Mitglied inaktiv
Hallo, habe echt totale probleme mit den Mutterbändern. Ich hab da solche schmerzen wie wenn ich voll blaue Flecken am schambein und drumherum hätte. Ich hab das Tag und Nacht und ich befürchte das geht bis zur Geburt nicht mehr weg. Manchmal kann ich nihct mal mehr staubsaugen weil beim Bücken tuts am meisten weh. Andere Hausarbeiten gehen auch schon fast nicht mehr, putzen und so weiter.... hat das noch jemand von euch oder weiß jemand abhilfe, meine FÄ gab mir keinen rat oder so. Gibt es vielleicht irgendwelchen Übungen damit das weggeht?? Ich befürchte auch dass ich nicht mehr arbeiten gehen kann wenn das so bleibt und ich müsste ja noch bis ende April arbeiten gehen.Schade... Hoffentlich hat jemand einen Rat. Danke schon im voraus. LG Monesammy und Zwergerl inside
Hallo, hast du eine Hebamme? Bei mir wurde damals Akkupunktur gemacht von der Hebamme und hat wenigstens ein bischen geholfen. Und sie gab mir eine hömeopatisches Globuli. Die Schmerzen waren damit nicht weg, aber ich konnte wenigestens den Haushalt und das 1. Kind weiter versorgen. Nach der Geburt war aber alles wieder gut. Steffi
Hallo! Ich hatte das bei meinem ersten Kind auch gehabt.Mein FA hatte mich damals Krankgeschrieben und Bettruhe bis zur geburt.Beim liegen tat das nicht weh aber sobald ich mal aufgestanden bin*aua* Ich wünsche dir gute besserung und lass doch den Haushalt deinen Mann machen :)
Hallo, ich weiß zwar keinen medizinischen Rat, aber wenn dir alles wehtut, würde ich das dem FA sagen und ihn um ein individuelles Beschäftigungsverbot bitten. Das bedeutet, dass der AG eine grobe Beschreibung deiner Arbeit machen muss (möglichst so "schwer" wie möglich - das ist für die Wirkung bei der KK besser - natürlich nicht über-, aber auch nicht untertreiben). Aufgrund dieser Beschreibung und der Beschwerden kann man das Beschäftigungsverbot bekommen (gibts auch bei Gefahr für das Leben von Mutter oder Kind usw.). Dieses ist besser als eine Krankschreibung, weil man da vollen Lohnausgleich erhält. Versuchen würde ich das auf jeden Fall - manche FÄ bieten das auch Schwangeren gleich an - auch wenn z. B. die nervliche Belastung zu hoch ist - Mobbing usw.
Hallöchen Sammy! Zu diesem Thema habe ich mich hier in den einzelnen Foren schon häufig ausgelassen ... auch ich kann ein Lied davon singen, WIE schmerzhaft diese Symphysengeschichte ist!! Grosse Hoffnung machen kann ich Dir da nicht, dass es bis zur Entbindung besser wird! Eher noch schlimmer. Bei mir fing es so in der 22. SSW an, war da aber nur nach viel Belastung vorhanden & ging bei Ruhe weg. Mittlerweile tut es permanent weh, lediglich im Sitzen & Liegen ohne Bewegung bin ich schmerzfrei, sobald ich mich allerdings im Bett umdrehe ... *jammer*. Laufen ist eine riesen Quälerei. Grossartige Tipps geben kann man Dir dagegen leider auch nicht, mir sagte man, Bettruhe und so selten wie möglich breitbeinig sitzen sollen helfen. Bettruhe finde ich allerdings nicht wirklich sinnvoll, denn je weniger Bewegung, um so schmerzhafter ist das Laufen beim Aufstehen (und wie grad schon geschrieben ... es tut ja auch beim Drehen im Bett weh!). Dr. Bluni riet letzte Woche zu Medikamenten wie Paracetamol und Buscopan (lese mal nach ... müsste da noch irgendwo stehen). Wie die "Mehrfachmama" in ihrem Beitrag schon schrieb, spreche mit Deinem Doc über ein Beschäftigungsverbot. Ich habe Anfang Januar auch eins erhalten, mitunter auch aus diesem Grund (und wegen Kontraktionen & Rückweh). Langfristig konnte ich damit in meinem Job (bin Krankenschwester) nicht weiterarbeiten! Aber, es gibt ja die Hoffnung ... wenn die Wichte erstmal heraus sind, sind auch irgendwann die Schmerzen weg!!! Allerdings auch nicht sofort ... wie ich schon mehrmals zu meinem grossen Leidwesen erfahren habe! Ich wünsche Dir alles Gute für die restliche Schwangerschaft ... und leide mit Dir!!!! MFG, Franzie
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?