Elternforum Schwanger - wer noch?

Rat-Schwangerschaft und Arbeitgeber!

Rat-Schwangerschaft und Arbeitgeber!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen euch allen! gestern habe ich erfahren, dass ich eine Stelle bekommen habe für 6 Monate ab 1.10., habe aber noch nichts von meiner Schwangerschaft erzählt. wann ist es günstig es dem Chef zu sagen, gleich nach Vertragsabschluss oder später? Mir selber wäre es lieber so früh wie möglich, falls ich zu Untersuchungen muss etc. Gibt es gesetzliche Regelungen dafür? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sag es lieber nach vertragsabschluss, denn du hast kündigungsschutz darfst nur bis 20.00 uhr arbeiten keine sonn und feiertage darfst auch während der arbeitszeiten zum doc wenn nötig. wenn du es vor vertragsabschluss erwähnst kann es sein das der chef dich dann nicht nimmt und ausserdem steht es dir zur freien wahl wann du es ihm sagst bist also nicht verpflichtet dazu :o) aber wie gesagt sagen würde ich es wegen die rechte die du als schwangere hast :o) viel glück lg sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da es sich ja sowieso nur um eine befristete Stelle über 6 Monate hanselt, würde ich die Schwangerschaft vorerst verschweigen. Aber komme ihm nicht gleich nach Vertragsabschluß damit, sondern warte lieber die kritischen 12 Wochen ab. Wissen mußt Du, das aber mit Vertragsende in 6 Monaten kein Kündigungsschutz mehr besteht. Der AG wird sicher keine Verlängerung in Betracht ziehen. Es sei denn, Du bist in Deinem Job so gut, das er Dich dennoch unbedingt behalten will. Unter gegebenen Umständen läuft Dein Vertrag in 6 Monaten ganz normal aus und Du stehst dann als Hochschwangere auf der Straße. Die Entscheidung ist nicht einfach. Ich habe Dir nur geschrieben, was ich tun würde. Den Job nehmen, und wenigstens 6 Monate Geld verdienen. babymax


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du eine Stelle bekommen solltst, wo du wegen des Mutterschutzgesetzes nicht arbeiten dürfest (Röntgenstraheln, Dämpfe etc) mußt du es vorher sagen. Ansonsten würde ich es ab der 12 Woche tun. ÜBrigens dürfen auch Schwangere am Wochenende arbeiten, nur nichts nachts. LG PS: Ich persönlich würde es jetzt schon vor Vetragsabschluß sagen. Es ist ehrlicher. Du könntest ziemliche Probleme mit dem Chef bekommen. Es it unehrlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure Meinungen! Nun ich werde abwarten und es ihm erst nach der 12.Wochen mitteilen-schließlich wissen es auch nur mein Mann und die beste Freundin. Ansonsten finde ich es absolut nicht unfair, wenn ich schwanger eine Stelle beginne. Die Arbeitgeber heutzutage sind auch nicht fair und bei der jetzigen Arbeitsmarktsituation geht es um Überleben, keiner schenkt dir etwas.In meinem Fall habe ich eh´ kein schlechtes Gewissen, da es um einen definitif auf 6 Monate befristeten Vertrag geht. Also paßt es wunderbar zu meiner Situation. Danke noch mal und euch auch alles Gute weiterhin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo didi ich würde es auch nicht vorher sagen! Denn dann bekommst Du die Stelle sehr wahrscheinlich nicht, denn der Arbeitgeber wird eventuell häufige Krankschreibungen erwarten, was aber auf keinen Fall so ist!!! Das ist quatsch. Ich finde auch dass die Arbeitgeber nicht fair sind und deshalb man genauso gegenübertreten sollte. Ich zum Beispiel bin mir sicher, dass ich nicht in ein anderes Projekt versetzt worden wäre, wenn mein Arbeitgeber von der SS gewusst hätte. Denn das alte Projekt in dem ich arbeitete lief aus. Das bedeutet im schlimmsten Fall eine Änderungskündigung (anderer niederwertiger Job). Zwar sind auch in der SS Änderungskündigungen verboten, jedoch weiß ich nicht, ob mein Arbeitgeber durch auslaufen des Projekts eine gute Begründung gehabt hätte. Und klag erstmal. Das ist bestimmt heftig. Ich hätte wahrscheinlich das selbe Gehalt bekommen und dann sind Gerichte oft einverstanden mit der Änderungskündigung, nur hätte ich meine angesehene Position verloren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Meinung, ich habe mich erkundigt - laut Gesetz, muß ich bei der Bewerbung auf keinen Fall von der Schwangerschaft sagen. Wenn ich dann angestellt bin, ist es besser, um eventuell Artztermine usw.problemlos durchführen zu können. Ansonsten möchte ich den Chef nicht auch am ersten Tag damit konfrontieren, sondern ihm auch paar Wochen Zeit geben, um sich davon zu überzeugen, daß ich gewissenhaft arbeite und daß er keine Nachteile haben wird, ausser daß ich eventuell 2-3 Wochen vor Vertragsende in Mutterschutz gehe. Alles Gute!