Elternforum Schwanger - wer noch?

Putzmittel

Putzmittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , vielleicht kennt sich der ein oder andere aus. Ich putze seit Beginn der SS nur mit milden Putzmitteln wie Everdrop oder Frosch. Dennoch habe ich heute einen Abflussreiniger gekauft, da es dort nichts mildes gibt und Backpulver mir nicht viel brachte. Habe mit Mundschutz in den Abfluss geleert und nichts angefasst. Habe es einwirken lassen und dann lange Zeit Wasser nachgespült. Eigentlich müsste alles abgespült sein aber habe danach trotzdem nochmal mit Frosch Badreiniger das Bad geputzt , auch das Waschbecken in dem ich den Abflussreiniger benutzte. Auf dem Abflussreiniger steht man soll keine anderen Reiniger damit verwenden ich glaube da sonst Chlorgas entstehen kann. Gespült hab ich den Abflussreiniger ja aber ich habe gerade Angst dass es nicht genug war und sich da doch was vermischt hat. Würde ich merken wenn ich Chlorgas eingeatmet hätte bzw. da giftige Dämpfe entstanden wären? Ich bin sehr vorsichtig momentan, vielleicht kennt sich jemand aus in der Sache. Gemerkt habe ich nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht "sehr" vorsichtig, sondern übervorsichtig. Nein, da passiert nichts.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast mit Wasser nachgespült und damit ist es erledigt.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch tolle reiniger auf Zitronensäure Basis. Und nein da wird nix passiert sein. Ich bin immer wieder erstaunt worüber man sich so alles Gedanken machen kann. LG nita


Ulli_1990

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Rohrreiniger sind eigentlich immer alkalisch, um vor allem Haare, die das Rohr verstopfen, aufzulösen. Chlorgas entsteht nur, wenn du einen Chlorreiniger (zb Schimmelentferner) und einenm sauren Reiniger (zb Kalkentferner, mit Zitronensäure oder Essigsäure) mischt. Bei dir kann also nix passiert sein mit Chlorgas. Das riecht man auch wirklich sofort und muss Husten. Aber: und das ist ein großes Aber: Kippst du einen sauren Reiniger auf einen alkalischen, so wie du es gemacht hast, entsteht je nach Konzentration sehr viel Wärme durch die Neutralisation. Es wird im Abflussrohr also punktuell im Zweifelsfall sehr sehr heiß. Das kann gerade Plastikrohre so beschädigen, dass du hinterher ein Leck hast. Fürs nächste Mal: Rohrreiniger rein, einwirken lassen, und dann ordentlich mit Wasser nachspülen und Reste mit Waser wegputzen. Maske brauchst beim Rohrreiniger meiner Meinung nach nicht, da entstehen keine Gase, die dir schaden könnten. Liebe Grüße Ulli


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selbst Mut chlorreiniger ohne mundschutz und ohne Handschuhe das Klo geputzt! Man kann auch etwas zu übervorsichtig sein.