tinalii
Hallo, nach Rücksprache mit dem Arzt nehme ich wegen Sodbrennen alle 2-3 Tage Pantoprazol 20 mg ein. Jetzt sind meine leer, und ich hab's gebraucht und von einem Bekannten dann eine Pantoprazol Basics 20mg genommen. Jetzt eben hab ich gesehen dass das wohl nicht wie meine anderen freiverkäuflich sind, sondern warum auch immer verschreibungspflichtig und wohl nicht für Schwangere geeignet! Was ist denn der unterschied und macht das jetzt was, weil ich bereits eine genommen habe davon? Danke für antworten 39+1
Hallo, eigentlich ist es ja absolut derselbe Wirkstoff, vielleicht fragst du mal hier im Expertenbereich den Arzt im Forum "Medikamente in der Schwangerschaft" dazu. Ich denke aber, einmal ist keinmal. Besser als solche Säureblocker zu nehmen, ist es natürlich immer, die Ursache für das Sodbrennen zu beseitigen. Hauptauslöser sind alle Weißmehlprodukte (Brötchen, Toast, Kuchen, Nudeln, Pizza usw.) sowie Zucker und Süßes, säurehaltiges Obst, Tomaten und Tomatensoße sowie tierische Fette (Wurst). Weißmehlprodukte, Wurst und Zuckerhaltiges ist fürs Ungeborene sowieso wertlos, weshalb es auch deshalb Sinn macht, die Ernährung momentan umzustellen. Basisch, also säurebindend sind Gemüse, Haferflocken, Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Leinsamen, Kartoffeln, mageres Fleisch, milde Obstsorten, etwas Fisch, etwas Ei, Nüsse. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?