Babywunsch86
Hallo zusammen, nach meiner Fehlgeburt mit Ausschabung im Oktober 2021 durfte ich Montag endlich wieder positiv testen (2. Kryo, HCG 530 an ES+15). Mein Termin zum Ultraschall ist leider erst am 26.10. und ich drehe wirklich durch. Habe solche Angst, dass in 2 Wochen doch nichts (mehr) zu sehen ist, kein Herzchen schlägt oder sonstiges. Klar, durch meine Fehlgeburt in der 13. Woche (Stillstand ab 10. Woche) weiß ich natürlich, dass wirklich IMMER was passieren kann, aber jetzt so gar nicht zu wissen was Sache ist… steigt der HCG? Entwickelt sich alles weiter? Sitzt alles an Ort und Stelle? Ich habe keinerlei Anzeichen. Vorletzte Nacht hatte ich mal ein Stechen im Unterbauch, das beunruhigt mich jetzt natürlich.. Wie vertreibt ihr euch die Wartezeit? Ich habe schon überlegt die Frauenärztin zu bitten nochmal Blut abzunehmen um zu schauen wie es um den HCG steht, aber man will ja auch nicht nerven… LG
Herzlichen Glückwunsch, ein positiver Test ist toll. Versuche gelassen zu bleiben, ein (früherer) Ultraschall wird nichts am Verlauf der Schwanger ändern und Symptome sagen gar nicht; die kommen und gehen. Jetzt wird man wahrscheinlich im US gar nichts erkennen können. Mit ein bißchen Glück siehst du bei deinem Termin schon das Herzchen blubbern. Versuche dich abzulenken ... fülle deinen Tag mit Aufgaben/ Projekten/ schönen Erlebnissen .... Koche oder Backe was Aufwendiges .. mache Sport ... Entspannungsübungen ... Ich wünsche dir alles Gute und eine tolle Schwangerschaft.
Vielen Dank für deine Antwort. Ja, ich weiß, letztes Jahr hatte ich schlimme Übelkeit und trotzdem endete es dann in einer Fehlgeburt. 3 Wochen war das Baby tot in meinem Bauch, ehe ich gemerkt habe was los ist. Davor habe ich jetzt riesige Angst, dass ich zum Ultraschall komme voller Freude und dann ist dort nichts, kein Herzschlag… Leider funktioniert Ablenkung nur bedingt. Ich arbeite 4 Tage die Woche, aber kann mich überhaupt nicht auf die Arbeit konzentrieren.. im Gegenteil
Hi! Ich kann dich mehr als gut verstehen. Ich hatte im Januar eine kleine Geburt, es war zwar noch sehr früh, aber es hat trotzdem sehr wehgetan und ich konnte kaum Vertrauen fassen. Danach bin ich glücklicherweise durch ICSI schnell wieder schwanger geworden, hatte aber immer wieder heftige Panikattacken, teilweise völlig grundlos. Mein Tipp: Versuch dich abzulenken! Plane bis zum 26.10. schöne Dinge ein, verabrede dich mit Freunden, plant einen Ausflug als Paar. Ich habe versucht, in jeder SSW irgendwas schönes zu machen, auf das ich hinfiebern kann (teilweise aber nicht nur mit Babybezug, z.B. Infoabend im Geburtshaus, später auch Schwangerenfitness etc.). Dadurch teilst du dir die dumme Wartezeit in kleinere Häppchen ein und hast nicht den Riesenbatzen vor dir. Ich habe mir dann eine App eingerichtet, in die ich jeden der Termine aufgenommen habe. So wirkte alles ein wenig realer und ich konnte die Zeit gut überbrücken. Alles Gute!
Tatsächlich habe ich eigentlich zumindest übers we schon einige Dinge geplant, aber so richtig Ablenkung bringt mir das nicht. Meine Gedanken kreisen so fürchterlich um die Frage, ob alles in Ordnung ist und dieses Mal alles gut geht.
Gerade ist mir aufgefallen, dass der erste Ultraschalltermin genau ein Jahr nach meiner Ausschabung ist. Die Einnistung müsste ungefähr um den Dreh gewesen sein als das Herzchen unseres Sternchens letztes Jahr aufgehört hat zu schlagen. Das klingt wahrscheinlich völlig verrückt, dass ich über solche Dinge nachdenke.. aber nun frage ich mich ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist
Guten Morgen, mir ging es ähnlich, wie dir und kann dich sehr gut verstehen. Ich hatte in den letzten 2 Jahren immer wieder frühe Abgänge mit der Regel. Zum Glück konnte die Ursache geklärt werden. Ich bin jetzt durch eine Insermination schwanger geworden und würde bis zum Herzschlag mit wöchentlich Ultraschallterminen im KiWU begleitet. Das hat mich sehr beruhigt. Wirst du denn noch vom. KiWU begleitet, oder bist du schon übergeleitet worden zu deiner Fa? Ansonsten wende dich ruhig nochmal an das KiWU. Alles Liebe für dich und Daumen sind gedrückt
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft wie weit bist du?
Ich habe am 26.10. einen Termin zum Ultraschall in der Kiwu. Bei der letzten Schwangerschaft hatte ich bereits schon eine Woche vorher einen Termin zum Ultraschall. Warum dieses Mal nicht, weiß ich leider nicht. Vllt um Ressourcen zu sparen? Die Kiwu ist derzeit schon sehr gut ausgebucht…
Danke dir. Ich bin mittlerweile in der 10ten Woche. Wenn du dir unsicher bist, rufe ruhig im KIWU an und schildere deine Unruhe/Bedenken. Es ist völlig in Ordnung, dass du aufgeregt bist.
10. Woche klingt ja super, da ist die erste Zeit ja bald geschafft
Hatte heute morgen plötzlich einen Puls von 140 und hab mich gefragt ob das ein Grund ist anzurufen, schauen zu lassen, aber ich denke dann immer die Ärzte sind dann sicher auch genervt. Sehen kann man jetzt ja noch nichts…
Hi, Herzlichen Glückwunsch zu deinem positiven Test! Meine Geschichte ist sehr ähnlich. Anfang Oktober letztes Jahr hat meine Frauenärztin in der 12. Ssw festgestellt, dass unser Baby nicht mehr lebt und auch seit Anfang der 10. Ssw nicht mehr gewachsen ist. Sie hat mir nahegelegt, den natürlichen Abgang abzuwarten, was eine Woche später passiert ist und wirklich der Horror war. Wir haben den Entbindungstermin unseres Babys Ende April abgewartet und viel Zeit zum trauern genutzt. Und dann hat es wieder geklappt - ausgerechnet genau ein Jahr später, mein ET ist jetzt wieder im April, alles unterscheidet sich nur um eine Woche. Ich habe mir auch so oft wie du Gedanken gemacht, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, was das alles bedeutet etc. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die letzten Wochen nur überlebt habe. Mir geht's auch körperlich schlecht, habe schlimme Übelkeit, aber psychisch kann ich das ganze gar nicht an mich ran lassen. Und es ist wirklich schrecklich, dass diese Termine beim Arzt so große Wartezeiten dazwischen haben... das einzige, das man tun kann, ist ablenken und ich hab mir immer gesagt, dass Zeit von ganz alleine vergeht. Egal, was ich tue oder denke oder was passiert. Der Zeit ist das ganz egal und sie vergeht einfach. Und schwupps: Seit gestern bin ich in der 14. Ssw, am Montag hat die Hebamme den Herzschlag gehört und ich hoffe, dass ich langsam aufatmen kann. Ich wünsche auch dir, dass die Zeit vergeht und bei eurem kleinen Wunder alles gut ist! Alles Gute!!
Herzlichen Glückwunsch zur 14. SSW. Das ist wirklich schön, dass es genau ein Jahr später wieder geklappt hat (wobei die Fehlgeburt natürlich furchtbar ist und mit schrecklich leid tut).
Körperlich gehts mir noch gut, keinerlei Anzeichen (was mich noch verrückter war.. waren da nicht vor paar Tagen noch mehr Darmbewegungen, warum wird der Ausfluss noch weniger als er sowieso schon war, war mir nicht vor paar Tagen noch immer so zittrig kalt? Was bedeutet das alles ). Psychisch bin ich wirklich am Ende. Zeitweise wird mir richtig mulmig und ich zittere am ganzen Körper aus Panik. Mein Puls lag gestern morgen beim Zähneputzen bei 140!!! Auch da fragt man sich dann, ist das ein schlechtes Zeichen. Es ist wirklich furchtbar
Ich hoffe so sehr, dass man in 2 Wochen ein schlagendes Herzchen sieht..
Ich wünsche dir alles Gute für deine Schwangerschaft
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?