Elternforum Schwanger - wer noch?

Pilzinfektion durch Dammmassageöl?

Pilzinfektion durch Dammmassageöl?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also seit einigen Tagen verwende ich nun das Dammmassageöl von Weleda und bisher hatte ich nie Probleme mit Pilzinfektionen aber heute hat meine Frauenärztin eine Infektion festgestellt. Kann das eventuell mit dem Massageöl zusammenhängen? Naja ich hab sie auch mal gefragt und sie hat gesagt das hätte keinen Einfluss darauf. Was meint ihr? Außerdem muss ich erwähnen meine Frauenärztin hat mir erst sehr komisch angeschaut als ich sie wegen dem Massageöl gefragt habe, so als hätte sie noch nie davon gehört. Ist das so selten dass es angewendet wird? Bin mir dann richtig blöd vorgekommen. Auf jeden Fall meinte sie ich sollte die Tage während der Behandlung mit dem Öl aussetzen. Meint ihr ich soll es danach wieder verweden wegen eventuellem Pilz? Bin mir ja gar nicht sicher ob das Öl überhaupt hilft gegen Dammriss. Hab auch schon gehört es soll eher das Gegenteil bewirken dass das Gewebe eher reist weil es dann weich ist und somit das Köpfchen es noch eher nicht halten kann. Keine Ahnung was denkt ihr darüber? Meistens höre ich aber nur gutes vom Dammmassageöl, dass es wirklich wirken soll. Naja und dann hätte ich noch eine Frage. Und zwar hab ich Kade fungin verschrieben bekommen, hab echt Angst Medikamente anzuwenden in der Schwangerschaft, kann das schädlich sein? Hab gehört man soll nur Nystatin nehmen in der Schwangerschaft, stimmt das? Es sind 6 Stück von den Scheidenzäpfchen in der Packung, meine Frauenärztin hat jetzt nicht gesagt wie lange ich das Zeug nehmen muss. In der Packungsbeilage steht aber 6 Tage, soll ich jetzt einfach die Zäpfchen 6 Tage nehmen? Dann hätte ich sowieso wieder einen Termin. Und die Creme sollte man laut Packungsbeilage 3 x täglich verweden. Ich glaube sie hat aber gesagt die Creme soll ich morgens nehmen und das Zäpfchen abends, also lieber nicht 3 x täglich eincremen, oder? Sorry für die vielen Fragen jetzt aber bin grad etwas verunsichert. Wäre froh wenn sich jemand ein paar Minuten Zeit nimmt für meine Fragen. Danke euch jetzt schon... LG MissKate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst deiner Ärztin schon vertrauen sonst bringt das nichts. Sie wird schon öfter mit Pilz in der Schwangerschaft zutun gehabt haben. Ich kann dir nur empfehlen die 6 Zäpfchen durchzunehmen auch wenn du das Gefühl hast es ist besser. Pilz kann sehr hartnäckig sein. Wenn du dir die Hände immer gewaschen hast und/oder Handschuhe anhattest kannst du das Massageoel noch weiter nehmen, aber erst wenn der Pilz komplett weg ist. 1 mal morgens eincremen und Abends die Zäpfchen reicht. Wenn du tagsüber die Zäpfchen nimmst dann läuft der Wirkstoff zu schnell raus. LG mamachiara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn Du Dir unsicher wegen des Medikamentes bist, kannst Du noch bei der Pharmainfo für Schwangere in Berlin anrufen und Dich absichern, dass man dieses Medikament nehmen kann 03030308111


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machst Du das jetzt schon? Ich dachte vier Wochen vor der Geburt reicht? Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor der ersten Geburt Damm-Massage-Öl benutzt und Heublumendampfbäder gemacht und die Entbindung trotz Kopfumfang von 38 cm mit intaktem Damm überstanden!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube schon, dass man durch das manipuilieren in scheidennähe bzw. ja auch in der scheide, keime und Pilze einbringen kann (die nun mal auf den händen sind). Selbst bei gründlichem Händewaschen vorher kann das sein. Zudem enthält gerade das dammöl z.B. Johanniskrautöl, welches sehr leicht zu massiven allergischen reaktionen führen kann. Dieses angebrochene Öl wird jetzt zudem auch verpilzt sein, das muss also weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Theorie, dass die Infektion durch die Dammmassage verursacht sein kann, kann sie dann ja auch genausogut beim Duschen (wenn gründliches Händewaschen vorher nichts bringt) oder durch den Partner (der sich ja meist nicht UNMITTELBAR, bevor man intim wird, die Hände wäscht) verursacht sein. Auf die Dammmassage würde ich also keinesfalls aufgrunddessen verzichten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann nur aus meiner persönlichen erfahrung sprechen, und würde die frage eindeutig mit JA beantworten! ich vertrage keinerlei oele im intimbereicht. bekomme sofort einen pilz davon, darum lasse ich von oel seit jahren die finger! lg


Würmli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir wars in der 1. SS auch so, Dammmassage begonnen und nach ein paar Tagen einen Pilz bekommen. Hab das auch aufs öl geschoben, da ich vorher noch NIE ´nen Pilz hatte..... LG