Elternforum Schwanger - wer noch?

Reduziert ihr Kaffeekonsum

Reduziert ihr Kaffeekonsum

fiveyears

Beitrag melden

in der Schwangerschaft oder lasst ihr in ganz weg bzw koffeinfrei? Trinke meist 2 Kaffee Latte am Tag.


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ich trinke zwar überhaupt keinen Kaffee..aber ich trinke ab und an ein Cola...das hilft mir bissl gegen die immernoch leichte Übelkeit... Ich denke, man sollte vielleicht nicht täglich Koffein zuführen, aber ab und zu, ist es bestimmt nicht schlimm...aber frag doch mal im Ernährungsforum...:)


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Mach ich. Würde mir auch nix machen auf koffeinfrei umzustellen.


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Warum verzichten? Kaffee in der ss ist doch nicht verboten... Man darf weiterhin Koffein zu sich nehmen aber halt in Maßen. Ich hab früher zwar mehr Kaffee getrunken aber seit der ss hab ich gar keinen Appetit drauf... Meist trinke ich nur mal eine Tasse wenn wir mal mit der Familie am we Kaffee trinken nachmittags. Ps: ich hab nie in meinem Leben gern Cole getrunken, seit der ss hab ich manchmal total Appetit drauf, das überkommt mich manchmal richtig... Da trinke ich ein Glas eisgekühlt und bin danach glücklich mein Herzl deponiert immer 1-2 Flaschen (0,5l) irgendwo in der Wohnung damit er nicht plötzlich los muss wenns mich mal wieder überkommt ^^


Ste206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ganz weg habe ich versucht - Mein Dauerzustand war Zombie ähnlich. Trinke jetzt täglich eine Tasse, nicht sehr stark. Manchmal gibt es einen Zweiten, wenn wir mal mit Freunden irgendwo unterwegs sind, mehr dann aber nicht. Wenn du normal starke Lattes trinkst, dürften 2 ok sein, wenn du nicht nachher noch ein paar Cola oder sonstige Koffeinhaltige Getränke hinterher schüttest. Vor der Schwangerschaft habe ich SEHR VIEL Kaffee getrunken. Man meinte dann zu mir ich soll lieber langsam machen, wegen des erhöhten Fehlgeburten Risiko (hatte schon eine vor etwa 3 Jahren). Das ist aber nicht das Einzige woraus ich achten würde. Nach der Geburt gibst du deinem Kind ja wohl kaum Kaffee oder so. Es wäre also je nach dem wieviel du während der Schwangerschaft getrunken hast, erstmal auf Entzug - Sicherlich nicht das Beste und Tollste das man machen kann.


DieKatha1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Also, ich habe vor meiner ersten Schwangerschaft viel gelesen und mich auch genau das gefragt. Da gibt es aber viele Meinungen von am besten ganz verzichten bis 2 Tassen am Tag maximal sind ok. Ich hatte dann sowohl in der ersten Schwangerschaft (leider MA in der 14.ssw) als auch in dieser wenig Lust auf Kaffee obwohl ich sonst schon meine 2 Tassen am Tag trinke. Mir ist nicht gerade schlecht dabei geworden aber irgendwie hatte ich keinen Appetit. Ich trinke wirklich ganz selten mal eine Tasse in Gesellschaft oder wenn ich merke, dass mein Kreislauf spinnt...dann kann das auch mal helfen. Versuch doch auf einen Latte zu reduzieren und schau dann, an welchen Tagen du ganz verzichten kannst. So würde ich das glaub ich handhaben.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ich vertrage eh nicht viel mehr als eine Tasse am Tag. Die trinke ich ab und zu. Als bei meinem Sohn die Hebamme in den ersten Tagen zur Nachsorge kam, habe ich ihr einen Kaffee angeboten und mir selbst einen eingeschenkt. Plötzlich habe ich sie angeguckt und gefragt: Darf ich den trinken? (Wegen des Stillens) Und sie sagte nur: Wie willst du denn sonst überleben?! :)


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Hi, ich bin mit meinem 4. Kind schwanger. Beim 1. Kind hatte ich keine Lust mehr auf Kaffee, aber bei allen anderen Schwangerschaften und jetzt auch, trinke ich 2 Tassen Milchkaffee am Tag. Mein Kreislauf braucht das auch. 2-3 Tassen sind in Ordnung. Studien konnten auch nichts gegenteiliges belegen, außer dass durch höheren Kaffeekonsum, also mehr als 3 Tassen, das Geburtsgewicht etwas (ich glaube 60 -90 g) sinkt. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Hi. Nein, denn ich trinke schon seit knapp drei Jahren keinen mehr. Trinke ab und zu ein bis zwei Glas Cola, aber eher selten. Lg


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Bis 300mg Coffein sind erlaubt. Ein Espresso hat idR 40mg. Eine Tasse Filterkaffee durchschnittlich 120. Kommt also ganz drauf an womit dein Latte gemacht wird. Kommt da Espresso rein, kannst du ne ganze Menge von trinken, einer aus echtem Kaffee schlägt mehr zu Buche. Ich hab meinen Cappuccino jedenfalls so weiter getrunken, auch in der Stillzeit.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ist entweder ein Tassimo ( mit Espresso) oder sonst mach ich ihn mit dem milden Löskaffee von Aldi. Danke für die Antworten.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Wenn er mir noch schmecken würde würde ich auch meine zwei Tassen noch trinken. Mein FA sagt das wäre ok.seit der 8. Woche schmeckt er mir aber nicht mehr also lass ich ihn weg. Habe sonst hauptsächlich Cola getrunken. Das hab ich reduziert. Allerdings nicht wegen des Koffein sondern wegen des Zucker.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ich habe meine 2 bis 3 Tassen getrunken und haben gesunde Kinder bekommen. Ich habe auch noch nie gehört, dass man Kaffee komplett meiden soll.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke!


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

ich hab schon vorher keinen Kaffee gemocht, daher stellt sich die Frage bei mir nicht - allerdings hab ich vorher gern Cola getrunken. Das hab ich dann allerdings erst drastisch reduziert und irgendwann so um die 8. Woche ganz aufgegeben. Mittlerweile hab ich da auch kein Verlangen mehr nach, hab eine "Ersatzdroge" gefunden: Ananas =)


Steph van E

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Hallöchen, ein Tag ohne Kaffee!? *lol* Da ich Herzprobleme habe kann ich eh keinen normalen Kaffee trinken, allerdings trinke ich jeden Tag nen Latte, sonst normal stark und seit meiner SSW mild oder extra mild, aber ganz ohne!? Neeee


Koala2206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Hallo, ich habe vorher sehr viel Kaffee getrunken, bis ich von der SS erfahren habe. Seither habe ich versucht es zu reduzieren, komme auch sagen wir mal 4-5 Tage die Woche ohne aus. Aber manchmal haengt mein Kreislauf einfach so durch und mir ist immer noch oft schlecht, da trinke ich dann gerne mal ein Cola oder eine Tasse Kaffee. Das hat nicht soo viel Koffein (35 mg) also ich finde das kann man sich durchaus erlauben. Was ich ganz weglasse ist Espresso da ich gehoert habe dass man da nicht so genau sagen kann wieviel Koffein drin ist es und auch mal echt viel sein kann und Energy Drinks, die knallen meistens ja richtig. Eine Freundin hat mir erzaehlt, dass ihre erste Tochter in der Schwangerschaft nicht sehr aktiv war. Irgendwann wollten die Aerzte dann mal sehen ob das Kind sich auch bewegen kann und haben ihr zwei Energy Drinks zu trinken gegeben. Man konnte wenige Minuten spaeter auf dem Ultraschall sehen wie der Bauchzwerg regelrecht verrueckt gespielt hat und getanzt und getreten hat wie wahnsinnig,auch der Herzschlag war erhoeht. Seither versuche ich meinen Koffeinkonsum noch staerker einzuschraenken als vorher, denn es kommt definitiv bei unseren Kleinen an und es ist sicher nicht gut die Minis staendig auf 180 zu bringen. Aber mal ein Kaffee, Latte oder Cola hat sicher nicht SO krasse Auswirkungen. Aber aufpassen wuerde ich schon.