Kati83
Hallo zusammen, habe festgestellt, dass in verschiedenen Geburtsvorbereitungskursen unterschiedliche Atemtechniken für die Pressphase beigebracht werden. Manche Hebammen sagen man soll Pressen. Also tief Einatmen, Luft anhalten, Pressen und Ausatmen. Andere sagen man soll Schieben. Also einatmen, Luft NICHT anhalten, sondern auf "ffffff" langsam ausatmen und dabei drücken. Die Begründung ist, dass beim Pressen mit Luftanhalten wohl regelmäßog die Herztöne des Kindes abfallen und der Kreislauf der Mutter auch enorm belastet wird. Wie habt ihr es gelernt? Oder wie habt ihr es bei bisherigen Geburten gemacht????
Habe Kind mit langem Ausatmen (mit Lippenbremse) und unten drücken/schieben bekommen.
Schieben/Drücken, ohne Luft anhalten. Man hat mich auch zwischendurch immer wieder zum tief Einatmen auffordern müssen, sonst hätte ich das wohl glatt vergessen.
Die letzten 10 Beiträge
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?
- Wehen, Senkwehen
- außer Atem
- Geschlecht
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼