Mitglied inaktiv
Hallo, da ich ja eigentlich eine Raucherin bin, wollt ich mal nachfragen, wie es den anderen SS-Frauen den so geht! Seit ich gestern die Fruchtlase meines Babys gesehen habe - habe zwar gestern noch 2 Zigaretten geraucht - aber dafür wirklich ab heute keine mehr! Ich hoffe, das ich das auch wirklich schaffe und meine Einstellung genügend Kraft hat - damit ich in der Schwangerschaft keine mehr anzünde - möchte nicht das mein Baby irgendwann mal schäden davon trägt! Wie gehts Euch - habt Ihr vielleicht ein paar tips für mich? Ganz viele Liebe Grüße und Knuddels Ursl
Hallo! Ich hab auch in der 6. Woche aufgehört. Ich hab mir immer vorgstellt, daß das Baby jeden Qualm direkt in der Fruchtblase auffängt und dann daran erstickt. Diesen Horrorgedanken hab ich heute noch in meiner Birne und somit hab ich`s geschafft. Ich freue mich aber schon drauf, daß wenn ich abgestillt habe, ich mal wenigstens eine Zigarette rauchen kann, denn es ist was anderes, wenn man aufhören will, als wenn man es muß. Der Wille ist nicht so da, aber man muß eben. :-( Du schaffst das, wirst sehen. Jede Zigarette ist schädlich für Dein Baby und kann so früh zur Fehlgeburt oder zur Frühgeburt später führen, denk da immer dran! Viel Glück!
Hallo Ursl, kann Dich nur feste motivieren für Dein Kind und auch für Dich aufzuhören. Ich habe selber geraucht und seit ich weiß dass ich SS bin, keine einzige mehr. Klar hat man immer wieder Lust drauf, wobei ich in den ersten 3 Monaten gar keine hatte, aber jetzt schon teilweise sehr. Aber ich will es nciht wieder anfangen und habe zur Unterstützung das Buch "Endlich Nichtrauchen" von Allan Carr (ist ja berühmt) gelesen und fand es sehr hilfreich als zusätzliche Motivation, vor allem für nach der SS. Jetzt ist ein gesundes Kind genug Motivation und beim Stillen wohl auch noch, aber dann... Lies es und halt durch, wir werden es schon schaffen... Grüße Su
Mir gehts ähnlich wie Su. Habe bis zur SS geraucht. Als der Test dann positiv war habe ich von ca. 20 Zigaretten täglich auf ca. 10 reduziert. Was ganz wichtig für mich war: Mir selbst keinen Druck zu machen!!! Den kriegt man von außen dann eh genug. Wenn alles nur eine Frage des Willens wäre, würde man nicht von einer Sucht reden. Und man hört nicht auf, süchtig zu sein, "nur" weil man schwanger ist. Ich hatte das "Glück", dass mir die ersten 3 Monate sowas von übel war, dass ich einfach nicht mehr rauchen KONNTE. Mit Wille hatte das nix zu tun. Damit war aber auch das Schema: Jetzt greif ich zur Zigarette unterbrochen, was es mir danach leichter gemacht hat, nicht wieder anzufangen. Rauche also seit der ca. 8. SSW nicht mehr, obwohl mich manchmal sowas von die Lust packt... Kein Druck!!! Dir erlauben, wenn es zu arg ist, doch mal eine anzuzünden. Irgendwann ist es vielleicht dann doch die Letzte... Viel Glück und alles Gute! Fenjah
Danke Mäuschen & Divesu, danke das hat mich aufgebaut, habe nähmlich noch nicht so viel gelesen über SS-Frauen die mit dem Rauchen aufgehört haben! Da bin ich ja nicht die einzige - was da ein bissi leidet darunter! Werd mich auf jedenfall hütten auch nur 1ne Zigarette anzuzünden. Das Buch "Endlich Nichtraucher" hab ich sicherlich irgendwo noch zuhause! Ich drück Euch beiden fest die Daumen und schick ganz liebe Knuddels rüber Ursl
Hallo Fenjah, danke ich find das echt voll Stark von allen Frauen die das so offen und ehrlich zugeben! Einige gibst und da red ich von ner ehemaligen Arbeitskollegin - die hatt immer gesagt Sie hat aufgerhört und hat das hoch und ganz heilig immer beschworen - bis Sie eines Tages jemand gesehen hat! Sowas find ich irgendewie nicht ok - ich versuche immer zu dem was ich sage zu stehen - auch wenn es oft nicht leicht fällt! Da muß ich echt mal ein dickes super tolles Lob an alle aussprechen! Find das voll klasse von Euch - hatte da schon meine Zweifel, wenn ich die Frage hier reinstelle, wie manche reagieren und vielleicht schimpfen! Ich wünsch Euch alles Gute und Liebe in Eurer Schwangerschaft und schicke nachträglich noch ganz viele Knuddels rüber Ursl
Hallo, bezüglich rauchen: Irgendwann haste gar keine Lust mehr auf die Glimmstengel. Am Besten ist sofort aufhören und ansonsten auf ein absolutes Minimum zu reduzieren (Ich rauche 1 - 2 Zigaretten die Woche, und dann nur halb. Ich schätze das erledigt sich denn auch bald) Irgendwie ist der Kick nicht mehr da. Viele Grüße Steffi, fast-Nichtraucherin
Jede Zigarette die du weniger rauchst, wird dir dein Kind danken. Ich war selbst starke Raucherin bis vor 15 Monaten. Ich habe zusammen mit meinem Mann aufgehört der noch mehr als ich geraucht hat. Ich hatte so eine Bigbox täglich und er zwei Schachteln. Aus meiner Sicht ist es eine reine Willenssache, weil die Such relativ schnell abgebaut ist nach jeder Zigarette. Ich habe 16 Jahre geraucht und mein Mann noch länger und viel mehr und wir beide hatten keinerlei Entzugserscheinungen, weil wir es wirklich wollten. Natürlich muß sich eine schwangere rauchende was anhören..aber sie weiß ja auch das sie nichts gutes für ihr Kind tut. Wenn ich sage ich finde es charakterlos, dann bin ich ja wieder die Böse, aber ich finde keine andere Beschreibung für eine Frau, die den Entzug den sie selbst nicht durchsteht auf ihr wehrloses Kind im Mutterleib abschiebt, weil das sich nicht wehren kann.... ich weiß nicht wie man dieses Verhalten sonst beschreibe sollte. Für mich langt es nicht einfach zu begründen das andere auch geraucht und gesunde Kinder bekommen haben. Die bohrende Frage die mir hier bisher noch keiner wirklich beantworten konnte war, was für einen Grund muß bei einer Frau vorliegen um die Glimmstengel aus dem Hals zu lassen, wenn nicht der Gedanke das beste für das eigene Kind zu tun ? Muß sie erst schwer Krebs kriegen ? Die Gewissheit mein Kind zu schädigen ( und es wird geschädigt das steht fest, weil es direkt an das Kind übertragen wird auch wenn es gern abgestritten wird ) müsste doch eine werdende Mutter registrieren und dementsprechend handeln ? Schließlich achten diese Frauen doch auch auf ihre Erährung bzw. den alltäglichen Lebenswandel. Meine Freundin jammerte z.B. weil sie soooo Angst vor der Fruchtwasseruntersuchung hatte. Da habe ich ihr echt mal die Meinung gegeigt. Raucht trotz Schwangerschaft ne Schachtel am Tag und jammert rum, daß sie Angst hat ihrem Kind könnte bei der FU was passieren ? Da fasst man sich echt an Kopf.... Tue du was du für das werdende Leben tun kannst..... und laß die Glimmstengel aus dem Hals. Sie sind teuer, sie stinken und sie schaden deinem Kind.... Du glaubst gar nicht wie stolz du auf dich sein kannst wenn du es schaffst. Viel Glück steffi
Mir fiel es absolut nicht schwer. Ab dem Tag, an dem ich den Test gemacht hatte, hab ich keine einzige mehr geraucht.
hi, ich hab auch viel geraucht. aber ab dem moment, als ich wusste, ich bin schwanger, hab ich die dinger nicht mehr angefasst. habs auch nicht mehr vor. steffi, die auch ein bischen stolz auf sich ist