Elternforum Schwanger - wer noch?

Pro Famila - Unterstützung

Pro Famila - Unterstützung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich frage nicht für mich, sondern für eine Freundin von mir. Sie wurde schwanger, als die Firma ihren Freund kündigte. Er arbeitet nun zumindest in Teilzeit, da er sich sagt, lieber arbeiten als zu Hause rumzusitzen. Allerdings ist das Einkommen sehr gering. Nun habe ich hier öfter von Hilfen der Pro Familia gelesen.. Vielleicht kann mir jemand helfen, wie läuft das ab? Welche Hilfen bekommt man von pro Familia? Erstlingsausstattung? SS-Kleidung???? Würde mich über ein paar Info`s freuen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das nur von der Caritas, da war meine Freundin als sie mit ihrem Sohn noch schwanger war. Sie hat dort eine Adresse bekommen wo sie günstig einen Kinderwagen bekommen kann (das Ding ist aber schrott) und Geld. Sie bekam 300 €, das ist aber einkommensabhängig. Ihr Mann arbeitet voll! Und es ist das 1. Kind von ihr, vielleicht kommts da auch noch drauf an (also ob man vom anderen Kind noch was da hat) Ausserdem bekam sie noch Geld von der Kirche. Und wer noch zusätzlich ALG I oder II bekommt, der bekommt auch von dort Unterstützung. Im übrigen hat meine Freundin noch einen Maxi Cosi bekommen, sie haben zwar kein Auto aber die Mutter und Schwiegervater mit denen sie oft unterwegs sind! lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen, wenn das Einkommen so gering ist, hat man die Möglichkeit, zum Job Center zu gehen und ergänzend ALG zu bantragen, ebenso wie Erstausstattung. Leider gibt es ja immer mehr Menschen ( auch in VZ-Beschäftigung) , die wegen Lohndumping seitens der AG darauf angewiesen sind...... Der Staat "bezuschusst" sozusagen also die AG. Ach sorry, ich schweife vom Thema ab, aber ich könnte mich darüber echt aufregen... Versuchts doch mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Thüringen gibt es ne Stiftung von der Diakonie (weiß ja nocht wo ihr wohnt) die sind dsehr freundlich helfen bei allem, und man kann Erstlingsausstattung beantragen, was dann deine Freundin sicherlich erhalten würde... Wenn du mehr wissen möchtest kannst mir ja ne PN schreiben ;) grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guck mal hier,eine verheiratete Bekannte von mir hat 600,-€ bekommen. zusätzlich zum gehlat des Mannes. http://www.familien-in-not.de/cms/detail.php?gsid=landbb_lds_01.c.5924.de Lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du meinst die einmalige unterstützung aus der "mutter-kind-stiftung". sie kann bei pro familia, caritas oder auch beim diakonischen werk beantragt werden, ganz unabhängig von dem was man bei der arge beantragen kann. bei uns hier sind es ca 360€ die man für umstandskleidung und erstlingsausstattung erhält. die summe ist nicht unbedingt jedes jahr gleich. man bekommt einen zuschuss für umstandskleidung und auch für erstlingsausstattun. spätestens zu beantragen bis zur 30 ssw, frühstens nach der 12 ssw. fals deine freundin noch unterstützend alg 2 beantragt, kann sie dort auch erstlingsaustattung beantragen und auch für umstandskleidung. wenn man von der mutter kind stiftung die gelder erhält, wird es nicht von der arge angerechnet, dh man bekommt dann eigentlich doppelt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstlingsausstattung und SS-Kleidung kann man beim Sozialamt beantragen...wie das da funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen, weiß nur das es von da kommt.