Elternforum Schwanger - wer noch?

Rauchen?

Rauchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich weiß nicht was ich noch alles versuchen soll um entlich das Rauchen aufzuhören. Ich rauche jetzt schon diese 1 und 0,1 Zigaretten aber trotzdem rauche ich immer noch. Ich habe vor meiner Schwangerschaft ca. 1,5 bis 2 Packerl pro Tag geraucht jetzt rauche ich ca. 5 bis max. 10 am Tag. Ich halte es einfach nicht aus. Habe aber ein total schlechtes Gewissen meinem Kind gegenüber. Ich arbeite in einer Firma wo ständig geraucht wird. Das macht das ganze noch schlimmer für mich. Wer kann mir ein paar richtige Ratschläge geben wie ich so schnell als möglich nichts mehr rauche. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal das Buch "Endlich Nichtraucher". Das soll super helfen! Mir hat der bloße Gedanke an mein Baby schon gereicht das Rauchen aufzugeben. Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also in der 1.ss rauchte ich net lang, da ich dann risikoss hatte und angst um mein kleinen hatte, da hört man freiwillig auf. jetz(ich bin/war starke raucherin:-/) hab ich auch aus angst, das ich mein kind verliere oder schade sofort aufgehört.... wenn du dir vorstellst, das die blutversorgung sich verengt und sich dadurch die plazenta lösen kann und du eine fehlgeburt dadurch erleiden kannst... ich glaub so eine grausamkeit soltten wir den kindern ersparen. und in deiner arbeit müssen sie dir eine rauchfrei zone einrichten bzw rücksicht nehmen, da das vom arbeitgeber aus pflicht ist, denn du stehst unter mutterSCHUTZ! macht sogar mein chef obwohl se davor alle um mich rum rauchten... und noch was, ich find es persönlich unverantwortlich in der ss zu rauchen oder das baby und die kinder einer verauchten umbebung auszusetzten. wir zb rauchen nur draußen auch wenn viel besuch da ist und wenn freunde von uns rauchen, dann rauchen sie auch min meiner gegenwart nicht in einem raum.. so verantwortungsvoll sollte man sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm sollte kein vorwurf sein:-) weil sich mein text so hart anhört.. aber noch was: war es ein wunschkind? weil wenn man geplant ein kind macht, dann sollte man sich bewusst sein und auch dann schon aufhören zum rauchen!!!denn so ist es unverantwortlich..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin kein Experte und ausserdem Nichtraucherin, aber ich war mal magersuechig (Anorexia), und das ist auch eine schlimme Sucht, die ich losgeworden bin. Also zumindest kenn ich mich mit Suechten ein bisserl aus, und Rauchen ist ja auch nix anderes. Wichtig sind glaub ich die folgenden Punkte: 1. Du triffst hier eine Entscheidung, die dein Leben veraendern wird. HEUTE. Nicht morgen, nicht uebermorgen. HEUTE. 2. Schaffe alle Zigaretten aus deinem Haus, schmeiss sie ins WC! - JETZT SOFORT! 3. Mach deinen Kolleg/innen klar, dass in deinem Buero nicht mehr geraucht wird. Dazu hast du das Recht und sie sollten das alle einsehen. Erstens gehts darum die Versuchung wegzuhaben, zweitens ist auch "mitrauchen" schaedlich fuer dein Kind. (Ich lasse in meiner Umgebung NIEMANDEN rauchen, und wenns deswegen Streit gibt, dann sei's drum - ich halte das schon aus, mein ungeborenes Kind nicht). 4. Motivation: fuer dich ist das dein Kind. Rauchfreie Umgebung sollte es sowohl als ungeborenes als auch als geborenes Kind haben (denke an den ploetzlichen Kindstod, du verringerst das Risiko gewaltig!) Und denk an DICH!!!! Du verringerst dein Risiko eines Herzinfarktes um 50%!!!! Das ist medizinisches Fakt!!(http://www.heartpoint.com/myth2.html) Triff die Entscheidung und fuehre sie durch. Du kannst das! Aber versuch nicht, MACH! Das ist der grosse Unterschied. Entscheide dich es zu tun, nicht dazu es zu versuchen! Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin kein Experte und ausserdem Nichtraucherin, aber ich war mal magersuechig (Anorexia), und das ist auch eine schlimme Sucht, die ich losgeworden bin. Also zumindest kenn ich mich mit Suechten ein bisserl aus, und Rauchen ist ja auch nix anderes. Wichtig sind glaub ich die folgenden Punkte: 1. Du triffst hier eine Entscheidung, die dein Leben veraendern wird. HEUTE. Nicht morgen, nicht uebermorgen. HEUTE. 2. Schaffe alle Zigaretten aus deinem Haus, schmeiss sie ins WC! - JETZT SOFORT! 3. Mach deinen Kolleg/innen klar, dass in deinem Buero nicht mehr geraucht wird. Dazu hast du das Recht und sie sollten das alle einsehen. Erstens gehts darum die Versuchung wegzuhaben, zweitens ist auch "mitrauchen" schaedlich fuer dein Kind. (Ich lasse in meiner Umgebung NIEMANDEN rauchen, und wenns deswegen Streit gibt, dann sei's drum - ich halte das schon aus, mein ungeborenes Kind nicht). 4. Motivation: fuer dich ist das dein Kind. Rauchfreie Umgebung sollte es sowohl als ungeborenes als auch als geborenes Kind haben (denke an den ploetzlichen Kindstod, du verringerst das Risiko gewaltig!) Und denk an DICH!!!! Du verringerst dein Risiko eines Herzinfarktes um 50%!!!! Das ist medizinisches Fakt!!(http://www.heartpoint.com/myth2.html) Triff die Entscheidung und fuehre sie durch. Du kannst das! Aber versuch nicht, MACH! Das ist der grosse Unterschied. Entscheide dich es zu tun, nicht dazu es zu versuchen! Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo birgit, ich habe gelesen, das du magersucht hattest? ich hatte bulimie... mit meiner 1.ss konnte ich die sucht fast in griff kriegen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihrs, ich war auch starke raucherin (zwei schachteln am tag waren gar nix) als ich erfuhr, dass ich schwanger bin habe ich sofort aufgehört. ich muss allerdings sagen, dass ich "das glück" hatte und mir die ziggis nicht mehr geschmeckt haben :o). heute ist meine tochter 6,5 monate und ich rauche auch heute noch nicht. ich hoffe, dass ich nie wieder rauchen werde, da es ja auch eine finanzielle geschichte ist, und werde das geld für die kleine sparen. liebe grüsse dat ernchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, gratuliere ganz herzlich. Du hast recht, ist eine Kopfsache. Man entscheidet sich dazu, und dann zieht man es durch. Man sollte nie sagen, ich versuche es - dann kann es nicht klappen. Ich finds auch super, dass du das weiterhin durchgezogen hast. Ist fuer dein Kind besser und fuer DICH! Ich hab jetzt 2 Jahre in USA gelebt, das gibts kein Rauchen in Lokalen oder Restaurants. Mich haut der Gestank jedesmal fast um (kaum zu glauben, war mir vor USA nicht bewusst wie schlimm das ist), wenn ich europaeischen Boden betrete und macht mich als Schwangere und mit Kleinkind fuchsteufelswild, warum das sein muss. :o)) Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also alles das, was man als Grund sieht aufzuhören mit dem Rauchen kann einen andersrum davon abhalten damit aufzuhören. Hört sich zwar blöd an, ist aber so. Je mehr Angst ich hatte, daß mein kind Schadne nimmt umso mehr habe ich geraucht um mich zu beruhigen. Das ist wie ein Teufelskreis. Jede Zigarette ist der Horror und jede Minute ohne ist auch nicht besser, Das schlehcte Gewissen ist das schlimmste, aber umso heftiger das Gewissen nagt umso eher greift man zum nächsten Beruhigungsstengel. Und die Sache mit heute und sofort aufhören seh ich auch etwas anders. Habe jetzt zum zweitenmal bei einer SS aufgehört (habe allerdings bei zwei SS durchgeraucht und zwei Frühchen bekommen). Sofort während eines Tages aufzuhören stel ich mir sehr schwierig vor. Am besten man sucht msich eine Termin wie z.B. ab nächsten Donnerstag oder so und raucht dann Mittwochs abends genüßlich bzw. angewidert die letzte: Über Nacht hat sich der Körper nämlich schon fast entgiftet, eine körperliche Sucht ist Rauchen nämlich nicht. Hbae übrigens auch das erstmal mit "Endlich Nichtraucher" aufgehört. Hoffe du packst es noch Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also danke für die vielen Beiträge. Nochwas ich und mein Mann rauchen sowieso nur draußen, daß tuen wir schon seit einigen Jahren. Seit dem wir das erste mal übersiedelt sind und alles ausmalen mußten und wir sahen, wie die Wände und alles aussahen. Auch der Besuch muß bei uns rausgehen. Ich werde mir morgen dieses Buch gleich kaufen und versuchen es zu ändern. Tut aber trotzdem gut, eure Meinungen dazu zu hören, vielleicht hilfts ja im Kopf ein bisserl, wenn man Ratschläge bekommt. Und ich habe ja ein richtig schlechtes Gewissen. Ich rauche ja in der Öffentlichkeit fast gar nicht wo mich wer sehen kann. Wenn ich dann für mich alleine bin, dann fängt die Sucht wieder richtig an. Also danke nochmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich konnte mit dem Rauchen nicht ganz aufhören. 5-10 Kippen pro Tag find ich dann aber doch etwas viel! Ich hab auch ne Weile gebraucht, bis mir bewußt wurde, was ich meiner Kleinen da antue. Is ja nicht nur dass alles schlecht durchblutet wird und verkalkt, die Sucht der Kinder und die Spätfolgen wie zB. Plötzlicher Kindstot spielen ja auch ne Rolle. Rauche jetzt noch alle paar Tage mal 1-3 Zigaretten. Meistens komm ich auch ohne aus. Ich weiß, dass das nicht ok ist, doch irgendwie bin ich auch stolz, dass ich es soweit geschafft hab und vielleicht klappts ja doch noch ganz aufzuhören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach beschliessen und aufhören und basta. nicht hinterherjammern, nichts als ersatzdroge (bonbons, kaugummis etc.) nehmen, einfach nciht mehr rauchen!! schluss, aus, basta und zwar für immer!!! ich war sooooo froh, als ich endlich die entscheidung getroffen hatte und ich rüttel da gar nicht mehr dran. wenn ich trotzdem mal lust habe, dann geht das genausoschnell wieder weg, wie es gekommen ist. nicht denken, das es schwer wäre, es ist echt einfach und tut soooooo gut. lg und viel glück von angela p.s. ich habe auch mind. eine schachtel geraucht. endlich nicht mehr!!!!!