Sternchen1234567
Meine Ärztin möchte wenn ich es will lieber Nackenfaltenmessung machen, da er auch organisch sich das Kind anschaut. Ich bin noch nicht ganz 30 und überlege aber auch den Präna zu machen oder den Harmony einfach nur um das Geschlecht zu erfahren. Ich kann da zwar nichts ändern aber es ist mir so wichtig (beim 1 war es Überraschung) Gibt es jemand der beide gemacht hat ? Natürlich sehr kostenintensiv.
du musst dir im klaren sein, was du mit dem ergebnis anfängst. ich rede nicht vom geschlecht. es werden trisomien etc untersucht. wie gehst du mit einem eventuell postitiven ergebnis für t21, t 18 etc um? was ist deine persönliche konsequenz? nur wegem geschlecht? da kannst auch warten bis man es sieht :-)
Ich habe 4 Fehlgeburten und einen Sohn. Bei meinem Sohn hatte ich nur die Nackenfaltenmessung mehr nicht. Meine 4 Kinder sterben in der 13SSW. Für mich kam nie ein Präna Test infrage. Ich wollte nichts wissen. Ich wollte mich überraschen lassen. Auch wenn ich jetzt weiß das meine Kinder eine Trisomie hatten,und deshalb nicht lebensfähig waren. Würde ich mit 43 wenn ich wieder schwanger wäre nie einen Präna Test machen. Es kommt wie es kommt.
Ich bin Mitte 20 und habe diese Untersuchungen auch machen lassen. Aber eben nur, weil wir auch schon wussten wie wir mit einem eventuellen negativen Ergebnis umgehen.
Ich fand es wunderschön, das erste Mal hab ich mein Baby richtig gesehen und den Herzschlag gehört. Ich weiß nun, dass alle lebenswichtigen Organe da sind und es gesund ist. Was will man mehr?
Das Geschlecht erfährt man im übrigen aber nicht zwingend. Ist weiß es auch noch nicht.
LG und eine schöne Schwangerschaft
Wir haben den Harmonytest machen lassen und die Nackenfaltenmessung nicht. Die Ärztin hat aber trotzdem bei jedem normalen Ultraschall alle Organe genau angesehen. Ich würde den Harmonytest wieder machen, aber nicht, wenn's dir nur ums Geschlecht geht. Unserer war tatsächlich auffällig (DiGeorge) und ich war froh, dass wir vorher besprochen hatten, wie wir damit umgehen wollen. Zum Glück hat sich das Ergebnis nach weiteren Untersuchungen als falsch positiv herausgestellt, was scheinbar gar nicht so selten vorkommt.