Kaspalori
25.12.-27.12. leichte Blutung 29.12.-02.01. Ovus leicht positiv 03.01. Ovus fett positiv 04.-06.01. Ovus eindeutig negativ 07.01. Ovus so fett positiv wie nie. Hatte ich etwa am 03.01. ES und bin schwanger und die Ovus sind ES+4 deshalb fett, fett, fett positiv? Oder gibt's Zwillinge, wenn wir heute herzeln?
Wann hättest du denn nmt? Wieso machst du nicht einfach einen test? Am besten den von cb. Dann weisst du bescheid.
Am 14. ZT einen SST? Hm, das Geld kann sie sich wohl sparen...
Hallo, dass die Tests mal pos., mal neg. anzeigen, kommt vor. Welche Tests hast du denn? Bei mir haben die nie richtig hingehauen (hatte Billo-Tests). Wenn du wirklich am 3. Januar deinen ES hattest, kannst du zwar schwanger sein aber das würde dir kein Test der Welt - auch nicht der ultrasuperempfindlichste - 3 Tage später anzeigen! Das geht einfach nicht. Das Ei muss ja erst befruchtet werden, sich auf den Weg in die GM machen und dort gemütlich einnisten. Da musst du dich in Geduld üben! Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, bist du heute bei ZT 14, könnte also tats. noch der ES heute sein. Dass der Test besonders dick war, hat nix zu sagen - schon gar nicht, ob es Zwillinge werden könnten. Das ist Humbug. Viel Glück! :-)
Ja, hab mich irgendwie verrechnet. Weiss ned wo ich grad war. Sorryy!!!
Ovulationstests messen völlig andere Substanzen als Schwangerschaftstests. Aus einem wie auch immer ausfallenden Ovu lassen sich keine Rückschlüsse auf eine Schwangerschaft ziehen. Das LH, welches den Eisprung auslöst, erreicht kurz vorher einen Höhepunkt. Also Du hast in etwa einen oder zwei Tage vorm Eisprung den Höchstwert. Je nach Sensitivität des Tests schlägt er in einem vier-Tages-Zeitraum unterschiedlich stark an. Da die Hormonkonzentration ja vorher zu- und nachher wieder abnimmt. (Luteinisierendes Hormon und Humanes Choriongonadotropin übrigens)
Du solltest den Test auch unter vergleichbaren Bedingungen durchführen, wenn Du das täglich machst. Also beispielsweise immer abends, immer morgens etc. - das steht teils auch in der Packungsbeilage. Morgens ist der Urin konzentrierter - und damit auch die Hormonkonzentration höher. Es ist bei recht regelmäßigem Zyklus auch nicht notwendig, ständig zu testen. Da reicht ein Zeitfenster um etwa 14 Tage vorm nächsten Menstruationstermin - denn da findet in etwa der Eisprung statt. Falls das alles nicht aussagekräftig ist und sehr lange keine Schwangerschaft zustande kommt sollte man vielleicht medizinisch klären lassen, ob es evtl. eine hormonelle Störung gibt. Das ist aber ultima ratio.
Sie haben eine Kreuzreaktion. Das LH und HCG ähneln sich sehr. Es KANN sein, dass ein OVU auch auf HCG anspringt!!! Hatte ich einige Male. Bei dem LH Anstieg kurz vor der Mens, wurden die bei mir nicht fett positiv, maximal rosa. Ich würde mal nen SsTest hinterherschieben! Dann weißt Du es sicher!!
Zykluslänge beträgt 23 Tage und ich werde am 17.01. wieder testen. Könnte es denn bei 2 ES die 4 Tage auseinanderliegen theoretisch Zwillinge geben?
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?