Elternforum Schwanger - wer noch?

Off topic, weiß nicht was ich machen soll

Off topic, weiß nicht was ich machen soll

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Da viele schon von euch Kinder haben könnt ihr mir vielleicht ein bißchen weiterhelfen. (Achtung könnte länger werden) Also meine Tochter wird jetzt im Oktober fünf und eigentlich hatte wir geplant das sie nächstes Jahr mit in die Schule geht. Meines erachtens ist sie sehr fit. Alleine schon die Gespräche die sie mit uns führt, da schlackern uns manchmal echt die Ohren. Soweit ich das immer sehe ist sie zudem noch die größte in ihrer Gruppe ( und da sind weiß Gott ältere Kinder noch mit drin) und ihre beste Freundin geht nächstes Jahr auch in die Schule. So die Menschen aussenrum die meine Tochter gut kennen befürworten das ganze. Nur die Kiga-Tanten nicht, naja jedenfalls die eine net. Sie ist zwar der Meinung das Lisa den anderen in nix nachsteht und soweit topfit ist aber man bräuchte sie eben noch ein Jahr länger. Sie meint halt das die Schulreife bei einem fünfjährigen noch nicht da ist. So bis nächstes Jahr ist die Grenze für die Einschulung eh zum 31.August gesetzt und da kommts dann wohl auf den einen Monat auch nicht an oder? So als ich sie heute in den Kiga gebracht habe bin ich noch mal kurz mit der Tante raus um was mit ihr zu besprechen (Geburtstag) was meine Tochter nicht hören sollte. Als ich dann gehen wollte fing sie an zu weinen (naja eher zu schluchzen) weil ich vergessen hatte sie zu knuddeln. Bin dann zu ihr runter hab sie geschmust etc und da stand die Kigatante neben mir und meinte so richtig abfällig " sehen sie und das ist das was ich meine, da fehlt eben die schulreife". Naja die Tante lief dann weiter und meine Tochter ging dann auch wieder zum spielen rein. Weiß langsam echt nicht mehr was ich machen soll. Sie ist ja jetzt schon mit bei den Vorschulkindern und erzählt immer total stolz wie schön es ist ein "Wackelzahnkind" (so heißen bei uns die Vorschulkinder) zu sein. Was meint ihr dazu. LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also wenn du der meinung bist das dein töchterchen das shcafft dann würde ich das machen! aber zuerst steht ja immer der schuldoc bevor! aber auf den kann man sich auch nicht immer verlassen! die kigatanten wollen die kinder nie zu früh in die schule scicken! und der doc auch nicht! ich kenne das von meinen schwestern! die sollten beide erst mit 7 eingeshcult werden! meine eltern haben es aber gemacht so wie sie wollten und siehe da sie sind beide in der schule top fit! mach es so wie du es für richtig hälst! und wenn deine maus dann eben die erste wiederholt weil es wirklich nicht klappt ist es auch nicht schlimm! LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Also meine Tochter wird im Oktober 6 und wir haben auch mal dran gedacht, sie früher einschulen zu lassen. Ohne jetzt mit meiner Tochter angeben zu wollen, aber sie konnte bereits mit 2 Jahren alle Buchstaben, zählt bis 1000 und rechnet im 20er Zahlenraum. Sie kann lesen und ist 1,25m groß. Kurzum: jeder denkt, sie ist ein Schulkind. Würde sie auch intellektuell durchaus schaffen, ganz klar. Aber sie geht noch ein Jahr in den Kindergarten. Weil sie eben noch anhänglich ist (Dein Beispiel mit dem Verabschieden hätte von uns sein können) und weil ich mir von einer frühen Einschulung auch einfach nichts verspreche. Ich habe mit ganz vielen LehrerInnen geredet und alle meinten, daß die Kann-Kinder oft noch Defizite haben. Gar nicht mal in den Fächern, sehr wohl aber in allem drumrum. Die Kinder müssen die Schule auch "aushalten" können. Das ist nicht mehr Kindergarten, da sind auf dem Schulhof lauter 4.Klässler, die es super finden, am Ranzen zu reißen und Beine zu stellen. Eine Lehrerin sagte z.B. sie hätte ein Kann-Mädchen und die sei im Sport immer ganz hinten dran. OK, denkt man, egal, Sport, wen interessierts? Kann ich Dir sagen: das Mädchen. Alle anderen Mädels können Rad schlagen und was weiß ich noch alles und sie halt nicht und traut sich nicht und ist ganz fertig. Ich würde niemanden davon abraten, weil man es alleine entscheiden muß und auf sein Gefühl hören sollte, aber ich arbeite ja auch in dem Bereich (Dipl.Päd) und ich kann Dir nur sagen; ich kenne KEINE Fälle, wo die späte Einschulung WIRKLICH Probleme gemacht hat, wohl aber zig Fälle, wo die frühe Einschulung ein Fehler war. Aber wie gesagt, man kann das ja von außen und schon gar nicht über so ein Forum hier bewerten oder entscheiden. Frag Dich halt, warum Du sie einschulen möchtest. Bei vielen habe ich auch den Eindruck, eigentlich wollen es nur die Eltern, weil sie es irgendwie gut finden oder keine Lust mehr auf Kiga haben. Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halo, ich bin der Meinung die Kids nicht zu früh in die Schule zu schicken. Die müssen so lange in die Schule und so lange arbeiten, da können sie sich doch besser noch ein Jahr "verspielen", der Ernst des Lebens beginnt früh genug. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es dich interessiert, sie mal auf www.kindergartenplus.de nach. Das ist ein Programm zur Vorbereitung auf die Schule. Primär wichtig ist nämlich nicht, was das Kind mit 5 schon alles kann, z.B. Lesen, Rechnen usw. sondern Schulreife setzt andere Fähigkeiten voraus, wie z.B. Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Wahrnehmung von Selbstwirksamkeit und Eigenkompetenz, Motivations- und Leistungsfähigkeit, Beziehungsfähigkeit. Außerdem haben heutzutage sogar schon die Erstklässler 5 Stunden Unterricht am Tag. Könnte deine Tochter sich schon so lange konzentrieren? Also, meine definitiv nicht, ich lasse sie noch ein Jahr im Kiga. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

letztendlich seid ihr die eltern und ihr müßt entscheiden. sicherlich gibt es kinder, die sind reif für die schule. und die kommen in der grundschule auch ohne probleme mit. was man allerdings nicht vergessen sollte ist, das wenn man davon ausgeht, das ein kind 10 jahre regelfall in die schule geht, dann ist deine tochter 15 3/4 wenn sie ihren abschluß hat. und dann??? es gibt inzwischen leider sehr viele firmen, die nicht so gerne so junge leute ausbilden. weil sie die nötige reife nicht haben. LG Inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchte deine tochter denn schon zur schule? ich kann dir leider nicht sagen, ob es zu früh ist, ein jahr mehr zum spielen und "freiem" entdecken ist auf jeden fall nicht schlecht, aber wenn du meinst das sie schon reif genug ist und sie auch schon total gerne zur schule gehen möchte, würde ich sie einschulen lassen! mußt halt versuchen es relativ objektiv zu beurteilen, denn das dir deine tochter schon groß vorkommt ist klar :-) ich möchte dir NICHT davon abraten, es ist bloß blöd für das kind, wenn es eigentlich das jahr doch noch gebraucht hätte und dann zurückgestuft wird oder sitzen bleibt... (in meiner ehemaligen grundschulklasse war ein junge der zurück in die vorschule gesteckt wurde und das war total schrecklich für ihn) aber wenn ihre beste freundin auch eingeschult wird, will deine kleine bestimmt auch :-) du wirst schon die richtige wahl treffen, ich denke wenn die kleine total dagegen wäre, würdest du jetzt noch nicht darüber nachdenken. lass dir nichts von einer KiGa Tante einreden! alles liebe julie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da haben wir so einiges durchdiskutiert unter den Stichworten: "vorzeitige" oder "frühe" Einschulung. Da gibt es viele Threads. LG Azalee