MamiJuni2013
Hi, seit Wochen wird ja kein regulärer Ultraschall mehr gemacht. Trotzdem lese ich hier immer wieder von Verkalkung der Plazenta oder wenig Fruchtwasser. Ich frage mich dann immer hat euer Arzt das am CTG gesehen und dann Ultraschall gemacht, oder hattet ihr einen Wunschultraschall und da wurde es entdeckt. Ich möchte nichts übersehen. Lg Melanie
ich kann dir nicht helfen aber ich weis dass es allgemein über den gesundheitszustand ableiten lassen kann wenn etwas nicht stimmt - aber ob dass bei einer reinen verkalkung (ich meine den anfang davon) auch so ist weis ich nicht aber irgendwann führt das ganze ja zur ss-vergiftung und das sieht man auch beim blutdruck z.b. beim ctg kann man doch nur die herztöne sehen oder? und daraus ableiten obs den zwerg gut geht !? aber was ich eigentlich sagen wollte ist dass ich nach wie vor bei jeder untersuchung per ultraschall angeschaut werde - einfach auch damit die plazenta überprüft werden kann und natürlich die lage bzw. die größe des kindes - bin aber auch nur bei einer fa und nicht hebamme - die tasten solche sachen ja auch ab (lage)
Am ctg sieht man nur die momentanen herztöne vom kleinen. das andere sieht.man im us. wann hast du denn das letzte mal einen bekommen?! geht s dir nicht gut?
Hi, ich hatte den letzten bei meiner FÄ in der 31. ssw. Laut FÄ gibt es nur 3 und das war der letzte. Ich war dann wegen Schmerzen vor 3 Wochen mal im KH. Da wurde auch Ultraschall gemacht und alles war gut. Wenn die Ärztin nächste Woche nicht von sich aus Ultraschall macht werd ich es halt einmal bezahlen um sicher zu sein das alles in Ordnung ist. Lg Melanie
Hallo Melanie, beim CTG werden nur die Herztöne des Babys und evtl. Wehen überwacht. Ob eine Verkalkung der Plazenta vorliegt, wurde bei mir per US kontrolliert, der bei jeder Untersuchung gemacht wird (ist natürlich nicht bei allen Ärzten so, aber Du kannst ja mal fragen, ob er gratis oder kostenpflichtig nochmal danach schaut). LG
auch wenn das nicht ganz ehrhaft ist aber du könntest ja auch sagen dass es dir nicht so gut geht und du immer wieder bauchweh hast und eine verkalkung ausschließen möchtest - kann mir nicht vorstellen dass sie dann geld verlangen wie gesagt nicht sehr ehrhaft
hi, also da kann ich dir helfen, bei mir wurde bis letzte Woche immer Ultraschall gemacht, das liegt aber an der lage meines kindes ;) und jede plazenta verkalkt früher oder später, wenn sie reif genug ist und auf hört langsam zu versorgen. bei Raucherinnen bsp ist sie schon recht früh verkalkt, aber muss nichts heißen. und sowas sieht man nur bei ultraschalls oder Dopplern. wenn ein bedingter zustand auf eine Verschlechterung hinweißt macht man einen Ultraschall dann nochmal. ist aber nicht standart. lg
Meine ärztin hat gesagt sie macht jetzt von sich aus immer nen us, damit sie das immer kontrollieren kann. Am ctg merkt man das nicht
bei mir wurde fast jede woche (ab der 30 ssw) us und doppler gemacht. da hätte er es dann gesehen. war aber nichts!
Ich hab meine Frauenärztin auch gefragt wie genau das mit den Ultraschall Untersuchung läuft. Mein letzer war vor 5 Wochen :-) Sie meinte so lange das CTG in Ordnung ist und ich auch sonst keine Beschwerden habe geht man erstmal davon aus das auch mit dem Baby alles in Ordnung ist. Sprich es wird ausreichend versorgt usw. Kurz vorm Termin würde ich sie nochmal einen US machen um nach der Plazenta zu schauen und wenn ich über den Termin gehe dann dann auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen