lael
Hallo ihr lieben,
jetzt muss ich dochmal mein Druck los werden.
Mein Sohn kam im September in die Schule... ja und wie soll ich sagen... ehr ist vom Verhalten her auffällig. Verdacht besteht das er ADHS hat...dies weiß die Schule auch weiß die Schule das wir Eltern dahinter sind um unseren Sohn so schnell wie möglich Hilfe zukommen zu lassen. Morgen steht der Termin bei Psychater an. Außerdem habe ich schon ein Blutbild machen lassen und einen Leistungstest (Leistungen sind überdurchschnittlich) dies macht sich in der Schule nicht bemerkbar dadurch das er immer andere Sachen im Kopf hat und sich durch alles ablenken lässt. Heute bekomme ich wieder einen Anruf vom Direktor, dass mein Sohn ein Hausschuh ins Klo geschmissen hat...sich solle doch meinen Soh abholen....Ich habe meinen Sohn gefragt warum er einen Hausschuh in die Toilette schmeißt...er meinte "weil der Freund vom xy sagte ich soll das machen"....puhhh warum nur...???!!!
Mein Sohn steckt mitlerweile in einer Schublade in der Schule... gut das werde ich jetzt erstmal leider nicht ändern können. Ich habe dem Direktor angeboten, dass er gerne meine Nummer weitergeben darf und sich die betroffenen Eltern bei mir sich melden können wenn mein Sohn etwas angestellt hat.
Der Direktor droht mitlerweile damit das Jugendamt einzuschalten.... aber ich kann doch nicht hexen und der Test auf ADHS erfolt ja morgen.... das weiß alles die Schule. Ich bin total verzweifelt...wisst ihr noch was ich machen kann, damit der Direktor merkt das ich alles dafür tue, um die Situation zu verbessern? Ich bin am überlegen ob ich dem Psychater morgen darum bitte kontakt mit der Schule aufzunhemen das sie uns und meinen Sohn noch Zeit geben bis er auf Medikamente eingestellt wird... falls ADHS diagnostiziert wird.
Nicht falsch verstehen war eigendlich erst gegner von Retalin aber ich merk das mein Sohn die SChulischen Leistungen durch sein Verhalten nicht bringen kann...die er bringen könnte...weil Leistungstest bestätigt dies ja...ich möchte ihn ermöglichen seinen Schulischen Weg zu meistern.
LG
Angela heute 10+1
Ein Gutachten, dass morgen in 1 (EINER !!!) Sitzung feststellen soll, ob ADHS vorliegt würde ich für äußerst bedenklich halten. Das musst du und die Schule Geduld haben bis eine umfangreiche Diagnostik durchgeführt worden ich. Ich empfehle ein SPZ und eine Therapie angedacht ist... und diese dann irgendwann anschlagen wird. Sowas wird sich nicht heute, in einer Woche und auch nicht mit einem Medikament sofort einstellen. Ein Kind welches sich von anderem beeinflussen lässt und einen Schuh ins Klo wirft ist sicher kein Grund das JA zu informieren und auch kein Grund gleich an ADHS zu denken. Wenn seine schulischen Leistungen gut sind würde ich von einer Konzentrationsstörung nicht ausgehen, denn genau ist AD(H)S.
Hallo mf4 Der Verdacht auf ADHS wurde schon im Kindergarten geäußert...aber da sagt man dann ...man sollte bis zum 6 Lj. warten um weitere Untersuchungen zu machen in der Richtung. Ich weiß das ein EEG noch angedacht ist. Außerdem habe ich mehrere Einschätzungen über das Verhalten von meinem Sohn vorliegen. Seine Schulischen Leistungen sind nicht gut....sprich am Anfang des Arbeitsblattes macht er noch alles okay zum SChluss hin nur noch geschmiere...der Leistungstest der gemacht wurde von ihm über eine andere Stelle zeigt, dass seine Leistunge Sprich IQ übern durchschnitt liegt. Nur zeigen kann er dies in der Schule nicht. Was ist SPZ?
SPZ Sozialpädiatrische Zentrum Da werden neben körp. Untersuchungen und dem EEG von anderen Spezialisten (Ergo, Physio, Psycho usw.) einzelne Tests gemacht (wo jeder einzelne mindestens 1h geht.... das alles zieht sich ggf. über Monate hin) und zum Schluß gibt es vom Arzt dann eine Zusammenfassung der einzelnen "Bausteine".
wow...okay Danke!!!
Schau mal, ob es in der Nähe ein SPZ gibt und ob du zeitnah da Termine bekommst. Ich würde mich da nicht drängen lassen, denn eine Diagnose und Therapie auf die Schnelle käme für mich nicht in Frage. Mit deinem Sohn musst du natürlich klären, dass sich anstiften lassen und solchen Blödsinn machen nicht geht. Das muss man auch mit Diagnose in der Schule nicht entschuldigen.
hallo lael, ich kann dich sehr gut verstehen. ich habe mit meinem sohn fast das gleiche durch. aber wir haben mit dem ganzen marathon seit dem 4 lebensjahr damit angefangen. wir haben die diagnose adhs erst letztes jahr im januar erfahren. er sird im märz 10. unsere schule hat anfang dieses jahr ein verfahren durch bekommen was er für unterstützung bekommen kann. er ist jetzt auf einer art förderschule. vom spz halte ich persöhnlich nichts. denn die termine sind über 1 jahr voher schon ausgebucht. dann wollten die sachen mit ihm machen was die diagnose adhs überhaupt nichts bringt. wenn die schule sich trotzdem quer stellt, hole dir vorher die hilfe vom jugendamt. die können dir auch weiter helfen. mit dem thema ritalin kann ich dich auch verstehen. mein sohn nimmt es mittlerweile, weil es ihm hilft sich zu konzentrieren. laut seiner aussage. wenn du noch weitere fragen hast, melde sich ruhig. lg daggi
Was für "Sachen" hat man denn gemacht? Ich bekam nach 3 Monaten einen Termin und keiner der Test kam mir sinnlos vor (ich überlasse das auch eher Fachleuten und ich meine diese sind da zu finden). Es gibt natürlich Ärzte, die ein Mediament mal eben schnell verschreiben... kann man natürlich auch so machen... muss man aber nicht.
hallo, die wollten ein schlaf-und- wach eeg haben, dann eine mrt in sedierung ( da hat der arzt abgebrochen weil er nicht mehr geben durtfe. er war vom kopf zwar ruhig aber vom körper her nicht.) und wir haben 1 jahr lang gewartet auf ein termin. und dann hatte die ärztin uns noch einige probleme gemacht. denn sie war der meinung das wir das kindeswohl gefärden würden. wir hatten dann auch schon vorher das jugendamt um hilfe gebeten. wir haben über 5 jahre einen marathon hinter uns bis wir auf einen guten psychologen geraten sind. und bei dem sind wir auch jetzt noch.er war der einzige der uns verstanden hat uins uns geholfen hat. wir haben zwar auf die diagnose ein 3/4 jahr gewartet, aber wir wußten dann auch was los ist. und unser sohn mußte 2 mal im monat zur testung hin. die haben alles möglich gemacht. sein es logopädie, ergotherapie und noch verschieden bereich abgekärt. aber jetzt wissen wir bescheid und können ihm besser helfen. unser sohn hat adhs, lrs und awvs. lg
Vorab erst einmal: Ich habe keine eigenen Kinder. Bin aber umgeben davon und habe auch mal mit Kindern gearbeitet. Grundsätzlich denke ich, dass mf4 auf einem richtigen Weg ist. Würde das aber noch ergänzen wollen um die Komponente, die Dir ja nun auch sehr Probleme macht: Psychischer Stress. Es ist auch für Deinen Sohn eine sehr stressige Situation, in der Du ihm nur helfen kannst, indem Du ruhig bleibst. Leichter gesagt als getan! Aber: Das ist halt der Pferdefuß von Erziehung. Man kann und sollte seinen Kindern gegenüber nicht jedes seiner eigenen Gefühle offenbaren. Man muss sie auch mal vor den Erwachsenenproblemen schützen. Natürlich darfst Du Deinem Sohn nichts durchgehen lassen sondern musst klar benennen, wenn er Grenzen überschreitet. Dennoch solltest Du sein Verhalten nicht konsequent problematisieren, nur weil Andere dies tun. Ich habe mal einen Jungen kennen gelernt, bei dem es ganz ähnlich lief. Er gierte nach Aufmerksamkeit, hat sich anstiften lassen. Er war ein richtiger "Problemfall" - andererseits aber wirklich klug und liebenswert! Und Letzteres ist entscheidend. Was wir als betreuende Personen natürlich betont haben. Wir haben ihm gezeigt, dass er wertvoll ist. Denn er hatte natürlich auch selbst unter seinen Marotten zu leiden. Aber als Erwachsener ist man stärker im Umgang mit diesen Dingen als als Kind. Das ist dann auch die Aufgabe der Betreuungspersonen. Ich würde sehr aktiv das Gespräch mit dem Schulleiter suchen und nach Lösungen forschen, die in Deinem Sohn nicht immer nur das Problemkind sehen. Wie schlimm! Und dann auch noch diese Monsterdiagnose. Das alles ist zu viel für so einen kleinen Menschen, der sicher auch selbst nicht zufrieden ist mit der Situation. Lass Dich auch nicht einschüchtern. Wie hier schon empfohlen: Auch Dir steht der Weg zum Jugendamt frei, wenn Du da gerne Hilfe möchtest. Auch Beratung, wie Du am besten auch für Dich selbst und Deine eigene Gesundheit diesen Stress vermeiden kannst. Denn je ruhiger Du bist desto eher wird es auch Dein Sohn sein. Du merkst, ich sehe das vielleicht etwas "einfach", aber sei gewiss: Ich kann mir zumindest ansatzweise vorstellen, dass es kein Kindergeburtstag ist. Und ich wünsche Dir, Euch, von Herzen alles Gute!
ist er iq-mäßig ein wenig überdurchschnittlich oder hat er eine insel- oder allgemeine hochbegabung? das kann auch zu schulschwierigkeiten führen und schlechten ergebnissen in der schule, sachen hinhudeln etc. entspann dich und setz dich nciht so unter druck. dein sohn ist kein alien, eine ordentliche diagnostik braucht ihre zeit und naja, ein hausschuh im klo ist nicht nett, aber hyperventilieren sollte der direktor da auch nciht. du bist ja am ball und das würde ja auch das jugendamt sehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?