Elternforum Schwanger - wer noch?

Raumklimaanlage?

Raumklimaanlage?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich frage mich gerade, wie meine Kleine, wenn sie dann da ist, das Klima in unserer Wohnung wegsteckt. wir wohnen unterm Dach und heute hat das Thermometer 38 Grad angezeigt über Tag. Und manchmal ist das noch viel schlimmer. Andererseits, in Afrika überleben Kinder das Wetter ja auch. Kennt sich einer von euch mit diesen Tragbaren Klimaanlagen aus? Sowas könnte man ja zb nur ins Schlafzimmer stellen... fände ich auch für mich wirklich angenehm. Taugt sowas was? Danke für eure Tipps!! Caro


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also 38 Grad finde ich viel viel viel zu heiß zum schlafen, erst recht für ein Baby. Mein Sohn schwitzt eh sehr leicht, mag echt nix warmes. Der hätte glaub ich komplett nass geschwitzt nie ein Auge zu getan bei der Temperatur. Von daher würde ich alles probieren um es kühler zu bekommen. Hab da keine konkreten Erfahrungen mit Klimaanlagen, aber wir haben im Wohnzimmer nen Deckenventilator und im Kinderzimmer hat unser Sohn in ganz arg heißen Nächten einen normalen Säulenventilator im Zimmer. Der pustet ihm natürlich nicht direkt ins Gesicht, aber indirekt und auf die Füße. Ansonsten schläft mein Sohn ganz schwer und schlecht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Afrika fallen die Temperaturen nachts... die kochen da nicht vor sich hin. Und an einer Kultur bei der ca 50% der Kinder überleben würde ich mir kein Beispiel nehmen. 38°C geht gar nicht würde da wirklich mal zum Fachmarkt fahren und mich über solche Anlagen beraten lassen...


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es nicht so heiß. Aber ich achte wirklich immer drauf schon vormittags die Jalousien überall runter zu machen, dass es erst gar nicht so heiß drinnen wird und mach dann auch immer wieder alle Fenster auf, um Durchzug zu haben. Aber in eurem speziellen Fall würde ich mich wirklich von einem Fachmann beraten lassen. Ich könnte da auch nicht schlafen. Ventilator wäre ich eher vorsichtig, auch wenn er einen nicht direkt anpustet, ich werde davon immer krank. Auf jeden Fall dünne luftige Kleidung. Mein Großer ist im sehr heißen Juli 2016 geboren und hatte die ersten Wochen tags wie nachts nur kurzärmlige Bodies an. Keine Mütze nix, der wäre sonst eingegangen. Und auch im Winter hätte er es nicht mit so einem Schlafsack mit Innen- und Außensack ausgehalten. Hoffe ihr findet eine Lösung und schöne Rest Schwangerschaft noch Sabine


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinePaja

So unterschiedlich sind die Leute Wir sind vom Ventilator noch nicht krank geworden. Der schaltet aber auch nach ner Weile allein ab.


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinePaja

Ja so unterschiedlich können wir sein Vielleicht bin ich aber auch einfach empfindlich. Hab seit Jahren Probleme mit meinen Nebenhöhlen, da ist der Ventilator nix


mama0407

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Unser Schlafzimmer liegt auch unterm Dach. Wir wohnen auf 3 Etagen. Nur im Erdgeschoss ist es angenehm. Wir haben uns bereits vor einigen Jahren ein Klimagerät gekauft. Seit April haben wir auch in der zweiten Etage eins. Unsere Kinder schlafen deutlich besser. Nachteil ist (zumindest bei unseren Geräten) das der Schlauch aus dem Fenster hängt damit die warme Luft abziehen kann. Aber ansonsten kann ich es nur empfehlen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hänge einfach feuchte Tücher auf, die kühlen extrem. Und auf Dauer würde ich mir eine neue Wohnung suchen. Ein vermieter der meint Dämmung wäre rausgeschmissenes Geld würde mein teuer verdientes nicht bekommen.