Neelie
Hallo zusammen. Habe zwar selber einige Erfahrungen bezueglich des Outings gemacht aber es wuerde mich interessieren wie es bei euch so war. Bei uns war Kind 1 bis zur 30 SSW ein Maedel und ab dann ein Junge, stimmte dann auch. Kind 2 war ab der 17 SSw ein Junge und blieb es auch. Kind 3 war ab 20ssw ein Junge, blieb es auch. Kind4 war ab 22ssw ein Maedel, blieb es auch. Kind 5 war ab 14ssw ein Maedel bis ET und raus kam ein Junge. Kind 6 war in der 16 SSW zu 90% ein Maedel, 21 SSW nun nahezu 100% ein Junge, was rauskommt ??? Liegt in BEL und man sah den Popo nur von hinten aber einen Zipfel ;-) Wie war das so bei euch? Ein ewiges hin und her oder gab es auch zur Geburt eine Überraschung?
Beim großen hieß es erst junge, dann Mädchen und danach wieder junge.ist dann auch als junge zur Welt gekommen.
Diesmal lass ich mich nich wuschig machen.entweder FA sieht es eindeutig und zu 100% oder er soll eine Aussage bleiben lassen.
Wir kaufen eh sehr neutrale Sachen.und notfalls kann ein Mädel auch nen pulli mit Dino tragen.
Lg
Du erwartest dein 6. Kind ? Respekt! Wie schaffst du das? Darf ich fragen wie alt du bist? Ich wollte immer ne große Familie, deshalb interessiert mich das sehr, Sorry das ich nicht auf deine Frage antworte, hab da leider noch keine Erfahrungen! Lg
Hallo, bei mir war es so: 1. Kind Junge, wurde in der 22. Wo per Ultraschall festgestellt 2. Kind Junge, wurde in der ca. 20. Wo per U festgestellt 3. Kind Mädchen, wurde in der 19. Wo per U festgestellt 4. Kind Junge, wurde in der 18. Wo per U + per FU-Ergebnisse festgestellt 5. Kind (jetzige SS), genauso festgestellt wie beim 4. Kind LG
5. Kind Mädchen sorry
Kind 1: 17. Woche Mädchen, 22. Woche dann doch ein Junge Kind 2: 17. Wiche Mädchen, wieder umgewandelt zum Jungen in der 21. Woche Kind 3: 14. Woche eindeutig Junge, blieb auch so Jetzt warte ich gespannt auf meine nächste VU in der 19. Woche, ob sich mein 4. Kind outet :)
Man waechst da einfach hinein und sie werden ja auch grösser die lieben Kleinen. Stressig ists nur wenn sie so klein sind aber auch das geht vorbei. Und nen Vollzeitjob haelt man auf Dauer auch nur schwer nebenbei aus aber es muss ja irgendwie gehen wenn man nicht von Vater Staat leben will. Ach so, bin 35, das erste kam mit 21 ;-) Also, nur Mut zur Grossfamilie, trotz der dummen Blicke und Kommentare ;-) LG, Neelie
Bei meiner Tochter hat mein Frauenarzt in der 14. Woche, der Feindiagnostik-Arzt in der 20. Woche klar auf Mädchen getippt.
Dann scheint es wirklich so, das das Jugenouting sicherer ist. Ich finde es immer gemein wenn gesagt wird zu 90 oder 100% ein gewisses Geschlecht und dann Pustekuchen. Man identifiziert sein Kind ja auch über das Geschlecht. Dann soll der FA sich doch bitte nicht so sicher festlegen. Hatte mich nach der Entbindung mal damit auseinandergesetzt und mitbekommen das gerade Kaiserschnitt Entbindungen mit dem dann falschen Geschlecht schon oft zu Bindungsproblemen geführt haben weil die Mutter davon ausging das es nicht ihr Kind ist. Im ganzen Gefühldchaos nach einer Geburt kann ich mir das schon gut vorstellen. Man wacht auf und bekommt dann nen Jungen statt nem Mädel ( oder umgekehrt) in die Arme gelegt....dann lieber schweigen von Seite der FA. Danke für eure Schilderungen ;-)