn man allerdings ein spuckkind hat und häufig umziehen muss braucht man schon was mehr,aber wie schon geschrieben kannst du ja später immer noch was nachkaufen. was ich dir noch empfehlen würde,decke dich ausreichend mit spucktüchern,bzw. mullwindeln ein. mein sohn war zwar kein spuckkind,aber ein "ich lass die milch einfach am mundwinkel rauslaufen schlingel" da waren am tag ratz fatz 2-3 mullwindeln schmutzig
Ist doch ne gute Grundausstattung. Ob es wirklich reicht, wird sich zeigen. Meiner war ein Spuckkind, da kommt man schon an die Grenzen, aber meist wäscht man ja eh oft.
ausreichend. wenn es kein spuckkind ist, wirst kaum schaffen alles anzuziehen. aber ich neige auch zu zuviel klamotten. lg
ich hab bei meinem großen mit 56 gar net erst angefangen da er schon stolze 54cm war und meine jüngste hatte die auch nur kurzzeitig an. Würde net allzuviel von den kleinen Sachen horten
ich denke dass es reicht. meiner war da recht flott raus.
Ich denk das reicht. Du wirst bestimmt so viel geschenkt bekommen. Wir hatten am Anfang an Kleidung gar nichts gekauft, da wir wussten das meine Ma uns viel schenkt. Und dann haben wir nach der Geburt noch das gebraucht was gefehlt hat. Was leider eicht viel war, da mein Sohn mit 47 cm zur Welt kam und alle Geschenke ab Gr. 56 waren. Aber wäre er wie im Normalfall zur Welt gekommen hätten die Geschenke vollkommen gereicht. GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋