Elternforum Schwanger - wer noch?

Patentante - Eure Meinung Bitte!

Patentante - Eure Meinung Bitte!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stehe vor einem kleinen Problem und zwar machen wir uns so langsam Gedanken darüber, wen wir als Paten für unser Baby nehmen möchten. Der beste Freund meines Mannes stand für uns beide eigentlich sofort fest. Ja, ich dachte dann an meine "beste" Freundin. Allerdings bin ich von ihr ziemlich enttäuscht, sie erkundigt sich überhaupt nicht, ich habe sie nicht mehr gesehen, seitdem sie weiß, dass ich schwanger bin und das war im Dezember! Ab und zu kommt eine mail oder eine SMS....... Jetzt habe ich eine andere Freundin, zu der ich eigenlich nie so viel Kontakt hatte und mit ihr habe ich, seit ich schwanger bin, sehr viel Kontakt. Sie erkundigt sich nach jedem Vorsorgetermin, möchte immer die Ultraschallbilder sehen... Sie erlebt die Schwangerschaft quasi richtig mit. Ich denke, ich würde eigentlich sie lieber fragen. Mit 41 Jahren ist sie ja auch noch recht jung, denn zuerst hatte ich ein kleineres Problem damit, dass sie 11 Jahre älter ist als ich. Was meint ihr dazu? Danke, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich würde die nehmen, die sich mehr für dich und die ss und somit auch für das kind interessiert, also die ältere ;o) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde jemanden nehmen, von dem Du denkst, dass in 20 Jahren auch noch Kontakt besteht. (Und von der Du Dir theoretisch vorstellen koenntest, dass sie einspringt, wenn Euch was passiert) LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde jemanden nehmen, wo ihr echt denkt, das ihr auch später noch Kontakt haben werdet und diejenige auch nach der Geburt immer noch interesse am Kind haben könnte. Wir haben es leider auch so erlebt, das bei unserem 2. kind der eine Taufpate in der SS immer voll interessiert war. Tja mitlerweile ruft er weder an, noch sonst was. Er weiß noch nichct mal, wann sein Patenkind geburtstag hat und sowas finde ich traurig. Der andere Pate von dem Kind ist aus der Schweiz und daher zwar weiter weg, aber über email immer informiert und wir treffen ihn mind einmal im Jahr. Mehr als was wir von dem anderen sagen können *leider* Wir überlegen zwar auch immer schon, aber in den meisten fällen, fragen wir erst nach der Geburt. Wennste mit der Taufpatin es noch nicht sicher weißt, dann laß noch einfach zeit. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Danke für eure Antworten. Ja, ich kann mir eigentlich nur von der "älteren" Freundin vorstellen, dass wir auch noch in 20 Jahren guten Kontakt haben werden und dass sie im Notfall einspringen würde. Sie selbst hat nur ein Kind und sie hat sich auch immer mehr Kinder gewünscht, was dann aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war. Wir kennen uns seit über 10 Jahren und können über alles reden. Vor allem sind wir total auf einer Wellenlänge, verstehen uns auch ohne Worte. Die andere Freundin, die sich selbst als "beste" Freundin bezeichnet, ist erst 25 und ich kenne sie auch schon ca. 7 oder 8 Jahre. Sie ist zwar auch zuverlässig, aber die gesamte Beziehung zu ihr ist eher oberflächlich. Ich denke, ich werde meine "ältere" Freundin fragen, auch wenn die andere Freundin schon fest damit rechnet, Patentante zu werden. Ich würde mich trotzdem über weitere Meinungen freuen. Liebe Grüße, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch jemanden nehmen, bei dem du selbst ein gutes Gefühl hast, dass der Kontakt bestehen bleibt. Ich hab auch schon jemandem im Auge, weiß aber nicht wann man denjenigen am Besten darauf anspricht. Nach der Geburt oder besser schon vorher? Wie werdet ihr das machen? lg Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jetzt schon kein großes Interesse Besteht wird das nach der Geburt sicher nicht besser. Wir haben einen Paten für unsere Tochter zu dem wir vorher guten-in der SS schon etwas weniger-und jetzt nach 2 1/2 Jahren kaum noch Kontakt haben-echt schade. Es gibt "Pflichtbesuche" zum Geburtstag, Weihnachten und Ostern sowie das "Pflichtgeschenk"...wnigstens ist die andere Patin eine Bilderbuch-Patentante... Nimm die die sich für dich und das Baby interessiert. Ich habe auch eine Freundin die 15 Jahre älter ist und erwachsenen Kinder hat-ja und...wir haben vielleicht hier und da unterschiedliche Interessen und Geschmäcker, trotzdem haben wir 13 Jahre lang den regelmäßigen Konakt gehalten...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die paten danach ausgesucht, ob sie mein kind im christlichen glauben begleiten können, da war die auswahl eh nicht so groß ;-). aber ich schließe mich allen vorrednern an: nimm die ältere!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So was kenne ich, seit meiner ersten Ss hat sich meine Trauzeugin trotz vorher jahrelangen guten Kontaktes vollkommen zurückgezogen. Vorher haben wir sie und ihren jetztigen Mann (ich habe noch nicht mal ein Hochzeitsfoto gesehen, weiß noch nicht mal, ob sie jetzt auch kirchlich geheiratet haben!) fast jeden Monat gesehen, seit der Geburt unseres Sohnes vor über 2 Jahren nur 1mal!!! Und da haben wir sie eingeladen, eine andere Einladung haben sie wegen anderen Terminen abgelehnt und nicht mal eine Alternative vorgeschlagen... von der jetzigen Ss wissen sie gar nichts, wie denn auch, wenn man nichts mehr voneinander hört... Und das hätte ich mir auch nie vorstellen können :-(( Also, nimm die, die sich interessiert, das Alter ist nicht schlimm, die Taufpatin unseres Sohnes ist 44 und hat 4 eigene Kinder, ist sehr an unserem Sohn interessiert, auch wenn sie sich nur einmal im Jahr sehen (Entfernung), aber telefonieren, schreiben, mailen,... geht ja auch - und wenn er größer ist, fahren wir sie auch mal öfter besuchen! Sein Taufpate wohnt näher, daher sieht er ihn öfter, mag aber beide. LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hab gerade gestern die zukünftige Patentante gefragt, ob sie die Verantwortung für unser Kind übernehmen möchte. Sie hat sich sehr darüber gefreut und dankend angenommen. Für uns stand immer fest, dass die Paten unsere Brüder sein werden, das ist so Tradition in der family. Ich kann meinen Schwager nicht so gut leiden und war eigentlich froh, dass er nie Pate werden wollte. Dafür hat er mir dann mit seiner tollen Mutter (ihr merkt schon, meine Schwiegermutter kann ich sehr gut leiden *gg*) zu unserer Hochzeit ausgeheckt, dass er unbedingt Trauzeuge sein will (er hat zu seinem kleinen Bruder, also meinem Mann, gar keinen Bezug aber egal) und nicht wie geplant, Freunde von uns. Naja langer Rede kurzer Sinn, mein Schwager wurde Trauzeuge, eine Freundin Trauzeugin (das passte seiner family nicht, da es wenn dann doch unsere beiden Brüder machen könnten....blablabla, meiner hat aber gleich gesagt, dass er das blöd findet, da das nicht unser eigentlicher Wunsch ist) und nun, wo das Baby am Anmarsch ist, wird mein Bruder Patenonkel und ist ganz stolz darauf! Ich weiß jetzt schon, dass das wieder einen Kampf gibt mit Schwiemu, aber das ist Schatz und mir egal. Geht ja nicht immer nach deren Willen. Meine längsten Freundinnen haben sich beiden nach meiner FG im April 2004 von mir angewandt (ich hab mich ja nur angestellt....) und ich habe kurz danach meine Nachbarin näher kennengelernt. Sie ist ein Jahr älter als ich, hat einen 4jährigen süßen Sohn und ist super lieb zu uns. Ihr Mann auch. Seitdem sind wir alle unzertrennlich!! Sie wird jetzt Patentante, obwohl wir uns noch nicht solange kennen. Sie bauen 3 Strassen weiter gerade ein Häuschen, werden also nicht mehr unsere direkten Nachbarn sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir noch ewig Kontakt haben werden und ich weiß, dass sie beide immer für unser Kind da sein werden. Beste Grüße Launi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde als erstes die Familie durchkauen...hast Du/IHr kein einziges Familienmitglied die passen könnte???? Und dazu Deine "neuere" Freundin, auch wenn Sie älter ist.:-) Bei mein Sohn stand fest: unsere Geschwister werden Patentanten sein, also meine Schwester und Schwägerin. Als dritte in Runde ist meine Cousine. Diesmal werden wir auch 3 Paten nehmen, 2 hätte ich schon (muss nur alles "absichern" durch nachfrage) und die dritte mUSS ich noch suchen: die muss aber Katholisch sein!!!! Also...es wird jemand aus meine Family sein müssen, da die Fam. von mein Mann ist Evangelisch:-( GGGLG: Mell