Mitglied inaktiv
also bei uns in der schweiz heissen ja paten und patin, gotti und götti, das normale ist halt das jedes kind ein gotti und ein götti haben. ist jetzt auch bei unseren 3 buben. jetzt bei nr4 haben wir schon ein gotti nur der götti ( der mann also ) fehlt noch,da wir aber niemand gescheites mehr kennen den wir gerne als götti haben möchten haben wir uns überlegt 2 gottis zu haben. wie findet ihr das??findet ihr das doof??? hach mensch ich weis auch nicht... wie ist es bei euch? lg Désirée
mein #Sohn hat auch 2 Frauen als Paten.. finde dies voll okay.. weil wir kenne auch keine gescheiten als Paten!
mein armes Heidekind hat keine Paten und der Kleine wird wohl auch ihne bleiben
wir werden unseren zweiten sohn ebenso wenig taufen lassen wie unseren ersten, wir haben mit der kirche nichts im sinn
Hi also Elias bekommt drei Parten. 2 Frauen und 1 Mann. Lg
Louis hat einen Paten (meinen cousin) und eine Patin (Schwägerin) Emil zwei Patinen (meine Schwester und Schwägerin) jetzt sollen es auch wieder 2 sein bin nur am rätzeln wen wir nehmen sollen, wollte eigendlich immer einen von meiner Seite und einen von der Seite meines Mannes, haben aber argen Stress mit der Schwägerin.... und sonst gibt es nur den besten Freund meines Mannes und bei dem ist er sich nicht sicher und ich weiß nicht ob meine Schwester oder mein Cousin nochmal ran "muss".
wir nehmen 3. Zwei Frauen und einen Mann. Eigentlich wollten wir 2 (meine beste Freundin und der beste freund meines Freundes), aber ich habe es einer Freundin schon versprochen, als wir 9 waren und da muss ich die jetzt auch nehmen....
Mein Großer hat eine Patin und einen Paten. Ersteres aber keinen Kontakt mehr. Dieses Mal werden es wohl zwei Frauen, obwohl ich denke, dass ich mit einer davon nicht mehr viel Kontakt haben werde. Mal schauen, ob sie sich dadurch öfter mal trifft, aber ich bin skeptisch.
ein 1. Sohn hat einen Paten und eine Patin. Sohn Nr. hat 2 Paten und Sohn Nr. 3 hat zwei Patinnen und wir finden das super so. Hat sich eben so ergeben
Also unsere Kleine (4 Monate) hat einen Pat (Bruder meines Mannes) und eine Patin (meine Schwester). Generell ist es mir wichtig, das beide Geschlechter vertreten sind. Aber wichtiger ist das eigene Geschlecht. Also für ein Mädchen könnte ich mir evtl auch 2 Patinnen vorstellen. Weil mir war und ist meine Patin eine wichtige Bezugsperson, war auch vor allem in der Pubertät wichtig. Aber ich denke, bevor dein Kleines gar keine Paten bekommt, nehm 2 Frauen.. Viele Grüße
Meine Tochter hat einen Paten und 2 Patinnen. Der Pate ist der beste Freund meines Mannes und die zwei Patinnen sind einemal meine große Schwester und meine beste Freundin. Also ich finde daran nichts blöd, es ist doch die Hauptsache, dass es Menschen sind, denen ihr bis in die Unendlichkeit vertraut, denen ihr zur Not eben auch euer Kind anvertrauen würdet. Und wenn ihr da als männlichen Part niemanden haben, dann nehmt ihr halt 2 Frauen. No problemo!! Lg Jazzy
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋