Elternforum Schwanger - wer noch?

privat versichert - Kosten in der Schwangerschaft?

privat versichert - Kosten in der Schwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen schönen guten Morgen! Hier gibts doch bestimmt ein paar Mädels, die privat versichert sind. Ich bin über meinen Mann versichert, der sich als Beamter privat versichern muss. Was kommen denn bei einer glatt verlaufenden SS, also ohne spezielle Untersuchungen, uuuuungefähr für Kosten auf uns zu? Habt ihr da schon Erfahrungen? Auch was den Khs-Aufenthalt nach der Entbindung angeht. Mir ist schon klar, dass es da regionale Unterschiedene gibt, aber so grob einen Richtwert halt... Und wie läuft das mit der Nachsorgehebamme? Die wird dann eine Rechnung an uns stellen oder? Schon mal vielen Dank für eure Antworten. :-) LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich habe eine Privatezusatzvers. fürs Krankenhaus. Und die Zeit im KH war sau teuer, die haben alles abgerechntet was nur ging. Ich lag 2 1/2 Tage im Kreissaal, dauernd CTG. Ich hab mich echt erschrocken als dann die Rechnung kam. Die komplette Rechnung belief auf 800Euro. Nur was sie mit mir angestellt haben. Das der Chefarzt bei der Geburt dabei steht kostet 150Euro. Obwohl er bei mir auch eingreifen musste, Saugglocke! Die Rechnung für den kleinen war fast genau so hoch, der lag aber auch fast zwei wochen auf Intensiv-Station. Warum sorgst du dich, du bekommst es doch sowieso wieder??? Grüße *Linda*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher kein Vergleich für dich, da ich in Österreich lebe - und selbst privat versichert bin und nicht über meinen Mann. Ich habe einen Selbstbehalt von 20%, daß heißt, 20% jeder Arztrechung, etc muss ich selbst zahlen. Ich habe für meinen Sohn eine Krankenhausgebühr von 148,-Eur bezahlt.(5 Tage waren wir im KH) Für mich selbst waren es für die gesamte SS ca. 250 EUR und das für 1 Tag Aufenthalt in der 32 SSW wegen Herz-Arrhythmie, ab 32 SSW wöchentlicher Ultraschall-Kontrolle mit CTG (wegen Babygröße und Gewicht), 2 Tage Einleitung, Dauer-CTG und Primar-Behandlung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, in meiner letzten SS (2005) habe ich für´s KH (Mutter und Kind, Einzelzimmer, Chefarzt) ca. 4000 € bezahlen müssen, beim FA insgesamt 1700€, ca. 200€ Laborkosten, Hebamme für Geburt und Nachsorge (hatte vor der Geburt keine) ca. 500€. Dazu kommen noch Geburtsvorbereitungskurs (ca. 75€), Rückbildungsgymnastik (120€) und außerdem hatte ich für 6- 8 Wochen eine große Milchpumpe in der Apotheke geliehen, die glaub´ ich ca. 200€ Leihgebühr gekostet hat incl. Set, was jetzt mir gehört. Habe zwischenzeitlich die Versicherung gewechselt und die neue private KV zahlt die zuletzt aufgeführten Sachen (Hechelkurs,...) NICHT! Außerdem steht mir nur noch 2- Bett zu, wenn ich jetzt Einzelzimmer will, muß ich den Differenzbetrag (ca. 40- 50€) selbst zahlen. Für´s KH bekommst Du noch KH- Tagegeld, falls Du da eine Versicherung abgeschlossen hast. Wichtig ist noch, daß Du das Mutterschaftsgeld bei der Mutterschaftsgeldstelle des Bundesversicherungsamtes beantragen mußt, nicht wie bei gesetzlich Versicherten bei der Krankenkasse. Ich habe außerdem noch eine einmalige Zahlung von ca. 300€ Geburtsbeihilfe bekommen, weil ich damals Beihilfe- berechtigt war. Das war so das Wichtigste in Kürze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss kurz loswerden, das ich privat über meinen vater versichert bin (auch beamteR) 80%/20% und ich muss gar nichts selber zahlen...bei mir wird alles übernommen... liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für eure Antworten. :-) Sorgen mache ich mir keine...war nur interssiert was der ganze Spaß kosten wird...schließlich müssen wir es ja vorstrecken. Also danke nochmal. LG, Sabine