Elternforum Schwanger - wer noch?

PDA bei KS

PDA bei KS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn wir einmal dabei sind. *g* Wer von Euch hatte einen KS mit PDA? Ich wollte ja damals eine PDA haben damit ich wenigstens den ersten Moment nach der "Geburt" haben könnte. Allerdings haben die bei mir doch die Hammermethode angewandt, so daß ich meine Süße erst Stunden später richtig registrieren konnte. Meine Frage nun an Euch: Bei wem kam der KS aus der Spontangeburt heraus (also nix geplant) und hat trotzdem eine PDA bekommen? Wie lange hat es gedauert bis die PDA gewirkt hat? Unter welchen Umständen klappt es mit einer PDA? Falls es bei mir nämlich wieder zu einem KS kommen sollte - was ich nicht hoffe - will ich zumindest eine PDA haben. Meine Hebamme hat mir allerdings gesagt, daß das schwierig wäre wenn der KS aus einer Spontangeburt heraus entschieden wird. Stimmt das? Ich will doch einfach nur den ersten Moment nach der Geburt haben!!! LG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja es stimmt insofern, dass wenn es ein absoluter NOT-KS ist! Ich hatte zwar schon zwei mal einen Not KS aber also quasi aus der Normalgeburt raus, weil es einfach nemma weiter ging obwohl schon heftige Wehen da waren. Habe beide Male eine PDA bekommen und auch drauf bestanden, aber wäre es drauf angekommen, hätte ich auch denn Hammer kommen lassen. Die PDA hat nach etwa 10 Minuten (also vom Weg aus dem Kreissahl zum OP runter in etwa) begonnen zu wirken und dann ging es auch schon los, war für mich wie wenn ich es selbst raus gepresst hatte, weil eben alles da war (davor) bis auf das Kind wo fest gesteckt hat ... Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück, dass du normal entbinden darfst bei diesem Kind ;O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Ich hatte auch einen notfallmäßigen Kaiserschnitt,der wurde mit einer Spinalen anästhesie gemacht(ähnlcih wie PDA nur ist es ne einmalige Spritze und wird in einen anderen Bereich eingeführt)war also wach,wenn keine Akute lebensgefahr besteht(bei meiner Tochter gingen unter den Kontraktioen die Herztöne runter,mir gings auchnicht mehr so gut) geht das meist noch mit einer wachen methode(bin Krankenschwester,und habe viele frauen gesehen die unerwarteterweise einen ks hatten aber wach waren)blöd ist halt nur wenn die Narkose nicht richtig sitzt,dann ist die vollnarkose unausweichlich,selbst wenn Du dich für einen geplanten Ks entscheidest ist leider immer noch diese fehlerquote da,aber 2 von drei frauen die einen ks hatte schafen beim 2.kind eine Spontangeburt LG MArou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte auch einen Not-KS. Allerdings nicht mit PDA sondern mit Spinalanästhesie, der Unterschied ist nicht wirklich groß zur PDA und man ist auf jeden Fall wach. Ich werde dieses mal einen Wunsch-KS vornehmen lassen, denn das was ich bei der ersten Geburt mitgemacht habe möchte ich mir diese mal ersparen. Viel Glück! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch eine PDA und dann einen ks. war erst nicht so geplant, deshalb die PDA (nicht auf eigenen wunsch sondern weil der ärzte vermuteten, dass sich der mumu unter der entspannung öffnet). mit den wehen wurden aber die herztöne schecht und erholten sich nur langsam. also ks. die pda hatte ich nun schon und die wirkung wurde für den ks nur noch verstärkt. ich war bei der geburt also wach und das war auch gut so. trotzdem wünsche ich mir nichts mehr als eine "richtige" geburt für dieses kind jetzt! lg angela