johanna91
Hallo in die Runde, vielleicht kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen und / oder mir etwas Mut zusprechen. Rein rechnerisch müsste ich heute bei 4+5 / 4+6 sein. Hatt meinen ersten Termin bei der Fachärztin und sie sah absolut nichts außer eventuell zwei mini wini Pünktchen. Sie nahm mir heute Blut ab. Wert 580. Donnerstag soll ich erneut Blutabgeben. Sie sagte mir, dass der ES eventuell später war, wobei sie es auch recht mekrwürdig findet, dass man noch gar keine Fruchthöhle sieht und an eine Eileiterschwangerschaft denkt. Sie meinte sie gibt der Schwangerschaft noch bis zu 6+0 also 7ssw - dann müsste ich zur OP ins Krankenhaus - an Weihnachten :( und ich habe eine 3jährige zuhause. Ein paar Eckdaten für euch. Erster Tag der letzten Periode: 6.11.24 GV vom 15.11 - 18.11 Ovulatinstest leider nie richtig positiv, sodass ich dachte wir lassen es einfach erstmal sein und nehmen den Druck raus. Ziehen im Unterleib wie beim Eisprung dann zwischen 20.11 - 23.11 Erster positiver Test mit Wochenbestimmung 1-2 (Clearblue) am 03.12. Am 06.12 nachmittags immer noch Wochenbestimmung 1-2 am 08.12 dann morgens Wochenbestimmung auf 2-3 gesprungen und heute 10.12 Test auf 2-3, HCG eben im Blut bei 580 aber NICHTS bis auf zwei minimale Punkte, die aber alles sein könnten laut FA. Anzeichen waren vor ein paar Tagen noch stärker. Ich hatte wirklich starkes Brustziehen. Das ist heute fast weg. Dafür zieht es immer wieder im Unterleib (aber beidseitig) und ab und zu im unteren Rücken. Ich habe Angst. Angst um die Schwangerschaft, Agnst vor einer OP zu Heiligabend und vor allem was nun folgt. Könnt ihr mir eure Meinung dazu teilen? Müsste eine OP zu 100% in der 7ssw sein? Kann man eine Eileiterschwangerschaft vorher nicht sicher diagnostizieren?
Hey, ich würde erstmal abwarten und nichts überstürzen. Konzentrier dich jetzt erstmal auf die Feiertage und dein 3jähriges Kind. Bestimmt ist alles gut. Und wenn hiffentlich nicht, in der 7.woche brauchst du nicht ins KH. Ich hatte bei meiner ersten FG eine Ausschabung in der 13.woche (Embryo 9. Woche), die hätte nicht sein müssen. Bei der 2. FG wollte ich keine Ausschabung (man wird von den Ärzten gern gedrängt) und hab es zu Hause medikamentös eingeleitet (11. Woche). Ich hatte keine Schmerzen, es lief "gut". Nur bei der FG in der 18. Woche musste ich ins KH und wurde eingeleitet, wobei die Ausschabung danach nicht hätte sein müssen. Was ich dir damit sagen will: Denke erstmal positiv! Und falls es doch nicht gut ausgehen sollte, was immer sein kann, vertraue deinem Körper. Du kannst dir zur Unterstützung auch eine Hebamme holen. Viel Glück und alles Gute für die Schwangerschaft❤️ Bei einer sicher diagnostizierten Eileiterschwangerschaft (da ist 6+0 aber auch noch früh) müsstest du aber ins KH.
Bitte suche dir dringend eine gescheite Gynäkologin oder Gynäkologe, die bekommt ja nichts auf die Kette i 4+5/6 muss man noch hat nichts sehen, dazu passt auch dein HCG, erst bei 1000 muss man was sehen. Sie gibt der Schwangerschaft bis 6+0 ??? Was erwartet sie dann? Oft sieht man da noch keinen Herzschlag Also sorry aber da ist eine Ärztin übereifrig
Oh man danke. Du sprichst gerade aus, was ich seit heute morgen denke. Sie meinte eben auch das Spermien niemals 5 Tage überlegen und mein Eisprung am 18/19.11 gewesen sein MUSS und daher errechnet sie, dass sie heute etwas sehen müsste und findet den HCG wert zu niedrig für die ssw....
Jap da schließe ich mich an! Meine Gyn wäre bei 6+3 mit Fruchthöhle und Dottersack zufrieden ;-) also noch kein Embryo. Bestimmt nicht bei 6+0 ins KH für ne Ausschabung! Selbst wenn die SS nicht intakt sein sollte...oft regelt es die Natur. Davon gehen wir jetzt aber nicht aus! Herzlichen Glückwunsch'
Ich schließe mich hier den anderen an: es ist viel zu früh, um irgendetwas zu sagen! In Zukunft würde ich dir abraten, überhaupt so früh zum Arzt zu gehen. Außer natürlich, du hast Schmerzen oder Ähnliches. Gerade in der Frühschwangerschaft regelt die Natur das meiste allein. Früher galt mal die Regel, den ersten Arztbesuch in der zwölften Schwangerschaftswoche zu machen. Inzwischen bestellen die meisten Frauenärzte einen eher in der achten Woche ein. Vorher macht es in der Regel aber gar keinen Sinn. Eine Eileiterschwangerschaft ist prinzipiell selten. Falls sie doch besteht, macht sie so früh selten Probleme. Solange es keine akuten Probleme gibt, möchte dich zu Weihnachten auch niemand operieren (die Krankenhäuser sind da dünn besetzt und machen nur Notfälle).
Du bist verzweifelt und verunsichert obwohl es überhaupt keine Anzeichen gibt dass etwas nicht stimmt- genau deshalb sollte man besser so früh gar nicht zum FA gehen Bei deinem derzeitigen HCG wert kann man einfach noch nichts sehen ,das ist erst ab einem Wert von ca 1000 der Fall Selbst wenn du auf die Minute genau weißt wann der Eisprung war,der GV dann weißt du immer noch nicht wann die Befruchtung stattgefunden hat und wo in deinem Körper,das geißt auch hier kann eine Varianz zustande kommen die eben die genauesten Messmethoden austrickst,und eins zwei Tage Unterschied können so früh auch viel ausmachen Nur weil deine Ärztun nicht sehen konnte was noch gar nicht sichtbar sein kann heißt das doch noch lange nicht dass die Fruchthöhle nicht dahin wandert wo sie hingehört,das sind alles nur angstmachende Mutmaßungen Eine sichere Diagnose hast du dann wenn die Fruchthöhle sichtbar im Eileiter sitzen würde Sollte das der Fall sein dann ist eine OP unumgänglich und lieber früher als später ,je später desto größer die Gefahr dass es platzt und das kann gefährlich werden Aber wie gesagt im Moment ist alles so wie es sein soll Ich weiß nicht warum die Frauenärzte immer nur Angst machen anstatt positiv zu sein,zumal sie dich wirklich viel zu früh hat kommen lassen Ich hatte bei 6+4 eine Überweisung zur AS in der Hand obwohl ich mehrfach gesagt habe dass ich wahrscheinlich gar nicht so weit bin weil ich einen super langen Zyklus habe(ich brauchte eigentlich auch nur eine Bescheinigung für die Arbeit um nicht mehr den rauchenden Patienten ausgesetzt zu sein),ich hab es ignoriert und mein Windei ist jetzt 8 Bei meinen ältesten die erwachsen sind war meine alte Fachärztin immer mega entspannt und hat überhaupt keine Panik gemacht,sie hat mir einfach neue Termine gegeben und allgemein informiert wenn es noch nicht so war wie es sein sollte(selbst als wir bei rechnerisch 8+0 noch keinen Herzschlag gesehen haben hat sie mich zu nichts gedrängt,es war wahrscheinlich auch bei ihr meine Zyklusunregelmäßigkeit,auch diese Schwangerschaft hat sich entwickelt,meine Tochter ist 20)
Ich danke dir von Herzen. Ja tatsächlich hatte ich auch gefragt, ob ihc nciht später kommen kann aber sie sagten wegen der Weihnachtstage ginge nur so früh und wie oben geschrieben, dass man ja auch schon was sehen MÜSSTE; WENN alles ok ist. Aber all Eure Rückmeldungen beruhigen mich enorm und bevor ich irgendwas entscheide in Richtung OP, bin ich jedenfalls sicher, dass ich mir eine zweite Meinung einholen werde - denn ich glaube nun auch stark, dass die FA völlig unberechtigt Panik macht.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+5 kein Dottersack aber Mini Embryo ?
- Geschlecht in der 14. SSW: Kann sich die Einschätzung noch ändern?
- Nub-Theorie
- erhöhte Killerzellen - Wer ist totzdem schwanger geworden?
- Normal bei einer Hebamme?
- Missed Abort in der 9 SSW
- Unregelmäßiger Zyklus - keine Periode in Sicht.
- Wie (von wo bis wo) wird Embryo vermessen Frühschwangerschaft
- Halsschmerzen Schwangerschaft
- Sex in der Schwangerschaft