Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich habe mir gestern mal (nur mal so zur allgemeinen Information) ein paar Quinnys angeguckt... und habe jetzt in Internet einige sehr negative Testberichte darüber gelesen. Hat jemand Erfahrung mit Quinny Kinderwägen bzw. diesen Gestellen für Maxi Cosy und dem Dreami oder wie der heißt? Könnt ihr den empfehlen oder eher nicht? Vielen Dank liebe Grüße Püml
ich find meine super! Das sinzig negative sind die lufträder, die zwar wunderbar federn, aber eben auch oft (Neubaugebiet) einen Platten haben. Dem kann man aber mit "Pannenstop" vorbeugen, das ist eine Flüssigkeit, die in den schlauch gefüllt wird und alle Löcher (auch neu entstehende) abdichtet. Sehr positiv war für uns die Höhe der babywanne, da wir uns nicht so tief bücken mussten zum rein- und rauslegen/nehmen (wir sind beide groß und man macht das öfter, als man denkt - dass kann ordentlich auf den rücken gehen). Oft heißt es, der wagen würde leicht kippen - wenn man ihn "richtig" Stufen hochschiebt (nämlich vorne anheben, mit den hinterrädern hochrollen), dann ist es easy und sicher. Falsch wäre, ihn nur auf dem Vorderrad zu balancieren, dann kann er natürlich kippen. Ebenso könnte er nach hinten kippen, wenn man tronnenschwere sachen an den henkel hängt, aber ich hatte da immer die Wickeltasche drüber und es war unproblematischDer korb ist ziemlich klein, es passt aber trotzdem einiges rein. einkaufen fahren wir eh mit dem auto... den Adapter für den Maxi cosi fand ich für kurze wege extrem praktisch. auch als sprotwagen ist er super, mein kleiner ist jezt 21 monate und passt, obwohl er groß ist, noch locker rein. die Regenabdeckung für die sprotwagenvariante mussten wir nachkaufen, die war nicht dabei, lohnt sich aber aufgrund der passform sehr. er ist einfach und schnell zusammengeklappt und auch recht leicht. evtl. noch nachteilig ist, dass man den sportwagen eben nur in fahrtrichtung haben kann, d.h., das kind guckt einen nicht an. meinem hat das nichts ausgemacht, aber es kann negativ sein. es gibt wohl auch eine Variante, wo mann den Sprortwagen auch als aufsatz hat, das ist aber teurer und schwerer. und: er ist unschlagbar stylish ;)
Meinen Quinny habe ich 2003 gekauft als ich mit meiner Tochter schwanger war. Danach hat mein Sohn darin gesessen und nun hat ihn die Cousine meines Mannes für ihr Kind. Ich finde die Quinny Wagen sind unglaublich langlebig und schön. Für Nr. 3 habe ich mich dieses Mall allerdings für einen Bugaboo Cameleon entschieden weil ich den von der Optik her so cool fand und es das letzte Kind werden wird. Den verkaufe ich dann in 2 Jahren wieder zu einem guten Preis. :-)
ich bin von unserem begeistert.wir haben einen jogger davon mit kompletter austattung da wir viel mit rolerblades unterwegs sind.das teil macht alles mit und verzeiht einiges.kein kiwa der wie weiche butter behandelt werden muss.ich finde geld lohnt sich was man dafür ausgibt. emily.
Hallo, Quinny ist total super. Hatte schon alle Quinny´s ausser den Speedi, den find ich von der Optik nicht so toll. LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(