Mitglied inaktiv
Hallo würde gerne wissen wie ihr dass seht! Ich gehe ab Montag in Schwangerengymnastik und freue mich auch schon riesig. Bei meiner ersten Schwangerschaft konnte ich es nicht machen,weil meine Maus seit der 22.woche Ruaswollte.(Ich hatte einen autounfall,mir ist so eine blöde ziege raufgefahren und seit da an hatte ich frühwehen und müsste alle 2-5 wochen wieder ins Krankenhaus) Jetzt möchte ich gerne wissen was man da so macht und wie dass bei euch so ankommt. Ist Geburtsvorbereitung besser? es wäre nett wenn ihr ein paar erfahrungsberichte schreiben könntet. LG und noch eine schöne Kugelzeit Steffi
Hallo! Also ich hab damals bei meiner ersten SS einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht, und den hätte ich mir echt schenken können ( obwohl die KK zahlt es ja, also war es kein rausgeschmissenes Geld für mich :-)) Selbst die Hebamme die den Kurs leitete sagte uns damals, " Alles was sie hier übers Atmen etc lernen, vergessen sie das wieder, denn unter der Geburt machen sie es eh so wie es für sie am angenehmsten ist" ! Das fand ich mal eine ehrliche Hebamme *g*! Na ja wir haben uns dann am letzten Abend den Kreissaal etc angeschaut, das war das einzigste Highlight! Also diesen mal gehe ich auch nur zur Gymnastik die wird bei uns auch im Wasser gemacht! Ich denke da kannst du dich am besten entspannen und die Seele mal baumeln lassen, und da du weißt wie eine Geburt abläuft da du ja schon eine hinter dir hast, denke ich das du mit der Gymnastik am besten fährst! Aber das ist nur meine Meinung :-) Lg und viel Spaß! Melanie
Also ich habe bei meinem ersten Sohn einen GVK gemacht und werde den auch dieses mal wieder machen.Wenn ich das amten nicht gelernt hätte hätte ich die Geburt nicht durch gestanden.Und das mein Mann dabei war war sehr gut.Irgendwann konnte ich mic nicht mehr an die Atmung erinnern und er hat es mir dann wieder gezeigt außerdem wußte er was er machten konnte damit ich mich ein wenig wohler fühle.Meine Hebi war total ok.Die hat uns allen wahnsinnig viel Mut gemacht und immer wieder gesagt das die Atmung einfach das wichtigste ist.Ich kann den GVK nur empfehlen.Natürlich kommt es auch auf die Hebamme drauf an und die Einstellung zu der ganzen Sache.Ich kenne meine neue Hebi noch nicht hoffe aber das ich mit ihr klar komme.Also Gymnastik könnte ich nichts mit anfangen die hilft mir ja bei der Geburt nicht wirklich weiter LG Nicole
Ich sehe es so dass du ja schon mal eine Geburt erlebt hast - hast du das Gefühl es wäre anders/besser/angenehmer gelaufen wenn du etwas mehr darüber gewußt hättest (zB Atmung?) Dann würde ich noch einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen. Bei mir ist es so dass ich bei meinem ersten Kind einen gemacht hatte und bei der Geburt, die sehr gut lief - sicher auch Dank einer super Hebamme! - nicht das Gefühl hatte zu wenig zu wissen. Deshalb mache ich diesmal keinen Kurs; turnen war ich in der ersten SS, hat mir total gutgetan weil ich so Rückenschmerzen hatte! Ich wäre diesmal wieder gegangen, durfte aber nicht wegen vorzeitiger Wehen - wie bei dir ;-) nur wurden die bei mir durch eine Blasenentzündung in der 27. SSW ausgelöst. Alles Liebe Mirandolina
Hi, zur ersten SS hatte ich einen GVK-Kompakt-Wochenend-Paarkurs. Ich hatte keine Lust (und mein Mann keine Zeit) mehrere Wochen immer zu diesem Kurs zu latschen. Der Wochenendkurs war zwar anstrengend und es schwirrte einem der Kopf vor lauter Informationen. Aber er hat sich gelohnt. Die Atemthematik machte nur einen Bruchteil aus. Viel wichtiger waren für mich die Informationen rund um die Geburt. Was passiert wann, wie kann man die Schmerzen erträglicher machen (ganz wichtig für den Mann!), worauf sollte man bei der Krankenhauswahl/Geburtshaus achten etc. Jetzt zur 2. SS habe ich wieder einen GVK. Aber diesmal in Verbindung mit Schwimmen und ohne Männer. In meinem Kurs sind viele Frauen, die schon eine Geburt hinter sich haben. Dadurch sind die Fragen, die man hat, etwas anders gelagert. Beim 2. Mal gibt es oft andere Probleme und Sorgen, die man so noch nicht kannte. Ciao Anja
Also ich gehe seit der 18. Woche zum Schwangerenschwimmen. Da wird einfach Wassergymnastik gemacht mit Übungen für den Beckenboden und schöner Musik und Entspannung. Tut total gut und man kann sich schön mit den anderen Schwangeren austauschen. Alle 6-8 Wochen gehen wir dann auch alle zusammen essen. Mit der Geburt an sich hat das aber nix zu tun. Ich habe den Kurs nur angefangen, weil endlich wieder was an Sport machen wollte um nicht einzurosten. Meinen Stepptanz mußte ich von Anfang an wegen ner vorherigen FG sein lassen und so bewege ich mich wenigstens wieder ein bißchen. Und den GVK fange ich dann Anfang April an. Also so ein Wassergymnastikkurs für Schwangere kann ich jedem nur wärmstens empfehlen!!! Liebe Grüße, Eva
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt