Petra8011
Hallo Habe da mal eine blöde Frage bekommen Ende Januar unser erstes Kind und zur zeit steht in dem fertigen Kinderzimmer in einer Ecke bzw Regal eine Orchidee u ein Gummibaum würden dem Kind so ja am Anfang nicht stören o dran kommen . Habe jetzt von mehreren gehört das die da raus müssen. Stimmt das oder wie habt Macht ihr das ?!?
Ich habe keine ahnung davon, aber selbst ich als erwachsene habe keine pflanzen im zimmer da andere sagten, es wäre nicht gut. Da du über nacht die gase dieser pflanzen einatmest. Keine ahnung.
Auf jeden fall müssen die da raus! Es geht dabei um die Schimmelsporen, in und an der Erde! Aber letztendlich musst su das selbst entscheiden.
Ach so ein Müll. Ich hatte ein schwer krankes Kind und da stehen pflanzen drin... Im kh soll man das nicht, wegen den "keimen" aber Zuhause ist das kein Problem...
Soll man das Kind auch draußen von der Erde fernhalten? Wäre das gleiche Spiel.
Es geht dabei nur um die ersten wochen. Ich würde sie rausnehmen. Bin generell der meinung das pflanzen in schlafräumen nichts zu suchen haben Die nehmen dir ja auch sauerstoff und gerade in den wintermonaten wo sowieso viel die Fenster zu sind.... Troz stoß lüften. LG
ihr sollt ja nicht den halben urwald ins zimmer stellen... aber ne orchi oder ne ander blütenpflanze am fenster schadet nicht°!
Ist schon eine Weile her, dass ich Biologie in der Schule hatte, aber hat sich seitdem am Prinzip der Photosynthese was geändert?
ich bin auch eben erst drauf gekommen aber sie hat schon recht. nachts findet doch gar keine Photosynthese statt. dann verbrauchen die Pflanzen nämlich doch auch Sauerstoff.
habe ich aufgrund der schimmelsporen in keinem Schlafraum. Schlafräume werden im Verhältnis zu anderen Räumen Hass nicht so stark geheizt, es ist also immer etwas feuchter. perfekt für sporen in blumenerde. das kann man mit draußen schlecht vergleichen da da ja Tag wie Nacht gelüftet wird :-D und selbst wenn mein Kind draußen in Erde spielt müsste er sich danach die Hände waschen :-D
Händewaschen schön und gut, aber manchmal ist das Kind schneller als die Mama und frisst die Erde. Genau wie Sand, Blumen, grad, Sand. Man kann sein Kind nicht vor allem schützen und finde es reichlich übertrieben die Pflanzen rauszunehmen ;) die Dinger haben nicht mal nen Liter Erde drin. Wenn überhaupt nen Viertel. Bevor sich da wirklich die Mengen an Schimmelsporen bilden können, darf man das Zimmer nie lüften und die Heizung auf volle Pulle. ;)
wieso sollten keine planzen im kinderzimmer stehen??!!! so ein käse. also ich bekomm das 3. kind und meine teenager zuhause hatten alle ne pflanze von anfang an im kinderzimmer... wenns um die erde usw ginge... dann dürften sie später auch net im sandkasten und draussen spielen und krabbeln. und gifte von der pflanze einatmen?!?! Ä??? was für ne pflanze soll das denn sein bitte?! dann werden alle kinder aus dem regenwald auch krank?!
man kanns übertreiben. sowas hör ich zum, ersten mal... weißt du wieviel erde du in einem raum bräuchtest... das das der fall wäre???? lach. also manchmal muss ich echt den kopf schütteln...
Ganz meine Meinung
meine fresse lasst doch mal jedem seine Meinung. mir ist es sch-egal wenn mein Kind mal Erde kostet. davon stirbt keiner. aber 12 stunden lang schimmelsporen einatmen Tag für Tag ist was anderes. es gibt einfach Empfehlungen für gesundes wohnklima in schlafräumen. da muss sich selbstverständlich auch kein halber Keks und kein nutellabtot dran halten. es behauptet ja auch niemand das man davon tot umfällt. aber ich habe irgendwie so gar kein Problem damit kein Grünzeug da drin stehen zu haben. dann hab ich wenigstens keinen plunder den ich zum lüften drei mal am Tag aus der Fensterbank räumen muss und der mir im Winter erfriert am gekippten Fenster. informiert euch doch einfach mal bevor ihr so tut als würde man es sich aus den fingern saugen.
Ich verbiete dir deine Meinung nicht, aber du musst mich hier auch nicht angreifen. Habe dir nix getan, also fahr mal ne Stufe runter.
Im Kinderzimmer gab es keine Pflanzen... wenn meine Kinder Erde essen wollten dann probierten sie die aus den Blumentöpfen im Wohnzimmer... Seramis oder andere Granulat-Kugeln zu verschlucken ist sicher gefährlicher.
oh Danke das du mir meine Meinung nicht verbietest aber wo genau hab ich dich angegriffen?
ich finde es nur unnett das ihr so tut als würde man sich Märchen ausdenken anstatt mal kurz bei www.google.de nach schlafzimmer und Pflanzen zu suchen. empfehlungen sind Empfehlungen - kann man sich dran halten, muss man nicht. aber Leute die sich daran halten kann man doch einfach machen lassen statt sie für dumm zu verkaufen.
Ich brauche nix googlen. Ich bin gelernte Floristin und habe bei einem meistergärtner/Florist gelernt und da bedarf mehr als 1-2 Pflanzen im Kinderzimmer um eine echte Bedrohung auszulösen ;)
tja und ich bin kinderkrankenschwester und habe was anderes gelernt. ich glaube nicht das man das Immunsystem eines Erwachsenen mit dem eines Babys vergleichen kann. aber wenn es dich nicht beunruhigt ist doch gut. ist ja auch nur eine Vorsichtsmaßnahme. meine Mutter ist übrigens auch floristin und hat keine Pflanzen in schlafräumen. wobei ich ihren Hintergrund dazu nie hinterfragt habe.
ach gegoogelt hast das.. respekt.. schon mal mitbekommen, das man nicht immer alles googeln sollte???? das soviel irrsinn unter google zu finden ist und man sich dadurch nur kiri macht? nochmals zum mitschreiben: um wirklich irgendwelche schimmelporen ect einzuatmen usw.. bedarf es weit mehr als nur 1 oder 2 pflanzen. wahnsinn das du meinst, so durchaus schlau zu sein. ich bekomm nicht das erste kind und glaubst du, ich hätte beim ersten kind nicht alles schon mal durchgefragt bei ärzten ect, wenns um solche dinge ging??? mädl du gehst mir teilweise tierisch an die eierstöcke. das ein säugling schaden annimmt durch pflanzen im zimmer... ist absoluter schwachsinn. ausser du stellt nen ganzen regenwald rein. mein güte ey
ICH habe es nicht gegoogelt, aber klugscheißern wie dir wäre Dank google geholfen bevor man derart die klappe aufreißt. wie gesagt, es ist eine Vorsichtsmaßnahme. ich hab damit ein besseres Gefühl und gut. es gibt diese Empfehlungen (auch in Büchern) und dann sollte jeder für sich entscheiden ob er ein Risiko darin sieht oder nicht. aber da es sich hier niemand aus den Fingern saugt finde ich es maßlos unverschämt die Leute für blöd zu erklären. mit ein bisschen intelligenz ist man übrigens in der Lage selbst Dank google zu filtern was seriöse und unseriöse Quellen zu unterscheiden.
noch was!!! empfehlungen für gesundes wohnklima??? wow viele machen mit allem geld... und viele aber sehr viele fallen auch drauf rein... anscheinend kann man dir echt alles erzählen.. und du hältst fest dran. frag mal einen arzt... ob es notwenig ist 2 planzen.. aus einem schlafraum wegen schimmelsporen zu nehmen.... man kanns echt übertreiben und anderen übertrieben angst machen.. du gscheidhaferl
Meine cousine hat 2 kleine Orchideen im Kinderzimmer stehen, auf der Fensterbank der kleine wird 6 Monate, entwickelt sich prächtig und altersgerecht. Und ist gesund. Bei dem Wetter hat er noch nicht mal schnupfen. Naja man kann auch alles weg stellen was evtl. Gefährlich ist. Ich finde es sehr schwer die grenzen zu finden. Was ist nicht gefährlich? Man kommt da nicht auf einen Nenner. Lg
Habe ich noch nie gehört. Wir haben zwar keine Pflanzen im Kinderzimmer oder Schlafzimmer, aber das legt eher daran, dass wir alles was grün ist leider sofort umbringen.
Sorry, kann es mir nicht verkneifen aber pflanzen NEHMEN den Sauerstoff? Solche köstlich-dummen geistlichen Ergüsse wie in diesem Thread habe ich selten gelesen!
Leute glaubt BITTE nicht jeden Mist, schon gar nicht aus dem Internet!
hihi das hab ich ja gar nicht gelesen. ja das ist auch lustig.
Na da bin ich auch beruhigt. Dachte schon es hätte sich was ganz neues in der Wisschenschaft ergeben seit meiner Schulzeit......
War gerade in Gedanken wieder beim Thema Sauerstoff und Pflanzen und hatte dannja doch noch eine Eingebung. das mmit dem Sauerstoff stimmt doch zumindest nachts. klar, ich hab erstmal nur gedacht sonne --- Grünzeug --- Sauerstoff aber im dunklen ist es tatsächlich so das Blumen ja selbst Sauerstoff brauchen da sie ja kein Sonnenlicht haben.
oh je. da hab ich wohl zu schnell geurteilt.
Also...ich weiß tatsächlich nicht wie es sich im eigen Heim verhält...
ABER: ich bin Krankenschwester....und ich habe tatsächlich in der Ausbildung gelernt das Pflanzen mit Erde!!! Im patienetenzimmer verboten sind...
Grund: schimmelsporen in der Erde....
Dort dürfen nur Sträuße sein oder Blumen die in diesem grünen Zeug stecken...
Soviel nur mal dazu....
Ich hab Blumen in unserem Schlafzimmer...aber nicht beim Kind momentan...aus dem Grund das da kein passender Platz ist....
Jedem das seine mir das meisste....:-D
.... und ich dachte schon meine Ausbilder wären die einzig verpeilten die sich sowas ausdenken.